Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
KM-Leistung mit Reserve-Menge http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=350 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Fraenkie [ 03.03.2009, 10:50 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Moin Moin, ich habe auch schon 75 km mit Reserve geschafft und noch einen halben liter inne.... ![]() |
Autor: | faxxe [ 03.03.2009, 14:11 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hi, Mich hat die Anzeige auch immer verunsichert. Wenn es zu blicken begann, bin ich noch "einige" Kilometer gefahren (eh nur mehr mit Bauchweh). Hab dann aber noch nie mehr als 20,5l tanken müssen. Beim Blick in den "leeren" Tank ist die restliche Menge aber sehr klein. Das das noch ~3l Rest waren......... ![]() -heimo |
Autor: | harry301 [ 03.03.2009, 15:16 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hallo, bis 24 Liter Verbrauch ist meine PR 08 oder 11 gut zu fahren. Danach muß man etwas ruckfrei fahren, sonst wir Luft angesaugt. Besonders den Berg hoch bei voller Beschleunigung. Es ist sogar möglich bei ruckfreier Fahrt die 25 Liter voll auszunutzen. Wer beim ersten Blinken 20 Liter nachfüllt, hat noch 4 Liter gut fahrbaren Sprit im Tank. Jeder kennt doch seinen Verbrauch und weiß wie weit er damit noch fahren kann. Von 35 km den Hahn voll gespannt auf der Bahn, bis zu 100 km, wenn man nur 10 KW benutzt. Grüße harry301 |
Autor: | Andre69 [ 03.03.2009, 17:38 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hallo zusammen, habe noch nicht ausgetestet wie weit die Reserve reicht. Absichtlich würde ich es auch nicht machen, bin in dem Punkt kein Zocker ![]() Bin in solchen Fällen lieber auf der sicheren Seite da ich keine Lust habe die ~300kg zu schieben oder es dem Kollegen aus der Aral Werbung gleich zu tun ![]() Wenn es anfängt zu blinken suche ich mir die nächste Tanke, ist zu mindestens in Deutschland kein Problem, aber auch im Rest der Länder die ich bereise ist es selten weiter als 20km bis zur nächsten Tanke. Gruß Andre |
Autor: | Bobbo [ 03.03.2009, 18:14 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Ich handhabe das genau wie Andre aber es ist schön zu wissen wie weit man kann falls mal die nächste Tankstelle am Sonntag geschlossen ist und man irgendwo in Hintertupfingen rumfährt. Gruß Bobbo |
Autor: | ManfredA [ 03.03.2009, 18:54 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
....bin da bei Andre und Bobbo ![]() ![]() besonders heikel kann es im benachbarten Ausland sein; besonders Frankreich ![]() ![]() ![]() Im Übrigen halten wir es bei Gruppenfahren immer so: wenn der erste tankt, tanken alle mit...... . ![]() den letzten Tropfen bekommt man eh nicht aus dem Tank ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Hulle [ 03.03.2009, 22:56 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hallo liebe "Spritfresser", nach 19,5 Litern Verbrauch schaltet die Anzeige meiner FJR RP13 in den Reservemodus, Tankinhalt 25 Liter. Dann sind definitiv noch 5,5 Liter im Tank. Bin damit schon 80 km zur "nächsten" Tanke gefahren, mehr hab ich mich dann auch nicht getraut. ![]() |
Autor: | EddyR [ 03.03.2009, 23:16 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hallo ![]() das blinken der Reserveanzeige ist aus meiner Erfahrung bei den einzelnen Modellen stark abweichend. wenn bei meiner RP11 das Reserveblinken anfing, gingen 21 Liter in den Tank. Bei meiner RP13 gehen bei Blinkbeginn gerademal 18!! Liter rein. Das ist eine Div. von 3 Litern bzw. grob gerechnet 40 Km. Von daher auch sehr unterschiedliche Restkilometer bei blinkender Reserve. |
Autor: | UweN [ 04.03.2009, 14:03 ] |
Betreff: | Re: KM-Leistung mit Reserve-Menge |
Hy ![]() berücksichtigt ihr bei den Zahlen auch ob beim Tanken die Dicke auf'm Hauptständer oder auf der Seite gestanden hat. Hab noch nie versucht herauszubekommen was das an Unterschied ausmacht, je nach gefahrenen KM könnten es aber schon ca. 1,5 ltr. ausmachen ob ich aufgebockt den Tank bis zur Oberkante fülle oder "normal" voll auf der Seite. Gruß Uwe der mit Sicherheit keine 94 Km auf Reserve schafft ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |