Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

H4 Birnen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3422
Seite 1 von 2

Autor:  Humphrey [ 02.04.2011, 19:01 ]
Betreff:  H4 Birnen

Hallo :musk: ,

hat von euch schon Mal jemand die H4 Birnen MOTO XP eingebaut? Die gibt es bei der "Tante".

:prof: Laut Hersteller sollen die bis zu 80% mehr Lichtausbeute haben. :prof:

Das hört sich schon unglaubwürdig an. :denk:

Ich wäre schon mit 30-40% zufrieden. :idee:

Wer kann etwas dazu sagen?

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:

Autor:  Hoss [ 02.04.2011, 20:11 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Hi
Einmal bekommst du die woanders billiger,und dann halten die nicht all zulange.Bei mir waren beide nach ca.20000 Km kaputt, :shake: also grade mal etwas mehr als eine Saison.Aber deutlich heller als Standardglühlampen,so meine Erfahrungen.
Gruß Detlef

Autor:  Humphrey [ 02.04.2011, 20:20 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Zitat: Hoss
Hi
Einmal bekommst du die woanders billiger,und dann halten die nicht all zulange.Bei mir waren beide nach ca.20000 Km kaputt, :shake: also grade mal etwas mehr als eine Saison.Aber deutlich heller als Standardglühlampen,so meine Erfahrungen.
Gruß Detlef


Danke für die Info.

Die Birnen sind z.Z. für 17 Euro bei der Tante zu haben. Das Problem mit der Haltbarkeit ist denen auch bekannt. Aber lt. Aussage des Verkäufers sind das die MOTO XP für Autos. Die für Motorräder sollen unempfindlicher für Vibrationen sein und somit länger halten.

Schau mer Mal. :bg:

Hauptsache mehr Licht wenn ich in 2 Wochen nach Griechenland starte.

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:

Autor:  ManfredA [ 02.04.2011, 20:42 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Hallo Burkhard :-) ; abendfüllender Lesestoff über die Leuchtmittel gibt es :link:hier und :link: da

im letzteren Link wird auch noch ausführlich den Einbau erklärt :yes:

Autor:  Humphrey [ 02.04.2011, 21:09 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Zitat: ManfredA
Hallo Burkhard :-) ; abendfüllender Lesestoff über die Leuchtmittel gibt es :link:hier und :link: da

im letzteren Link wird auch noch ausführlich den Einbau erklärt :yes:


Das mit dem Einbau hab ich schon Mal getestet bevor ich was kaufe und dann :heul: :motz: wegen der gebrochenen Finger etc.. :-BB

Damit gibt es keine Probleme :yes: . Für beide Seiten habe ich im ersten Versuch 30Min. gebraucht.
Ein bißchen Hautverlust ist aber dabei. :lol:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:

Autor:  BikerNRW [ 03.04.2011, 20:24 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Die im ersten der beiden obigen Berichte genannte Phillips Xtreme hat im Tourenfahrer sehr gut abgeschnitten.

Michael

Autor:  mhitzler [ 03.04.2011, 21:22 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Du solltest dich aber versichern, dass die Lampen nicht eine höhere Hitzeenwicklung haben als die Standard-Birnen.
Das könnte sich unangenehm auf die Fassung oder das Glas (soweit es Kunststoff ist) auswirken.
Gruss
Michael

Autor:  tooblue [ 03.04.2011, 21:30 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Ach ja, richtig, ich darf bei der Dose auch nur H4-Birnen mit UV-Filter fahren, sonst läuft die Spiegelschicht und die Kappe vor der Birne weg

Autor:  ManfredA [ 03.04.2011, 21:30 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Hallo Michael :-) ;

:skepsis: :denk: wie versichert man sich denn dessen??
:ironie: ---ohne sich die Flossen zu verbrennen :ratlos:
--wobei :oh: berühren soll man sie ja auch nicht ohne Handschuhe :prof:

;-) :plapp: blos ned ohlange :-)) :bätsch:

Autor:  UweB [ 03.04.2011, 22:13 ]
Betreff:  Re: H4 Birnen

Zitat: BikerNRW
Die im ersten der beiden obigen Berichte genannte Phillips Xtreme hat im Tourenfahrer sehr gut abgeschnitten.

Michael


Kann ich bestätigen, habe die Xtreme seit 2 Jahren (ca.20000 km) im Einsatz. Sind sehr unempfindlich gegen Vibrationen und leuchten noch so stark wie am ersten Tag. :yes:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/