FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Schleicher
 Beitrag#1   Betreff: Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.
Verfasst: 11.04.2011, 18:53 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 12:03
Hallo,

nachdem ich am Wochenende die erste vernünftige Tour fahren konnte (Salzkammergut) fiel mir schon bei der Anreise folgendes auf:
Zeitweise lautes bis sehr lautes Ansauggeräusch. So ca. eine dreiviertel Stunde dann wieder normal, dann wieder lauter.
Gas blieb öfter mal bei 3000 U/min hängen. Kurzer Gasstoß, dann fiel die Drehzahl wieder.

Daheim habe ich erst mal die Sitzbank abgenommen und darunter ein verlassenes Mäusenest gefunden.
Kabel von der Gegensprech und vom Garmin angefressen, aber nicht weiter schlimm.
Dann Luftfilter demontiert. Dort eine eklatante Ansammlung von Sonnenblumenkernschalen. :skepsis:
Nach der Entnahme des Lufis war erkennbar das am Filtermaterial gefressen wurde und an der dem Motor zugewandten Seite das Metallsieb ca 3mm hoch stand, auf einer Länge von ca. 3cm.

Es ist also möglich das Schalen in den Ansaugtrakt gelangt sind.

Kann es sein das Schalenreste die teilweise erhöhte Drehzahl verschulden?
Wo sollte ich sonst noch rein schauen?

Für jeden Tipp dankbar. Ich weis schon jetzt das ich den Lufteintritt vergittern werde.



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.
Verfasst: 11.04.2011, 21:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 12:03
Hallo Peter :-) ;
Zitat: Schleicher
...Wo sollte ich sonst noch rein schauen?...


der 1. April ist ja vorbei, und die Mäuse wirst du nicht suchen wollen, oder??

Ob die Sonnenblumensamenschalen was mit der erhöhten Drehzahl zu tun haben weiß ich nicht, aber über Bio- E10 wird ja heftig gestritten :flööt:

Marder-Schäden ---oder sonstiges Nage-Getier--ist natürlich immer :heul: :ärger: :motz:

Ich würde mir alle Kabel--nicht nur in der Nähe des Mäusenestes genauer anschauen, auch die Bremsleitungen und sonstige Schläuche (Benzin, Kühlflüssigkeit, etc...);

dann den Luft-Filter tauschen und dann mal ne Probefahrt machen; evtl ist ja auch eine Fehlermeldung hinterlegt... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#3   Betreff: Re: Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.
Verfasst: 11.04.2011, 21:55 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 12:03
Ich habe erst am Samstag wieder Zeit, dann werde ich mal unter den Tank schauen.
Mal sehen wie viel ich an der Einspritzanlage zu sehen bekomme.



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#4   Betreff: Re: Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.
Verfasst: 12.04.2011, 15:18 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
27.09.2025, 12:03
Hallo Peter,

du solltest alle Gummiteile die vom Luftfilterkasten bis zum Throttlebody zu finden sind insbesondere die 4 Verbindungsstutzen auf Beschädigung kontrollieren. So das sichergestellt ist das dein Nager Freund keine extra Luftzufuhr für den Motor gebaut hat. Die wäre dann vor dem Luftfilter und gar nicht so gut für den Motor.
Was die Schalen angeht könnte ich mir vorstellen dass die sich im Throttlebody kurz verklemmen und damit der Gasszug nicht ganz zurückgegangen ist. Das dies Gefährlich sein kann brauche ich nicht weiter zu Erwähnen.

Gruß
Marc



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleicher
 Beitrag#5   Betreff: Re: Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.
Verfasst: 12.04.2011, 19:02 
Avatar

Beiträge: 101
Registriert:
09.02.2009, 13:59
Ortszeit:
27.09.2025, 12:03
Danke für die Info.
Meine Zerlegeaktion wird wohl deutlich umfangreicher.
Na hoffentlich haben sich die Jungs nicht an meiner FJR den Magen verdorben. :motz:



Gruß
Peter

RP11, Extender Fender, Meissner Kühlerschutz + Fußrastenverlängerung + Lenkerendstücke, Bagster Tankhaube und Tankrucksack, MRA Varioscreen, Bagster Sitzbankumbau,

Südostbayern, weil es schöner ist.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Zeitweise lautes Ansauggeräusch und Anderes.


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us