Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Motor geht aus
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3521
Seite 1 von 2

Autor:  Böardie [ 23.04.2011, 12:59 ]
Betreff:  Motor geht aus

Hallo Zusammen!

Habt Ihr das schon mal gehabt?
Ich fahre seit Januar eine RP013, BJ 2010 mit ca. 3.000 km auf der Uhr. War jetzt aktuell in Südfrankreich und da ist der Motor auch mal richtig warm geworden (im regulären Bereich, nicht überhitzt).

Wenn ich das Mopped dann kurz abgestellt habe, z. B.um zu Tanken und dann kurze Zeit später wieder gestartet habe, ging dies problemlos, normale Leerlaufdrehzahl. Wenn ich dann allerdings Gas gebe, egal ob im leerlauf oder mit 1. Gang, geht das Mopped aus. Der zweite Versuch gelingt dann in der Regel. Wichtig: Ich habe das Mopped nicht abgewürgt.

Mein Händler sagt dazu, das sei so normal. Durch die Hitze bilden sich angeblich Luftblasen im Kraftstoffsystem, die den Motor erst mal absteben lassen.
Ich solle einfach vor dem Ausschalten des Motors diesen noch 5 Min. nachlaufen lassen, damit der Motor runtergekühlt werde.

Das habe ich noch nie gehört und noch bei keinem anderen Motorrad erlebt, egal ob wasser- oder luftgekühlt. Kann ich mir bei einem Premiumprodukt für 17.000 € auch nicht wirklich vorstellen.

Hat jemand von Euch einen Tipp, um was es sich handeln könnte? oder hat mein Händler recht? Vielen dank schon mal im Voraus.
Ach so, ansinsten läuft der Motor einwandfrei.

Grüße von dem nicht mehr ganz so Neuen
Bert

Autor:  katfisch [ 23.04.2011, 13:15 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Zitat: Böardie
Hallo Zusammen!

Habt Ihr das schon mal gehabt?
Ich fahre seit Januar eine RP013, BJ 2010 mit ca. 3.000 km auf der Uhr. War jetzt aktuell in Südfrankreich und da ist der Motor auch mal richtig warm geworden (im regulären Bereich, nicht überhitzt).

Wenn ich das Mopped dann kurz abgestellt habe, z. B.um zu Tanken und dann kurze Zeit später wieder gestartet habe, ging dies problemlos, normale Leerlaufdrehzahl. Wenn ich dann allerdings Gas gebe, egal ob im leerlauf oder mit 1. Gang, geht das Mopped aus. Der zweite Versuch gelingt dann in der Regel. Wichtig: Ich habe das Mopped nicht abgewürgt.

Mein Händler sagt dazu, das sei so normal. Durch die Hitze bilden sich angeblich Luftblasen im Kraftstoffsystem, die den Motor erst mal absteben lassen.
Ich solle einfach vor dem Ausschalten des Motors diesen noch 5 Min. nachlaufen lassen, damit der Motor runtergekühlt werde.

Das habe ich noch nie gehört und noch bei keinem anderen Motorrad erlebt, egal ob wasser- oder luftgekühlt. Kann ich mir bei einem Premiumprodukt für 17.000 € auch nicht wirklich vorstellen.

Hat jemand von Euch einen Tipp, um was es sich handeln könnte? oder hat mein Händler recht? Vielen dank schon mal im Voraus.
Ach so, ansinsten läuft der Motor einwandfrei.

Grüße von dem nicht mehr ganz so Neuen
Bert


Hallo,
ich hatte bzw habe das selbe Problem.
Habe mir allerdings nichts dabei gedacht!
Wenn ich Deinen Bericht lese so kann ich das auch nur bestätigen, daß es bei mir genau gleich verläuft.
Werde nächste Woche mal bei meiner Werkstatt nachfragen!
Gruß
Rudi

Autor:  Zonk [ 23.04.2011, 16:10 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Was für eine Leerlaufdrehzahl haben eure Motoren wenn sie betriebswarm sind :frage:

Autor:  katfisch [ 23.04.2011, 17:01 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Zitat: Zonk
Was für eine Leerlaufdrehzahl haben eure Motoren wenn sie betriebswarm sind :frage:


Normale Drehzahl von 1050.
Ist ja auch nur dann, wenn der Motor längere Zeit auf Hochtouren lief (zb.: beim Tankstopp nach einer Autobahn fahrt von 150 km )

Autor:  Böardie [ 23.04.2011, 17:15 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Ja, ist bei mir genauso. Leerlaufdrehzahl so ca. 1000. Das Problem tritt nur auf, wenn der Motor richtig warm oder heiß ist. Wie jetzt in Südfrankreich bei 30 °C Außentemperatur und zügiger Fahrt oder auch nach AB-Fahrt mit Halt zum Tanken.

Autor:  bikesniffer [ 23.04.2011, 19:02 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

probier mal WOT (wide open throttle), also beim Starten den Gashahn ganz oeffnen...

Gruss
Alfredo

Autor:  Zonk [ 23.04.2011, 19:12 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Hm, 1000 U/min sind ein bissel wenig. Ich habe gute Erfahrungen mit Standgasdrehzahlen so um die 1100 gemacht.
Ich dachte zwar kurz an eine verstopfte Tankbelüftung aber ihr habt das Problem ja nach dem Tanken und da hattet ihr den Tank zwischendurch offen so das kein Unterdruck vorhanden sein kann.
Aber auch möglich das eine unsaubere Einstellung mit eine Rolle spielt.
Inwiefern ihr da schon etwas unternommen habt weiß ich natürlich nicht.
Muß sich sonst auch nicht unbedingt so auffällig auswirken als das man denkt "Hey hier muß ich etwas unternehmen".
Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar Leuts die das Problem schon hatten und lösen konnten.
Ich kenns jedenfalls nicht.

Autor:  tooblue [ 23.04.2011, 20:10 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

:denk: wenn das frisch nach dem Tanken passiert, würde ich trotzdem die Tankbelüftung kontrollieren:
Beim Volltanken ist die verbleibende Luftblase im Tank sehr klein, ein gewisser Unterdruck in dem restlichen Luftvolumen ist also sehr schnell erreicht, und wenn die Belüftung verstopft ist, geht dann nichts mehr

Autor:  Rira [ 24.04.2011, 12:14 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Moin.
Das gleiche hatte ich auch, einfach die Leerlaufdrehzahl erhöht auf 1100 . seitdem geht sie nicht mehr aus .Irgendwo stand hier im Forum was darüber geschrieben.

Gruß Ralf

Autor:  Hoss [ 25.04.2011, 09:30 ]
Betreff:  Re: Motor geht aus

Hallo
Scheint wohl eher ein RP13 Problem zu sein,meine RP08 hat das noch nie gehabt auch nicht bei 35°C.Ach ja Leerlaufdrehzahl 1100.
Gruß Detlef

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/