FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Kurvenkiller
 Beitrag#1   Betreff: TOP Sellerie Sitzbank
Verfasst: 05.07.2014, 14:42 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
Da ich Probleme mit meiner Sitzbank habe, und mit Baehr :-( nicht klar gekommen bin, habe ich mich auch an meinen freundlichen Yamaha Händler „Schollys“ http://www.scholly.de/ gewandt. Herr Bunke fragte mich, ob ich die Firma „TOP Sellerie“ kennen würde :frage: . Natürlich nicht. :denk:
Er erklärte mir, dass, anders als bei anderen Herstellen, man selbst entscheiden könne, ob man seine alte Sitzbank einschicken will oder nicht :-) . Generell hat die Firma Angebote für die unterschiedlichen Motorräder vorrätig :pos2: und man bekommt seine Sitzbank innerhalb von 2 -3- Tagen :bg: . Entweder lässt man die Bestellung über seinen Händler laufen oder bestellt direkt. Da Schollys mir ebenfalls ein Rückgaberecht von 14 Tagen eingeräumt hat, habe ich über ihn bestellt. Ich bin heute die ersten 60 Km gefahren und hatte ein gutes Gefühl, aber erst der Langstreckentest nächste Woche wird zeigen, ob die Sitzbank eine Verbesserung gegenüber der Originalsitzbank bringt. Ich werde berichten. :prof:

Hier ein Angebot für die RP13:
http://www.topsellerie.de/YAMAHA-FJR-13 ... 8_367.html
( die Komfortsitzbank Typ 1 mit Gel wie die Sitzbank REF1307) Bei den Preisen muss man beachten, dass TOP Sellerie davon ausgeht, dass die alte Sitzbank zu Ihnen geschickt wird. Will man seine alte Sitzbank behalten, werden 60,-- € dazugerechnet. :stern:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
redrider
 Beitrag#2   Betreff: Re: „TOP Sellerie“
Verfasst: 06.07.2014, 11:40 

Beiträge: 95
Registriert:
09.02.2009, 20:12
Ortszeit:
27.09.2025, 22:24
Hi Kurvenkiller,
seid ca. 1 Jahr fahre ich eine Sitzbank von Top Sellerie auf meiner RP 13 und bin sehr begeistert. Sowohl ich als auch meine Sozia sind uns einig, dass die Bank wesendlich bequemer ist, als die Originale. Ich habe mir meine Sitzbank seinerzeit bei der Motorradmesse in Dortmund bestellt. Die Originalsitzbank konnte ich behalten. Habe eine komplett neue erhalten. Man sollte jedoch bedenken, dass man ca. 1-2 cm höher sitzt. Wenn man also jetzt schon so gerade mit den Füssen auf den Boden kommt, könnte es Problemchen geben. Aber vom Sitzkompfort genial.
Gruß
redrider



Ab 01.12.2014 Privatier und daher mehr Zeit zum Mopedfahren
Yamaha Virago XV535, Honda Transalp 600, Honda Transalp 650, Honda Varadero SD01, FJR1300 AS. Ab Oktober ohne FJR, dafür BMW R 1200 GS LC

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#3   Betreff: Re: „TOP Sellerie“
Verfasst: 06.07.2014, 12:35 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
Zitat: redrider
Man sollte jedoch bedenken, dass man ca. 1-2 cm höher sitzt. Wenn man also jetzt schon so gerade mit den Füssen auf den Boden kommt, könnte es Problemchen geben. Aber vom Sitzkompfort genial.
Gruß
redrider


Ja genau das war der Fall bei mir. Ich hatte die Originalsitzbank hoch eingestellt und musste sie mit der TOP Selleriesitzbank nach unten stellen :prof: .
Bin mal gespannt, wie sie sich bewährt :denk:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#4   Betreff: Re: „TOP Sellerie“
Verfasst: 06.07.2014, 13:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
Fahre auch schon seit Jahren Top Sellerie. Habe diese aber auf meine Bedürfnisse ( siehe unten ) umbauen lassen. Vorne am Tank und hinten am Rücken etwas verändert. Andere Geleinlage damits dem Popo und dem Rücken auch auf langen Touren gut geht. Ich bin ja nicht mehr der Jüngte , aber nach dem Umbau machen mir sehr lange Touren nichts aus und steige was Po und Rücken angeht frisch vom Bock. Kann ich nur weiter empfehlen.



http://www.seats-and-more.de/kontakt.html

Grüsse Udo

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#5   Betreff: Re: „TOP Sellerie“
Verfasst: 13.07.2014, 10:03 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
So :prof: , gestern bin ich vier Stunden ohne Pause und ohne abzusteigen mit dem Motorrad durch das Ammerländer Land gefahren und muss feststellen, der Kauf der TOP Sellerie Sitzbank hat sich gelohnt :-B . Ich habe zwar gemerkt, dass ich vier Stunden "gesessen" habe, aber so ein "Gesäßbrennen" wie ich es bei der Originalsitzbank hatte, ist nicht aufgetreten :-B .
:stern: :stern: Von meiner Seite aus, absolute Kaufempfehlung :excl: :excl:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#6   Betreff: Re: TOP Sellerie Sitzbank
Verfasst: 13.07.2014, 14:45 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
Meiner Einer hat sich im letzten Winter auch bei http://www.seats-and-more.de die Sitzbank der RP13 umbauen lassen. Seitdem fahre ich 300km und mehr am Stück, ohne auf der Sitzbank herumzurutschen oder gar Popo- oder insbesondere Steißbeinschmerzen zu bekommen. Ich bin mit dem neuen Sitzkomfort sehr zufrieden… :yes:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Ausrüstung durch ManfredA am 09.10.2015, 08:06.
Strobi
 Beitrag#7   Betreff: Re: TOP Sellerie Sitzbank
Verfasst: 09.10.2015, 07:51 

Beiträge: 48
Registriert:
10.01.2011, 16:02
Ortszeit:
27.09.2025, 22:24
Möchte hier auch gerne noch meine Erfahrungen zur „Topsellerie-Sitzbank“ ergänzen.
Die Topsellerie-Sitzbank (Komfort-Sitzbank Typ 1 - YAMAHA FJR1300 [01-05] - REF986 – inkl. GEL) gab es im September 2015 für 254€ + Versand (277,04€ Gesamtkosten) im Angebot (man muß dazu sagen, dass man seine Originalbank nach Erhalt der neuen Sitzbank zu TopSellerie schicken muss, ansonsten wird noch ein Betrag von 74€ für den Sockel fällig)

Da dachte ich mir, was kannst Du falsch machen…?!? Also die Bank bestellt und riesig drauf gefreut, da meine Originalbank nun doch schon richtig weich und durch ist.

Als die Bank ankam, war meine erste Vorfreude gleich mal dahin. Man bekommt eine Sitzbank mit nachgemachtem Sockel (weißer Sockel – Originalbank, schwarzer Sockel – TopSelleriebank):

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Wie prima zu erkennen ist, ist das Ding krumm und schief (ich habe die Bank nur auf dem Versandkarton genommen) – ohne große Kraftanstrengung passt es nicht wirklich in die vorgesehene Position…

Meine Sozia war mit der anschließenden Probefahrt sehr zufrieden, sitzt man doch deutlich „fester“ und etwas höher auf der neuen Sitzbank.
Nur bin ich mit dem neuen Fahrgefühl nicht warm geworden, der Hintern hat nach einer langen Fahrstrecke zwar nicht mehr weh getan, dafür hat’s „Vorne“ unangenehm gedrückt, da die Sitzbank zum Tank hier doch sehr hochgezogen wird (leider habe ich davon kein Bild gemacht)…

Habe auch noch die Baehr-Sitzbank im gleichen Zeitraum probegefahren und hier muss ich sagen, bis auf die weiche Polsterung (gibt’s aber auch in fester – wäre dann wohl mein Fall) sitzte ich hier deutlich besser - schöne große Auflagefläche. Bei der TopSellerie-Sitzbank hatte man das Gefühl, dass man auf einer gewölbten Fläche (wie z.B. einem großen Baumstamm) sitzt. Aber das stellt man wohl nur fest, wenn man direkt von der einen auf die andere Sitzbank wechselt…

Viele Grüße,
Sebastian



RP08

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: TOP Sellerie Sitzbank
Verfasst: 09.10.2015, 08:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:24
ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Thread zur Baehr Sitzbank hier ein als Zitat
Hier passt er nämlich inhaltlich eigentlich wesentlich besser hin.
Verschieben geht nicht, weil im anderen Thread schon darauf geantwortet wurde und damit der Sinn der Antworten verloren gehen würde

Zitat: ManfredA
..

..dennoch--weil Top-Sellerie erwähnt wurde.
Ich habe auch eine Sitzbank von Top-Sellerie, ohne Gel, aber jeweils ca 2 - 3 cm aufgepolstert und die mußte ich nach ca 2 Jahren--knapp vor Ablauf der Garantie :holy: -- reklamieren:
1) das Spannseil war gerissen
2) Die Klammern zur Befestigung des Bezugs waren allesamt am rosten und gammeln :bäh:
3) die Bank drückte auf die Seitenverkleidungen; und hinterlies da unliebsame Spuren;

1) und 2) wurden behoben; seitdem (also seit etwa 4 Jahren) ist alles Okay, außer:

3) blieb natürlich.

:prof: Auch muss man höllisch aufpassen das kein Dreck / Steinchen etc. zwischen Bank und Tank verweilen; ich habe den Bereich -- leider fast zu spät :flööt: -- mit transparenter Schutzfolie abgeklebt; zusätzlich zum Knieschlußbereich am Tank. Den hatte ich schon gleich von Anfang an abgeklebt 8-)
Inwieweit die Baehr dort anliegt weiß ich aber nicht; könnte ein generelles Problem der Sitzbänke sein, die ergonomischer geformt sind... .



Meine hat auch die weiße Basis.
vor ca. 3 Jahren, also nach Ablauf der Garantie, ist von der hinteren Sitzbank die Halte-Öse ausgebrochen, sodass die Sitzbank nicht mehr richtig eingeklemmt werden kann.
Sie hält aber noch durch die vordere Befestigung; deshalb habe ich da noch nichts unternommen, zumal die seltener benutzt wird.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

TOP Sellerie Sitzbank


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us