Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

20000er Inspektion
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=382
Seite 1 von 14

Autor:  Bingo [ 03.03.2009, 19:43 ]
Betreff:  20000er Inspektion

Habe gerade mein Möppi wieder bekommen.

20000er Inspektion incl. Bremsflüssigkeit für gepfefferte 394 € !!! :piep: :shake:

Ich denke, dass sie nun zum letzten mal beim Fachhandel war...zumal die Schrauber dort auch nicht besser sind, wie der freie Hinterhofmonteur.

Bin nur froh, dass nicht auch noch Reifen oder TÜV ( bzw. AU ) fällig waren.


Gruß Detlef

Autor:  ManfredA [ 03.03.2009, 19:52 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Hallo Bingo :-) ;
hier noch etwas Lesestoff dazu 20000er Inspektion
:denk: das war aber sicherlich kein Winterpreis :shake: :flööt: :motz: :ärger:

Autor:  Bingo [ 03.03.2009, 20:07 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Zitat: ManfredA
Hallo Bingo :-) ;
hier noch etwas Lesestoff dazu 20000er Inspektion
:denk: das war aber sicherlich kein Winterpreis :shake: :flööt: :motz: :ärger:



Hallo Manfred...da hatt ich nach gesucht, aber nicht gefunden....

Aber das Ergebniss überrascht mich nicht...hatte bei dem :-)) irgend wie damit gerechnet...

Aber nu isset durch...den nächsten Check macht ein anderer.

Aus Erfahrung wird man halt klug.
:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:


Gruß Detlef

Autor:  kölsche Jung [ 03.03.2009, 20:17 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Hallo,

meine RP13 hat jetzt 11.000 km gelaufen. 10000er Inspektion wurde vom Vorbesitzer gemacht. Wegen der bis 07.2010 erweiterten Garantie muss sie aber schon im Juli zur Inspektion. Ich schätze mal, dass sie dann so 15.000 km auf der Uhr hat.
Als ich vor einigen Wochen bei Yamaha Emonts mein Topcase gekauft habe, habe ich mich auch gleich nach den Inspektionskosten erkundigt. Auch wenn nur 15.000 km auf der Uhr sind, muss wohl die 20000er Inspektion gemacht. Diese soll ca. 350 Euro kosten. Da dann das Moped 2 Jahre alt ist, kommt auch noch TÜV und ASU hinzu.
Ist schon viel Geld. Vorher hatte ich eine 600er Diversion. Ich habe mir im Vorfeld ausgerechnet, dass 5.000 km/Saison aufgrund von Versicherung, Steuer, Reifen, Inspektionskosten etc. ca. 500 Euro teurer werden.
Nach meiner ersten größeren Tour bin ich aber sicher, dass mir meine FJR auch sehr, sehr viel Spass bringen wird.
Mit 53 Lebens- und 37 Arbeitsjahren muss man sich auch mal was Besonderes gönnen - hoffentlich haut die Wirtschaftskrise nicht alle Träume kaputt.


Gruß


Hans

Autor:  kölsche Jung [ 03.03.2009, 20:18 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Nachtrag:
Kennt einer Yamaha Emonts. Da ich in Dormagen wohne kommt auch MGH in Neuss in Frage.



Hans

Autor:  ManfredA [ 03.03.2009, 20:19 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Zitat: Bingo

....................
Hallo Manfred...da hatt ich nach gesucht, aber nicht gefunden....
....................
Gruß Detlef


ich weiss :nick: ; ich hatte dich ja im Alten Forum gesehen :ähäwhwäh: :holy: :oohh:

Die Suche ist da etwas schwieriger gewesen :kilroy: ; man mußte schon ziemlich genau wissen wo es geschrieben stand, und dann fand man es meist auch :nick: ;
der dortige Thread ist ja vom Herbst letzten Jahres; also noch sehr aktuell.
Die nächste richtig teuere Inspektion ist die 40000er; kannst ja mal probeweise im Alten Forum suchen üben ;-) :-)) ...und schonmal sparen..... :-( :ärger: ;-)

:prof: Aber die würde ich nur bei einem Yamaha-Händler meines Vertrauens machen lassen oder zumindest einem Markenfreien Schrauber, der sich damit wirklich auskennt :respekt: ; da Ventile u.U. einzustellen sind etc... :nick: .

Autor:  Bingo [ 04.03.2009, 06:01 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Zitat: kölsche Jung
Hallo,

meine RP13 hat jetzt 11.000 km gelaufen. 10000er Inspektion wurde vom Vorbesitzer gemacht. Wegen der bis 07.2010 erweiterten Garantie muss sie aber schon im Juli zur Inspektion. Ich schätze mal, dass sie dann so 15.000 km auf der Uhr hat.
Als ich vor einigen Wochen bei Yamaha Emonts mein Topcase gekauft habe, habe ich mich auch gleich nach den Inspektionskosten erkundigt. Auch wenn nur 15.000 km auf der Uhr sind, muss wohl die 20000er Inspektion gemacht. Diese soll ca. 350 Euro kosten. Da dann das Moped 2 Jahre alt ist, kommt auch noch TÜV und ASU hinzu.
Ist schon viel Geld. Vorher hatte ich eine 600er Diversion. Ich habe mir im Vorfeld ausgerechnet, dass 5.000 km/Saison aufgrund von Versicherung, Steuer, Reifen, Inspektionskosten etc. ca. 500 Euro teurer werden.
Nach meiner ersten größeren Tour bin ich aber sicher, dass mir meine FJR auch sehr, sehr viel Spass bringen wird.
Mit 53 Lebens- und 37 Arbeitsjahren muss man sich auch mal was Besonderes gönnen - hoffentlich haut die Wirtschaftskrise nicht alle Träume kaputt.


Gruß


Hans



Will mich ja auch nicht des Geldes wegen beschweren, aber auch ich habe eine 900er Diversion gefahren und kann mich nicht erinnern jamals 800 DM oder 400 € für ne Inspektion bezahlt zu haben.

Vom Spaßfaktor her, den unser Gefährt bringt, brauchen wir ja gar nicht zu sprechen,allerdings
sollte man die Kirche aber auch im Dorf lassen und es nicht übertreiben mit den Nebenkosten, denn sonst bröckelt dem :-)) irgendwann die Kundschaft weg.

Ich kann nämlich nur das Geld ausgeben, das ich habe.

Und in zeiten vor Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit liegt die Kohle nun mal nicht mehr auf der Strasse.

Bin zwar bisher verschont geblieben, beginne trotzdem langsam etwas zu rechnen.

Gruß Detlef

Autor:  Bobbo [ 04.03.2009, 06:47 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Zitat: kölsche Jung
Nachtrag:
Kennt einer Yamaha Emonts. Da ich in Dormagen wohne kommt auch MGH in Neuss in Frage.



Hans


Ich kenne Emonts nicht aber dafür kenne ich MHG. Der Stundensatz liegt derzeit bei ca. 70 Euro. Ist nicht unbedingt die allerbilligste Werkstatt da ich im alten Forum auch mal gesehen habe das es Werkstätten gibt die 10 Euro billiger sind. Die geleistete Arbeit allerdings ist allererste Sahne. Ich bin mit dem Service vom gesamten Team, also nicht nur der Werkstatt, mehr als zufrieden.

Ich würde einfach mal kurz anrufen und fragen was die Inspektion kostet.

Gruß Bobbo

Autor:  Michael1 [ 04.03.2009, 10:34 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Hallo Detlef,

da bei mir den Monat auch 20000er Kundendienst + TÜV ansteht, habe ich den Preis (394 Euro)den Dein Händler aufgerufen hat mit entsetzen gelesen.
Ich habe mich gerade bei meinem :-) erkundigt und er hat mir folgende Rechnung aufgemacht.

20000er Kundendienst + Bremsflüssigkeitswechsel

ca.200-220 Euro

TÜV ca.70 Euro

da kommt dann ein Betrag zwischen 270-300 Euro raus.

Das ist für mich gerade noch akzeptabel, zu D-Mark-Zeiten, hätte man auch bei diesem Preis dem Händler den Vogel gezeigt. Den Preis den Du zahlen mußtest kann man nur als ABZOCKE bezeichnen.

Grüße vom Bodensee

Michael

Autor:  pistenblitz [ 04.03.2009, 11:21 ]
Betreff:  Re: 20000er Inspektion

Moin liebe :comm: ,
es gibt bei uns mehrere ehemalige Händler bzw. Schrauber die unter der Knute
des Marktes und der Hersteller aufgegeben haben oder Insolvenz angemeldet haben.
Einige haben als Freie Werkstatt wieder aufgemacht
und können jetzt z.B. ein Oel verwenden, welches nicht den Rennsport finanzieren muß oder Luftfilter usw.
Desweiteren haben diese Jungs auch nicht einen so hohen Stundensatz (70 Euro :con: :no: :motz: ).
Für die Garantiezeit ist das natürlich keine Alternative, aber dann kann man sich ja
mal umschauen. Ich habe da sehr gute Erfahrung gemacht.

Grüße aus dem Norden

Seite 1 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/