Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
MPR2 oder Angel ST http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3462 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Claudia [ 11.04.2011, 08:54 ] |
Betreff: | MPR2 oder Angel ST |
Hallo ![]() nachdem ich mich in den zigfachen Reifen-Threads schwindelig gelesen habe ![]() Ich fahre den MPR2 (hinten Kennung "B") und bin recht zufrieden damit. Obwohl ich gerade bei Reifen die Devise "Never touch a running System" anwende, überlege ich nun, auf den Pirelli Angel ST zu wechseln. Wer von Euch ist beide Reifen schon gefahren und kann mir seine Eindrücke schildern? Viele Grüße, Claudia |
Autor: | Humphrey [ 11.04.2011, 10:23 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Zitat: Claudia Devise "Never touch a running System" Viele Grüße, Claudia Hallo Claudia, nichts für ungut. Wenn du wirklich zufrieden bist solltest du deiner Devise treu bleiben. ![]() ![]() Es ist mir beim Lesen nicht anders ergangen wie dir. ![]() Nur war ich mit meinem Reifen unzufrieden. ![]() Jeder Reifen passt zu irgend einem Fahrer und der meint ![]() Zu genau dem selben Reifen sagt die andre Hälfte ![]() Zum Schluß ist man mit seiner Entscheidung doch immer alleine. ![]() Gruß ![]() ![]() |
Autor: | Claudia [ 11.04.2011, 10:42 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Hallo Burkhard, der Devise treu bleiben, ist die eine Seite. Aber auf der anderen Seite sollte man aber auch zulassen, dass Veränderungen ggf. auch positiv sein können. ![]() Sonst würde ich ja heute noch den BT020 (gibt's den überhaupt noch?) fahren. ![]() Ein Reifen, mit dem ich übrigens auch recht zufrieden war - bis auf die extreme Sägezahnbildung am VR. Ich weiß sehr wohl, dass sich gerade beim Reifen "die Geister scheiden". Der eine sagt so, der andere ganz anders. ![]() Daher hier die gezielte Anfrage zum Verhalten dieser beiden Reifen aus eigener Erfahrung. Ist ja nur ein Versuch! Ein Kollege von mir, der schon einige FJR'ler zum Angel "bekehrt" hat, lässt nicht locker, mich von ihm zu überzeugen. Viele Grüße, Claudia |
Autor: | Biker64 [ 11.04.2011, 10:59 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Hallo Claudia, vielleicht solltest Du Deine ....Anforderungen in Wertigkeitsreihenfolge an den Gummi mit reinstellen. Oder vielleicht auch, was er nicht "sein" oder haben darf...... was mir auffiel: MPR2 - VR macht so bei 130 Geräusche - stellt beim Bremsen in Kurven auf ( stört mich nicht, ich komm mit meiner Fahrweise damit zurecht ) - hart gefahren ( am Kyffhäuser ) so ein bisschen....indifferent - am Limit. ( nutzt Du das ?) Sonst ne sichere Bank, handlich, auch bei Nässe schön. - Laufleistung schätze ich mal auf 8000 km, leider hat sich der erste HR mit 4000 km wegen Loch verabschiedet ![]() Im Gegensatz dazu hat der vorherige Dunlop Roadsmart nur knapp 6500km Laufleistung, dafür klebt der auch in allen Lebenslagen genausogut, keine Geräusche, kein Aufstellen, und immer sicheres Gefühl. Der 2. Satz hatte leichtes Shimmy, ob's am wuchten lag ?? Der HPT hatte auch beide Reifen, wenn auch den MPR nur kurz.... ![]() Gruß Steffen |
Autor: | JazziU [ 11.04.2011, 11:06 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Hi Claudia, hi.. ![]() mir geht es ähnlich wie dir, habe gerade wieder MPR 2 draufziehen lassen und ärgere mich fast über mich selber. Zumal mir zunehmend der Vorderreifen des MPR 2 Probleme bereitet, besonders wenn er ein wenig abgefahren ist, so finde ich, wird er sehr „unwillig“. Blöd, ich hätte doch wechseln sollen – oder????? Es gib ja nun doch einige Alternativen, ausprobieren muss man (oder Frau) nun doch leider selber. Das finde ich auch doof! Viele Grüße, Uwe ![]() |
Autor: | tooblue [ 11.04.2011, 11:31 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Moin Claudia, hab 2 Sätze MPR2 kleingefahren und jetzt den Angel montiert: Grundsätzlich lässt sich folgendes sagen: bei einem Autobahnanteil von 20-30 % ist der MPR2 genau das richtige, durch die härtere Mischung in der Reifenmitte fährt er sich dort nicht so stark ab. Ansonsten ein guter Tourenreifen, glänzt bei Nässe und ist im Grenzbereich, wie Steffen geschrieben hat, etwas "indifferent", er schmiert. Auch jenseits der 200 wird er subjektiv etwas unruhig. Wenn Du überwiegend im kurvigen Geläuf bei flotter Gangart unterwegs bist, wird er eine "spitze" Kontur bekommen, am Ende sah das bei mir aus wie das Profil eines Walmdachs, nicht mehr fahrbar (liegt aber an meiner Fahrweise, bin meist in Frankreich auf dem Raspelasphalt unterwegs). Der Angel ist ein sehr ausgewogener Reifen "für alle Tage", absolut vollgasfest, hat einen breiten Grenzbereich, bei Nässe auch sehr gutmütig. Über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen |
Autor: | Armin44 [ 11.04.2011, 15:03 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Hallo Claudia, habe ebenfalls beide schon gefahren und würde mir den Pirelli nicht mehr montieren - wenn ich die Wahl nur zwischen diesen beiden Reifen hätte, würde ich den MPR2 (bzw. heute den MPR3) vorziehen - nicht nur wegen der doch etwas höheren Laufleistung. Siehe auch meine Anmerkung in diesem Thread: viewtopic.php?f=2&t=868&start=40 Grüße Armin |
Autor: | Jockel [ 11.04.2011, 17:50 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Hallo Claudia Ich war früher auch mit dem MPR2 unterwegs und habe dann auf den Pirelli gewechselt. Ich habe es bis jetzt nicht bereut und kann Dir den Pirelli mit gutem Gewissen empfehlen . Schönen Gruß aus Lüneburg vom Jockel |
Autor: | HPT [ 11.04.2011, 20:40 ] |
Betreff: | Re: MPR2 oder Angel ST |
Ich würde nicht für Geld und gute Worte eine MPR2B montieren ![]() Das neutrale Fahrverhalten des PAST lässt die geringere Laufleistung vergessen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |