Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Kaufberatung FJR RP11
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3763
Seite 1 von 1

Autor:  feffel [ 22.06.2011, 17:00 ]
Betreff:  Kaufberatung FJR RP11

Hallo Gemeinde,

am Feitag will ich zum Händler, um mir erstmals eine RP11 genauer anzusehen.

Sie ist EZ 03/05, hat 40000 runter, beide Reifen neu, TÜV frisch. Keine Extras. Sie soll 7.250 Euronen kosten. Laut DAT liegt der Händler EK bei 5.500 - 5.600 Euros.

Was würdet Ihr empfehlen, sollte man anlegen ?

Danke für Eure Meinungen

Gruß
Stefan

Autor:  moetho [ 22.06.2011, 18:53 ]
Betreff:  Re: Kaufberatung FJR RP11

Meine hat mit 21000 km und alten Reifen, ohne Extras 6800.- gekostet. Einfach mal bei Mobile oder Ebay vergleichen. Da stehen einige mit weniger KM Leistung und billiger bzw. gleichteuer drin.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=146185178&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=26000&makeModelVariant1.modelDescription=FJR+1300&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT&tabNumber=1

Autor:  feffel [ 22.06.2011, 18:57 ]
Betreff:  Re: Kaufberatung FJR RP11

Zitat: moetho
Meine hat mit 21000 km und alten Reifen, ohne Extras 6800.- gekostet. Einfach mal bei Mobile oder Ebay vergleichen. Da stehen einige mit weniger KM Leistung und billiger bzw. gleichteuer drin.



Worauf sollte ich denn beim Kauf unbedingt achten, da ich so gar keine Erfahrung mit der RP11 habe. :ratlos:

Da der Händlereinkauf laut DAT bei 5.567 € liegt, werde ich versuchen, ihn um 600 - 700 € zu drücken oder aber wenigstens ein original Top-Case rauszuholen ;-)

Autor:  moetho [ 22.06.2011, 19:07 ]
Betreff:  Re: Kaufberatung FJR RP11

Ersteinmal das übliche was du auch bei jedem andern Motorrad kontrollieren würdest.

Speziell RP11: Motorendantrieb bzw. Kardanausgang auf Ölverlust
Läuft sie schön Rund, Gasannahme von unten heraus oder stottert sie sich hoch?
Gabel dicht?
ansonsten fällt mir nichts spezielles ein, da die FJR ein recht unkompliziertes und zuverlässiges Moped ist.

Wenn Du kleinen so großen Plan hast, investiere einfach das Geld und Fahre im Rahmen einer Probefahrt zum TÜV oder Dekra und lasse sie dort überprüfen, ist in der Regel überhaupt kein Thema

Autor:  ManfredA [ 22.06.2011, 19:16 ]
Betreff:  Re: Kaufberatung FJR RP11

hallo Stefan ;
denk an die 40000er Inspektion, wie :link: Dort schon gepostet

Autor:  mhitzler [ 23.06.2011, 21:27 ]
Betreff:  Re: Kaufberatung FJR RP11

Wie gesagt: eigentlich ein Doppelposting.

Hallo erstmal,

zunächst zu der 40tkm Inspektion: Das teure an dieser Inspektion ist die Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels, die alle 40tkm fällig ist. Die sollte - bei dem Preis - nachweislich gemacht worden sein, neben der normalen Inspektion.


Ansonsten zum dem Preis: du kaufst bei einem Händler, d.h., du hast Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung. Der Händler darf bei gebrauchten Fahrzeugen diese auf ein Jahr begrenzen, das muss aber so im Kaufvertrag stehen. Wird das nicht schriftlich niedergelegt, hast du Anspruch auf 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Ganz ausschliessen darf der Händler die Gewährleistung nicht, wenn sowas im Vertrag stehen sollte, lass es streichen oder verzichte auf den Kauf.

Nichts spricht dann auch dagegen, eine Probefahrt zum nächsten Tüv oder einer anderen Prüfstelle zu machen und das Fahrzeug durchchecken zu lassen.

Gruss
Michael

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/