Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3444
Seite 1 von 1

Autor:  Eberhard [ 05.04.2011, 22:14 ]
Betreff:  Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Hallo :comm:

hab da mal ne Frage was Ihr so gemacht habt um den Spritzschutz am Hinterrad der RP13 zu verbessern.
Immer wieder das selbe, wenn die Koffer ab sind und man durch den regen fährt saut es die Sozia und das Heck immer böse ein.
Habe hier auch schon im Forum gelesen, aber die Lösung war noch nicht dabei, denn weder der Wunderlich Bürzel noch der Heckinnenkotflügel scheinen hier zu helfen.
Bei meiner alten RP08 trat dieses übrigens nicht auf.

Na vielleicht hat hier jemand einen Tipp, würde mich freuen.

Autor:  Schängelbiker [ 05.04.2011, 22:28 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Zitat: Eberhard
Bei meiner alten RP08 trat dieses übrigens nicht auf. Na vielleicht hat hier jemand einen Tipp, würde mich freuen.

Hallo Eberhard,
gibt es zwischen den Modellen tatsächlich einen Unterschied :denk:
Der vergangene Sonntag hat unsere Dicken ja ganz schön eingesaut :motz: und obwohl natürlich auch "mein" Heck versifft war, kam meine Sozia noch relativ glimpflich davon.
Und ich bin ja ohne TC gefahren.
Bin mal auf die Meinungen gespannt :-)

Autor:  yammimanni [ 06.04.2011, 08:53 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Hallo Eberhard,

schau mal hier: http://www.touratech.de/shops/018/produ ... cts_id=716

Autor:  Eberhard [ 06.04.2011, 09:58 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Zitat: yammimanni


:yes: Danke für dem Tipp, aber das Ding kannte ich schon.
Gleiche Bauart wie der Wunderlich Bürzel. Die Wirkung kann man aber vergessen. :no:

Autor:  HAL9000 [ 06.04.2011, 13:03 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Hmm?

Weiss man denn überhaupt wo das Wasser (Siff) herkommt ? :shake:

Bei mir waren die Koffer und der Auspuff sehr stark verschmutzt, sah aber nicht so aus als würde es über den Kennzeichenhalter geworfen :denk:

Autor:  Carsten [ 06.04.2011, 14:27 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

:kilroy:
Eberhard ich hab da ne SUPER IDEE :idee:
Wir tauschen die Mopeds

RP11,5 the Best :oohh: :-BB

Wasserflecken kennt sie nicht
Fahrer und Sozia immer Sauber

Leichter, breiter,höher und SCHNELLER :ähäwhwäh:

Würde ich auch nur machen weil Du es bist...

Gruß Carsten

Autor:  Humphrey [ 07.04.2011, 19:10 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Zitat: HAL9000
Hmm?

Weiss man denn überhaupt wo das Wasser (Siff) herkommt ? :shake:

Bei mir waren die Koffer und der Auspuff sehr stark verschmutzt, sah aber nicht so aus als würde es über den Kennzeichenhalter geworfen :denk:


Den :ninja: Siff sammelst du vom Vordermann auf. Was der hochschleudert :ähäwhwäh: kommt durch die Verwirbelungen auf deine Rücken.

Dafür spendest du deinem Hintermann deinen "DRECK". :bäh:

Und wie so oft. Den letzten beißen die Hunde. :silly: Der kann niemanden einsiffen. :-BB


:denk: Deswegen bringen diese "Schmutzabweiser" und sonstigen Spielereien auch nichts :shake: :shake:

Gruß
:oohh: Burkhard :oohh:

Autor:  HAL9000 [ 07.04.2011, 19:23 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Schöne Theorie ;-)

Nur bin ich auf der Anreise eingesifft und da war nix vor mir :denk:

Autor:  Humphrey [ 07.04.2011, 19:26 ]
Betreff:  Re: Spritzschutz RP13 am Hinterrad aber wie ?

Zitat: HAL9000
Schöne Theorie ;-)

Nur bin ich auf der Anreise eingesifft und da war nix vor mir :denk:


Gegenspur?????? Auch leer??

Falls ja, dann ist dein Siffmagnet umgepolt worden. :-BB

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/