Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Krümmer verbeult http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3626 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Andre69 [ 16.05.2011, 13:51 ] |
Betreff: | Krümmer verbeult |
Hallo zusammen, habe mir am Wochenende, durch eine Unachtsamkeit, den Krümmer der Dicken beim überfahren einer Bordsteinkante leicht eingebeult ![]() In Fahrtrichtung gesehen hat es das rechte Rohr am stärksten erwischt ![]() Auf ca. 10cm Länge ist das Rohr im unteren Bereich ca. 1cm eingedrückt, am 2 und 3 Rohr wird die Beule dann kürzer und flacher. Das ganz linke Rohr ist mit einigen Kratzern davon gekommen. Auf den anschließenden fast 700km konnte ich keine Beeinträchtigung beim fahren feststellen. Mich würde nun aber mal die Meinung unserer Profis interessieren ab ich mit irgendwelchen Spätfolgen rechnen kann und lieber den Krümmer ersetzen sollte. Gruß Andre |
Autor: | HPT [ 16.05.2011, 14:02 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Hallo André ![]() das ist mir vor etwa 70000 km auch passiert ![]() Ich hab noch den ersten Krümmer... ![]() |
Autor: | mc_cabe [ 16.05.2011, 16:17 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Hallo allerseits Dieses "Lehrgeld" musste ich auch leider zahlen ![]() Schon bei km-Stand 450 hab ich mir die beiden rechten Krümmer eingedellt und bis jetzt (12.500km) nix nachteiliges bemerkt. Also ich glaube nicht, das es angesichts des Preises sinnvoll wäre die Krümmer inkl. Sammler zu erneuern, weil einen einzelnen Krümmer wirst Du nicht bekommen - schätze ich mal. Nachtrag - WHOW .... RIVA ruft dafür mal eben schlappe 1117 US$ auf - sind die VERGOLDET ?? DlzG "Det" |
Autor: | Zonk [ 16.05.2011, 16:21 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Moin Andre Ich denk da so wie HPT ![]() Wenn dich die Beulen nicht stören lass es einfach wie es ist, den Leistungsverlust wirst du vermutlich nicht bemerken. Falls Spätfolgen auftreten kannst den Krümmer ja immernoch tauschen bzw. kannst bis dahin auch auf ein Schnäppchen hoffen das man meistens nicht bekommt wenn man sofort Ersatz benötigt. |
Autor: | Biker64 [ 16.05.2011, 21:41 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Hi Andre, siehste, bist nicht der Einzigste. Also - lassen. Ansonsten.........kannst ja mal auf FJR-Treffen schauen. Ich hörte, das es da auch Krümmer gibt..... ![]() ![]() ![]() Gruß Steffen |
Autor: | Andre69 [ 17.05.2011, 15:50 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Moin Jungs ![]() erst mal besten Dank für eure Antworten ![]() Dann bleibt das Teil vorerst mal so wie es jetzt ist. In der Bucht wird gerade ein ziemlich verrottetes Teil für um die 350€ angeboten, ob da Messanschlüsse dran sind ist nicht ersichtlich. Werde mal den Markt diesbezüglich im Auge behalten, sollte sich eine günstige Gelegenheit ergeben ,,schlage ich zu", wenn nicht, dann eben nicht. Optisch stört es nicht, man muß schon auf die Knie gehen und bewusst hinschauen um es zu sehen. Gruß Andre |
Autor: | ThomasGL [ 19.05.2011, 09:06 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Hey Andre69.. ![]() ![]() ![]() ThomasGL |
Autor: | Road Eagle [ 19.05.2011, 10:07 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Wir sollten echt mal eine Statistik erstellen, wie viele von uns denn wohl Beulengeschädigt sind. ![]() ![]() ![]() Ich nämlich auch!!!!! Ferdinand |
Autor: | born.t [ 19.05.2011, 16:36 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Hallo Gemeinde, die Techniker werden sich schon was dabei gedacht haben, dem Motor einen gewissen Durchmesser vom Krümmer zu geben. Durch eine Delle im Rohr, tritt der Venturi Effekt auf, dadurch verändert sich das Strömungsverhalten der Abgase, theoretisch. In weit sich das praktisch auswirkt kann ich nicht beurteilen. Je größer die Delle, um so größer der Effekt. Der Perfektionist würde austauschen mfg born.t |
Autor: | Road Eagle [ 19.05.2011, 18:44 ] |
Betreff: | Re: Krümmer verbeult |
Zitat: born.t Hallo Gemeinde, die Techniker werden sich schon was dabei gedacht haben, dem Motor einen gewissen Durchmesser vom Krümmer zu geben. Durch eine Delle im Rohr, tritt der Venturi Effekt auf, dadurch verändert sich das Strömungsverhalten der Abgase, theoretisch. In weit sich das praktisch auswirkt kann ich nicht beurteilen. Je größer die Delle, um so größer der Effekt. Der Perfektionist würde austauschen mfg born.t Hi Thomas, das trifft aber nur zu, wenn der Qurerschnitt sich erheblich verändert und der verdichtete Abgasstrom ungehindert ins freie expandieren kann. Da wir aber eh eine Querschnittsverjüngung im Bereich des Sammlers haben, (4 in 2) entsteht hier sowieso ein leichter Rückstau, der diese leichte (wenn vorhanden) Venturi-Wirkung wieder aufhebt. Zumal dazwischen ja noch ein Stück normales Abgasrohr ist, in dem die beschleunigten Abgase wieder durch Querschnittsvergrößerung verlangsamt werden. Ich gehe mal davon aus, das wir hier nur von Rohrstauchungen im Bereich der Aufsetzstelle ausgehen. (So ist es zumindest bei mir) Diese werden in den seltesten Fällen eine so starke Querschnittsverengung herbeiführen, als das man eine echte Auswirkung zu spüren bekommt. Sollte aber doch eine erhebliche Verengung eintreten, bin auch ich für Austauschen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |