FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Strobi
 Beitrag#1   Betreff: Bremsscheiben & Beläge
Verfasst: 03.03.2011, 19:26 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 10:39
Hallo zusammen,
habe soeben mein Hinterrad ausgebaut, da ich mir einen neuen Reifen aufziehen lasse.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die hinteren Bremsbeläge doch schon recht weit runter sind (vermute, es sind noch die Originalen).
Hab dann auch gleich mal noch meine Schieblehre ausgepackt und die Bremsscheibendicke gemessen:

Hinten: 5,7mm
Vorne: 4,25mm (sieht allerdings noch sehr gut aus)

Die Bremsbeläge waren hinten ungleich runtergebremst (Gesamtdicke): 7,0mm & 6,2mm
Vorne sehen sie eigentlich noch recht gut aus, gleichmäßig abgebremst: 7,3mm

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich vorne nun neue Bremsscheiben brauche? Laut Werkstatthandbuch müssen die vorderen Scheiben 4,5mm haben.
Wie gesagt, die sehen noch sehr gut aus, sind kaum "eingebremst", d.h. es ist an der Aussenkante der Bremsscheibe nur ein minimaler "Wulst".

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Wie dick sind denn neue Bremsscheiben und Beläge?
Habe von den Goldstuff-Belägen schon einiges Gute gelesen, sind das immer die Double-H?

Danke,
Sebastian

P.S. FJR1300A (mit ABS), RP08 (Baujahr 2003) mit 48000 km



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Strobi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Bremsscheiben & Beläge
Verfasst: 04.03.2011, 09:33 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 10:39
Sodele,
hab mein Werkstatthandbuch gerade nochmal durchforstet, bei den technischen Daten haben ich folgendes gefunden:
Vorderradbremsscheibe (RP04): 298 x 5mm (Durchmesser x Stärke), Mindeststärke 4,5mm
Hinterradbremsscheibe (RP04): 282 x 6mm (Durchmesser x Stärke), Mindeststärke 5,5mm

In der Zusatzwartungsanleitung für die RP08 steht:
Vorderradbremsscheibe (RP08): 298 x 4,5mm (Durchmesser x Stärke), Mindeststärke 4mm
Über die Hinterradbremsscheibe habe ich nichts gefunden, dann gehe ich mal davon aus, dass die in der RP04 & RP08 gleich sind...

Dann hab ich ja vorne & hinten noch genug Luft und brauch noch keine neuen Bremsscheiben, hätte mich auch gewundert, sehen wirklich noch gut aus!

Grüssle Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yammimanni
 Beitrag#3   Betreff: Bremsscheiben
Verfasst: 06.04.2011, 12:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 44
Registriert:
23.02.2010, 11:21
Ortszeit:
27.09.2025, 11:39
Hallo :comm:,

habe meine Dicke gerade von der 30000 km Inspetion abgeholt.

Der freundliche Schrauber schreibt auf der Rechnung, dass meine Bremsscheiben vorn und hinten
nahe der Verschleißgrenze sind.

Ich bin darüber etwas verwundert, da ich noch nicht einmal neue Bremsbeläge brauchte.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ????

• Edit ForumTeam •
Der neue Thread wurde mit einem bereits bestenden Thread zusammengeführt
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Grüsse aus Berlin von Manni

Ein Leben ohne FJR ist möglich, aber nicht erstrebenswert.

Hyosung GF 125, Honda CBF 600 SA, Yamaha FJR1300, (RP13, 2007, Silver Storm)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Bremsscheiben
Verfasst: 06.04.2011, 12:55 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 11:39
schau mal hier,

viewtopic.php?p=36254#p36254



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#5   Betreff: Re: Bremsscheiben
Verfasst: 06.04.2011, 12:55 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 11:39
Falls Du nicht hast

Klick

und messe es nach.

Neu vorne 6 mm und hinten 5



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#6   Betreff: Re: Bremsscheiben
Verfasst: 06.04.2011, 16:37 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 10:39
Zitat: yammimanni
Hallo :comm:,

habe meine Dicke gerade von der 30000 km Inspetion abgeholt.

Der freundliche Schrauber schreibt auf der Rechnung, dass meine Bremsscheiben vorn und hinten
nahe der Verschleißgrenze sind.

Ich bin darüber etwas verwundert, da ich noch nicht einmal neue Bremsbeläge brauchte.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ????




Nö, ich habe ganz andere Erfahrungen.

Wenn die originalen Beläge verbaut sind halten die Scheiben so ca 4-5 Sätze
oder mehr aus.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#7   Betreff: Re: Bremsscheiben
Verfasst: 06.04.2011, 17:38 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 10:39
Zitat: yammimanni
Der freundliche Schrauber schreibt auf der Rechnung, dass meine Bremsscheiben vorn und hinten
nahe der Verschleißgrenze sind.

Nahe der Verschleißgrenze ist aber auch eine recht dehnbare Angabe :flööt:
So einen Zusatz auf der Rechnung erwarte ich eigentlich nur dann wenn der :-) sich sicher ist das die Scheiben nicht mehr bis zur nächsten Inspektion durchhalten. Ansonsten ... "Bange machen gilt nicht"

Wieviele Sätze Bremsklötze die Scheiben halten weiß ich nicht. Fahre jetzt nach über 80000 km den dritten Satz und die Scheiben sind noch gut.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HAL9000
 Beitrag#8   Betreff: Re: Bremsscheiben & Beläge
Verfasst: 06.04.2011, 18:44 
Avatar

Beiträge: 108
Registriert:
05.03.2011, 11:43
Ortszeit:
27.09.2025, 11:39
Also bei der Bandit habe ich die ersten Beläge bei 54000 Km gewechselt :nick:

Aber auch nur weil die Werkstatt mir seid 30000 km erklärt hat die würden nur noch 2-3000 km halten :piep:

An der Verschleißgrenze waren die aber dann immer noch nicht :oh:



Stephan aus HG

Unsere Mopeds von 1997 bis heute

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Bremsscheiben & Beläge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us