Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
durchhängendes Fußbrempedal an RP13 / Bremsprobleme http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3697 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Egon [ 08.06.2011, 20:27 ] |
Betreff: | durchhängendes Fußbrempedal an RP13 / Bremsprobleme |
Hi@all, kamen vor 2 Tagen mit einer RP08 und meiner RP13 von einer mehrtägigen Tour von Südtirol/Dolomiten zurück. Bei einer von vielen Passabfahrten gingen an beiden Maschinen das Fußbremspedal durch. Ein genauer Druckpunkt war nicht mehr vorhanden. Erst bei einer Abkühlung war dann nach und nach wieder ein Druckpunkt zu verspüren. Das war auch schon bereits bei mir im Jahre 2009 bei einer anderen Südtirol/Dolomitentour der Fall !!!! Das Wetter an diesem Tag war durchwachsen und es regnete häufig. Die Fahrten waren jeweils mit Sozia und leeren Seitenkoffern bzw. bei mir mit leerem Topcase und Sozia der Fall. Habe dann im Jahre 2009 sowie heute die Techniker von Yamaha angerufen und Rücksprache gehalten. Im Jahre 2009 hatte ich an Bremsflüssigkeit die DOT 4, sowie dieses Jahr die DOT 5 in meinem Bike. Bei DOT 4 soll der jeweilge Siedepunkt bei der Nässeeigenschaft laut Techniker Yamaha bei 155 Grad liegen, sowie bei DOT 5 bei 180 Grad. Der Techniker wollte mir mitteilen, dass die hintere Fußbremse von mir zu arg belastet wurde, was ich eigentlich verneinte. Die Geschwindigkeit war auf der nassen und teilweisen rutschigen Fahrbahn eingentlich sehr niedrig. Teilte ihm mit, dass ich nicht der Einzigste mit diesem Problem an diesem Tage war. Nach einer längeren Diskussion hörte ich nun aus seinen Worten heraus, dass dies wohl auch an der mangelnden Wärmeableitung (thermische Probleme) von der hinteren Bremsscheibe über die Bremsklötze liegen könnte. Ebenfalls könne die hintere Bremse wohl für das Gewicht des Bikes bei fast annähernd 450 kg (Zuladung/Sozia) unterdimensioniert sein. Obwohl von der RP08 auf den Modellwechsel zur RP13 die hintere Bremsscheibe größer wurde, besteht bei mir diese Probleme. Hatte zuvor die FJ 1100, FJ 1200 mit ABS, eine 750-er Super Tenere und niemals zuvor solche Bremsprobleme. Wie sieht es da bei euch auch ? Sind ebenfalls schon diverse Bremsprobleme an der hinteren Bremse aufgetaucht ? Gruß Egon |
Autor: | DetlefT [ 08.06.2011, 20:58 ] |
Betreff: | Re: durchhängendes Fußbrempedal an RP13 / Bremsprobleme |
Hallo Egon, Du schreibst nichts vom Alter der Bremsflüssigkeit. Ich hatte das Problem auch bereits zweimal, wobei ich damals immer ordentlich mit der Fußbremse mitgebremst habe. Seit neuestem wechsle ich die Plörre jährlich und habe mir zusätzlich angewöhnt, bei Passabfahrten etwas Gas rauszunehmen (sprich, ich brenne die Pässe nur noch rauf, nach unten fahre ich dosierter), mit einem niedrigen Gang zu bremsen und die Fußbremse nur zu Hilfe zu nehmen, wenn ich wirklich die zusätzliche Bremskraft brauche. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten Es gibt hierüber aber bereits mehrere Threads, einfach mal die Suche bemühen. |
Autor: | ManfredA [ 08.06.2011, 21:00 ] |
Betreff: | Re: durchhängendes Fußbrempedal an RP13 / Bremsprobleme |
Hallo Egon; gleiche Problematik wird--wie Detlef schon schrieb- bereits in ![]() Du kannst dein Posting gerne dort erneut einstellen.... ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |