Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Ölstandlampe
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3612
Seite 1 von 1

Autor:  foxy [ 15.05.2011, 14:41 ]
Betreff:  Ölstandlampe

Hallo,

habe ein kleines problem nämlich wenn ich meine dicke dass erste mal starte und lös fahre dann geht nach 1km die rote ölstandlampe brennen, geht dan auch wieder aus nach eine weitere km und bleibt aus fur die rest des tage. Die händler habe schön das contact geändert das hat leider nichts gebracht.
Hat noch jemand dieses problem und was war die lösung denn mein händler ,sagt jetzt das eine krankheit der fjr ist.

Schöne Grüße aus Maaseik Belgiën, weiblicher fjr fahrerin.

Autor:  ManfredA [ 15.05.2011, 14:57 ]
Betreff:  Re: Ölstandlampe

Zitat: foxy
....sagt jetzt das eine krankheit der fjr ist...

:nick: Doch Foxy; ist es ... :oohh:

mehr Infos dazu in :link: Diesem Posting

Krankheit würde ich es aber nicht nennen; eher eine "Gelegentliche Schwäche" :bg:

Autor:  Zonk [ 15.05.2011, 15:11 ]
Betreff:  Re: Ölstandlampe

Zitat: foxy
Die händler habe schön das contact geändert das hat leider nichts gebracht.

Wenn ich diesen Satz richtig deute dann ist ein neuer Ölstandschalter eingebaut worden.
Schon seltsam das ein neuer Schalter wieder den selben Mangel haben soll.

Autor:  DetlefT [ 15.05.2011, 17:04 ]
Betreff:  Re: Ölstandlampe

Hallo Peter,

das ist ein bekanntes Problem des Bauteils oder einer verbauten Charge. Es geht darum, das dort ein Kanal, durch den das Öl fließen soll, wohl minimal zu eng ist. Dadurch klappt das bei kaltem Öl nicht so gut wie es soll.

Ich habe das "Problem" auch. Es triit ausschließlich bei kaltem Öl und Außentemperaturen unter keine Ahnung auf, jedenfalls wenn es richtig Sommer und warm ist, funktioniert alles bestens. Die Lampe geht nach 1 km an und nach ca. 2 bis 3 km wieder aus, das wars. Mit dem Wissen hat sich das "Problem" für mich erledigt.

Autor:  heizer47 [ 16.05.2011, 16:02 ]
Betreff:  Re: Ölstandlampe

Hallo Peter,

bei meiner RP08 tritt das gleiche Problem auf.Tipp von meinem Yamahahändler, einen kleinen Schluck(Ölstands-Schauglas muss bei kaltem Motor komplett mit Öl gefüllt sein) mehr Öl einfüllen als vorgeschrieben,Lampe bleibt aus.

Gruß Uwe

Autor:  foxy [ 02.10.2011, 12:57 ]
Betreff:  Re: Ölstandlampe

Hallo,

Habe die lösung gefunden. Wenn ich meine dicke fertig mache zum fahren dann lass ich ihn ein weinig drehen in neutral,und mach mich fertig (siehe handschuhe und helm an). Wenn ich dann lös fahr geht die ölstandlampe nicht mehr an. Denke dass es daran liegt dass dan das öl richtig rund gegangen ist in motor. :bg:

Schöne Grüße aus Belgiën :hechl:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/