Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
+15V Steuerleitung für Relais RP04 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3669 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | thomasrappers [ 29.05.2011, 14:00 ] |
Betreff: | +15V Steuerleitung für Relais RP04 |
Hallo FJR Gemeinde, will meine Steckdose und meine Heizgriffe lieber über ein Relais ansteuern, als Dauerstrom von der Batterie zu ziehen. nur stellt sich jetzt für mich die Frage wie ich 1. die +15V Steuerleitung finde 2. wo ich die abgreifen kann, möglichst ohne die Isolierung direkt unterhalb des Zündschlosses aufmachen zu müssen. Ich danke euch schon mal im Voraus LG und schönen Sonntag |
Autor: | noppe [ 29.05.2011, 16:34 ] |
Betreff: | Re: +15V Steuerleitung für Relais RP04 |
Für was willst du die Steckdose nutzen ? Auch zum laden der Batterie ? Wenn du die Batterie nicht damit laden möchtest, würde ich die empfehlen den Stom vom Abblendlicht zu nehmen, bei der RP04 auch Standlicht, das ist gleich. Bei RP08 geht das Abblendlicht erst wenn der Motor läuft und zu ziehst dir nicht die Batterie leer mit den Grillgriffen wenn du mal vergisst die auszuschalten und fummelst bei Zündung im Stand am Navi/MP3 Player rum. |
Autor: | noppe [ 29.05.2011, 19:25 ] |
Betreff: | Re: +15V Steuerleitung für Relais RP04 |
Zum laden der Batterie meinte ich, nicht zum Fremdstarten. Klemme 15 bedeutet in der Fahrzeugelektrikersprache geschaltetes Plus. http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm Da du eine RP04 hast, bedeutet es aber auch das wenn, Motor aus, Zündung an, du im Stand mit Navi oder anderem Stromverbraucher rummachst bei eingeschaltetem Licht und Griffheizung schnell der Saft zum Starten weg ist. Ich würde dir empfehlen den Strom vom Abblendlicht zu nehmen, dann gewöhnst du dir an den Lichtschalter den die RP04 ja noch hat ausschalten. Der Vorteil bei dieser vorgehensweise ist, Verbraucher bekommen erst Strom wenn du den Schalter einschaltest und beim Starten mit einer schwachen Batterie wird nicht Strom gezogen der für den Startvorgang nötiger gebraucht wird. Eine kleine LED ins Cokpit eingebaut erleichtert die Kontrolle des Stromkreises. Geschaltet wird das wie du schon sagst natürlich über ein Arbeitsstrom Relai. Anstelle des 4 Stufenschalters, mache dir lieber den Stufenlosen Drehpoti vom Endurostammtisch dran. http://www.enduro-stammtisch.de/aktiv/order.htm |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |