Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3627
Seite 1 von 1

Autor:  Andeas [ 16.05.2011, 19:18 ]
Betreff:  Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller

Hallo FJR-ler
FJR BJ2005 und 2010 lassen sich die Druckstufeneinsteller unten an der Gabel schon nicht mehr verstellen,……..warum?
Als ich meinen Behördenhobel bekommen habe war ich schon glücklich, leider nicht lange.
OK, von den Fahreigenschaften war ich nicht so begeistert was sich nun nach über 6000 km geändert hat. Allerdings habe ich auch fast alles gemacht bzw. machen lassen was zuvor falsch, schlampig oder unsachgemäß war.

Ärgerlich war es schon das die Druckstufeneinsteller an der Federgabel nicht zu kaufen waren selbst Yamaha wollte mir neue Tauchrohre verkaufen obwohl ich nur die Druckstufeneinsteller tauschen wollte (diese sind ja schraubbar…warum eigentlich?).
Man(N) stelle sich vor, neue Tauchrohre umbauen von Simmerringe bis ins Innenleben der Federung vom Ersatzteilkauf über Spezialwerkzeug.
Das ist dann nur in der Werkstatt möglich bei Stundensätzen von über 40€.
Ich wollte keine neue Maschine, nur die 2 Einsteller.
Ebay & Co nach 8 Monaten suche und anschreiben diverser Gebrauchtteilehändler dann der DURCHBRUCH………..
2 Tauchrohre mit Gabelrohr ( KNICK) 37€ und dann auch noch zu Hause abgegeben, klasse 1A.

Federgabelausbau oh SCHRECK linke Seite 300ml und rechte Seite 350ml ÖL (Behördenservice?), schwarz wie die Nacht (kein Ölverlust an der Gabel zu sehen, Simmerringe ok).
Spülung, danach in 5 Minuten die Drucksteller getauscht, ca.700ml Öl je Seite.
Grundeinstellung alles wieder zusammen und eingebaut, Probefahrt, Nachjustage, 2. Probefahrt und nur noch glücklich.
Von der Einsparung gegenüber der Werkstatt mit neuen Gabelholmen im Okt. 1 Woche Mallorca mit Freundin (schon gebucht).

So jetzt wollte ich es doch wissen, ausgebaute Druckstufeneinsteller ca. 3 Std. im Öl Ultraschallbad, nix.
Den 1 mit Schlagschrauber im Schraubstock bearbeitet, nix….. mit Flamme angewärmt, nix…
Sorry Yamaha Kundenfreundlichkeit ist etwas anderes.
Konstruktion,
in meiner Ausbildungszeit hätte ich das günstiger, einfacher und besser gelöst.

Man(N) stelle sich jetzt die FUNKTION vor………………….

Tipp mid. 1-mal im Jahr dran drehen.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Uploaded with ImageShack.us

Gruß Andreas

Autor:  noppe [ 16.05.2011, 19:36 ]
Betreff:  Re: Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller

Hallo Andreas

wer hat die Ventile denn so schön zersägt/geteilt. :frage:
Echt informativ das Bild, hab es mir gleich abgespeichert mit deiner Erlaubnis. :-)

Autor:  Andeas [ 16.05.2011, 20:41 ]
Betreff:  Re: Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller

Hallo Norbert,
logisch speicher nur.
Ein Werkstofflabor hatte den Auftrag......ich wollte es eben wissen.
Es ist nichts, nur ein Kegel der das GANZE langsamer macht (Drossel) aber solch ein Konstruktionsaufwand, macht jeder Bastler einfacher.
Gute Fahrt Gruß Andeas

Autor:  noppe [ 22.05.2011, 19:11 ]
Betreff:  Re: Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller

Hallo Andreas

Sehr schöne Kunstharzscheibe mit Inhalt. :yes:

Danke dafür, bekommt einen Ehrenplatz in meiner Vitrine . :super:

Autor:  Andeas [ 23.05.2011, 17:07 ]
Betreff:  Re: Nicht käuflicher Druckstufeneinsteller

Hallo Norbert,
es war mir klar, bei Dir ist sie am BESTEN aufgehoben viel SPASS damit
Gruß Andreas

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/