Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Mal ein Navihalter in Eigenbau http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3513 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | harry301 [ 21.04.2011, 19:31 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
Hallo, wie es aussieht kann man den Blickwinkel nicht verstellen. Bissle nahe am Tank, wenn man mit Tankrucksack fahren möchte. Die meisten Bedenken hätte ich wegen den "langen" M6 Schrauben. Meinst du, dass man sie so fest knallen kann, ohne das Gewinde am Möppi zu beschädigen und trotzdem ein schweres Navi nicht vibriert? Urteil habe ich noch keines abgegeben, da fehlt mir erst der Praxistest. Grüße Harry |
Autor: | Eisenhaufen [ 21.04.2011, 20:08 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
Hi Biker 5020 Sehr Gute Lösung ![]() Wie du an den Bildern siehst habe ich eine ähnliche Lösung. Winkel ist verstellbar. Freie Sicht auf Instrumente und Anzeigen. 6er Stehbolzen halten seit 120tkm. Kann leicht ohne Spuren "zurückgebaut" werden. Orginal TRS passt wie der ............... auffen Eimer. Viel Erfolg bei deiner Konstruktion und lass dich nicht bange machen. Grüssle Manfred Uploaded with ImageShack.us |
Autor: | HPT [ 21.04.2011, 20:11 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
Ich hab mir sowas auch gebaut, allerdings nutze ich das als Kamerahalter. Mit den Gewindestangen im Alurohr gibt es keine Probleme. Da wackelt nichts und der Tank ist wie sonst auch fixiert ![]() |
Autor: | Eisenhaufen [ 21.04.2011, 20:20 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
Hi Vergessen 10er VA-Rundmaterial mit angedrehte 6er Gewinde grüssle |
Autor: | harry301 [ 21.04.2011, 21:54 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
[quote="Eisenhaufen"]Hi Biker 5020 Sehr Gute Lösung ![]() Viel Erfolg bei deiner Konstruktion und lass dich nicht bange machen. Grüssle Manfred Hi Manfred, wie kommst du darauf, dass ihm bange machen möchte. Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich mit " geht gar nicht" gevotet. Leider hat er keine Seitenansicht eingestellt. Auf seiner Zeichnung hat er die Aussenstärke der Hülse mit 8-10 mm angegeben. Mir erscheint 8mm etwas wenig zu sein.Für ein PDA wäre es sicherlich ausreichend, aber die Navis heute sind doch erheblich größer. Ich ginge auf 12mm. Dann vibriert voraussichtlich nix. Auch mit der Höhe käme ich nicht zurecht. Ich weiß nicht, welches Navi er verbauen möchte, aber mit seiner Gesamthöhe von ca 90 mm wäre mein 660 hinter dem Tankrucksack nur noch zum Teil zu sehen. Befestigt er das Navi weiter vorne, stört vielleicht auch schon der Lenker beim Einschlag. Ich habe eine Lenkererhöhung verbaut, da würde sie sowieso nicht passen. Entweder wäre sie zu nahe am Tankrucksack oder ich würde das Navi 660 beim Rangieren einklemmen. Grundsätzlich spricht nix gegen eine Halterung an den Tankschrauben. Hatte ich auch schon verbaut. Aber höher, stabiler, und weiter nach vorne gekröpft. Mit normalem Tankrucksack wars o.k. Mit Aufbau zu weit hinten. Eine Befestigung an der Lenkopfmutter hat den Vorteil, dass auch ein etwas größers Display nicht beim Einlenken stört. Jetzt hat man aber auch wieder die Qual der Wahl. Setzt man es sehr tief, gibts ohne Lenkererhöhung Gefummel mit dem Schlüssel. Setzt man es zu hoch, sieht man bis zum Baujahr 2005 die Kontrollleuchten nicht mehr. Vielleicht hat er aber auch eine ab 2006, da sind die Lämple wahrscheinlich anders verbaut. |
Autor: | Eberhard [ 21.04.2011, 22:46 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
Tja genau an den beiden Stellen hatte ich bei meiner vorherigen FJR auch das Navi festgemacht mit dem Resultat das nach einer gewissen Zeit das Gewinde im Rahmen ausgerissen waren und ich es mit HeliCoil flicken musste. Na also ich halte nix davon ![]() |
Autor: | biker5020 [ 22.04.2011, 10:13 ] |
Betreff: | Re: Mal ein Navihalter in Eigenbau |
1.) verstellbar: an der strichlierten linie (kleines rechteck) ist mit den M4 schrauben ein alublock mit möglichkeit zur verstellung...... zeig ich euch dann mal auf bildern. 2.) das rohr (8-10mm) ist nirosta und wird als abstandshalter mit der platte dur 2 M6 schrauben (100mm länge) an der tankhalterung verschraubt. Navi sitzt dann in etwa über der Lenkkopfschraube. Navi ist ein "TomTom XL" |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |