Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Felge ohne Gewichte http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3727 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | FJRies [ 15.06.2011, 20:08 ] |
Betreff: | Felge ohne Gewichte |
Hallo Zusammen, ich hatte letztens hinten einen neuen Reifen aufziehen lassen. Als ich das Hinterrad zu Hause wieder einbauen wollte, habe ich festgestellt, dass keine Gewichte dran waren. Mein erster Gedanke "die haben das Wuchten vergessen". Natürlich war es Freitag abend, keine Chance vor der Ausfahrt am WE noch mal zum Reifendienst zu fahren. Also habe ich das Hinterrad montiert, Probefahrt gemacht und erstmal nix aufregendes festgestellt. Nach dem WE bin ich mit Hinterrad unterm Arm nochmal zum Reifendienst hin und habe nachgefragt. Der meinte dann, dass es durchaus bei Moped-Reifen sein kann, dass sie auch mal ohne Gewichte auskommen können (weil die so präzise gefertigt werden). Auf mein Bitten hat er dann doch nochmal das Rad auf die Wuchtbank genommen und schließlich 7,5 g aufgeklebt. Nicht viel aber immerhin etwas Gewicht. Bei anschließender Probefahrt konnte ich einen Unterschied mit/ohne 7,5 g nicht feststellen. Jedenfalls bin ich nun erstmal beruhigt, frage mich aber, ob es wirklich sein kann, dass einige Felgen ohne Gewichte auskommen. Ich kannte das bisher so nicht. Nun meine Frage in die Runde, hattet ihr schonmal ein Vorder-/Hinterrad ohne Gewichte? Freundliche Grüße Steffen |
Autor: | Topliner [ 15.06.2011, 20:40 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Also bei meiner Dicken ist es bislang nocht nicht vorgekommen (ca. 16 - 17 Sätze). Es mußten immer Gewichte, auch hinten, montiert werden. Aber der Schrauber bestätigte mir auf Anfrage, dass es durchaus auch mal ohne funktioniert ... |
Autor: | Zonk [ 15.06.2011, 20:54 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Vor der Spechtswald Tour hatte ich hinten einen neuen Reifen montieren lassen. Ganze 5 Gramm hats gebraucht ihn auszuwuchten ![]() Würde ich persönlich allerdings als Zufall abhaken. Die Reifen an sich haben eigentlich immer eine schwere Stelle die optimaler Weise gegenüber dem Ventil positioniert werden sollte. Muss aber nicht immer ganz passen. Vor allem Chopperfahrer die toll polierte oder verchromte Felgen besitzen lassen den Reifenfuzzi solange den Reifen etwas verdrehen bis das Rad nach Möglichkeit ohne Gewichte auskommt. Nicht das die hässlichen Dinger womöglich die Felge verschandeln, geht ja gar nicht sowas ![]() |
Autor: | FJR-Alex [ 15.06.2011, 23:59 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Kam bei mir auch schon vor, sowohl hinten als auch vorne, gemerkt habe ich auch nichts. Mein Reifenhändler ist der Meinung, bis 10 Gr. nichts zu kleben, merkt eh keiner. |
Autor: | zimbo [ 16.06.2011, 22:15 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Bei mir hat es auch schon mal ohne Gewichte geklappt. Ich hatte von meiner RP04 noch einen fast neuen Hinterreifen den ich auf meine RP13 montieren ließ. Auch habe zunächst befürchtet, dass das Wuchten vergessen wurde, aber es ist Alles in Ordnung. |
Autor: | Zonk [ 16.06.2011, 23:08 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Zitat: FJR-Alex Mein Reifenhändler ist der Meinung, bis 10 Gr. nichts zu kleben, merkt eh keiner. Hmm, naja, als mir vorn mal 10g abgeflogen sind hab ich das recht deutlich gemerkt. Allerdings nur auf der Bahn ca. ab 180km/h. Bei Landstrassenfahrt war nichts zu spüren. |
Autor: | ManfredA [ 17.06.2011, 08:23 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
... mein Schrauber wuchtet auf 2 Gramm genau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 10gr. wirken sich bei einer Geschwindigkeit von 100km/h aus wie 2,5 Kg ![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke, es gibt Glücksfälle, ![]() ![]() |
Autor: | Zonk [ 17.06.2011, 12:28 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Zitat: ManfredA 10gr. wirken sich bei einer Geschwindigkeit von 100km/h aus wie 2,5 Kg ![]() ![]() ![]() ![]() Bezogen auf die von dir angeführten 100km/h kann ich nur auf mein früheres Posting verweisen. Zitat: Zonk Zitat: FJR-Alex Mein Reifenhändler ist der Meinung, bis 10 Gr. nichts zu kleben, merkt eh keiner. Hmm, naja, als mir vorn mal 10g abgeflogen sind hab ich das recht deutlich gemerkt. Allerdings nur auf der Bahn ca. ab 180km/h. Bei Landstrassenfahrt war nichts zu spüren. Ob ich allerdings zu gefühlos bin ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 17.06.2011, 12:36 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Hallo Peter ![]() ![]() ![]() ![]() mein Posting -- insbesondere ![]() ![]() ![]() ich ![]() ![]() ![]() Du bist doch ein gefühlvoller ![]() ![]() |
Autor: | Biker64 [ 17.06.2011, 15:01 ] |
Betreff: | Re: Felge ohne Gewichte |
Manfred, das kriegst ganz einfach raus: - Wagenheber unter den Krümmer, VR anheben, bis es frei läuft - Bremssättel abmachen - am Rad drehen, und beobachten, ob es immer wieder an der selben Stelle stehen bleibt, oder ob nicht. Ich denke, daß eine Unwucht am VR deutlicher auffällt als am Hinterrad. Kenn auch die Meinung, nur das VR auswuchten reicht. Aber - auch die 2,5kg bringen Energie und Bewegung in die Hinterradaufhängung. Die Energie muss abgebaut werden, die Bewegungen gedämpft werden. Das wird auch mehr Verschleiß bringen........also wird auch ausgewuchtet, und Punkt. Gruß Steffen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |