Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Unterhaltskosten der FJR http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=385 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Andre69 [ 03.03.2009, 20:44 ] |
Betreff: | Unterhaltskosten der FJR |
Zitat: kölsche Jung Ist schon viel Geld. Vorher hatte ich eine 600er Diversion. Ich habe mir im Vorfeld ausgerechnet, dass 5.000 km/Saison aufgrund von Versicherung, Steuer, Reifen, Inspektionskosten etc. ca. 500 Euro teurer werden. Hi Hans, habe gerade herzhaft gelacht ![]() Sory, aber du bist der erste Biker den ich kenne, der bei einem Motorrad eine Kostenrechnung aufmacht. Rechne ja auch bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit, beim Hobby ist mir das aber noch nicht passiert. Für mich ist das Motorrad reiner Emotion die nicht in € zu fassen ist, gibt da für mich kein abwägen. Gruß Andre |
Autor: | kölsche Jung [ 03.03.2009, 21:15 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hallo Andre, schön, dass du nicht rechnen brauchst - aber man muss halt auch alles bezahlen können. Aber du hast sicher recht mit deinem Grundgedanken Emotion. Gruß Hans |
Autor: | Andre69 [ 03.03.2009, 21:38 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hi Hans, habe nicht geschrieben, dass ich nicht rechnen muß sondern Zitat: Andre69 Rechne ja auch bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit... Um nicht mehr rechnen zu müssen fehlt mir noch der passende Lottogewinn oder der verschollene Erbonkel aus Übersee ![]() Nur ist bei einem Hobby, was ja im Grunde von Haus aus Luxus und somit verzichtbar ist, eine Rechnung wie du sie angestellt hast für mich nicht ganz nachvollziehbar. Wer in der glücklichen Lage ist, wie wir alle hier, sich dieses Bike in der Anschaffung leisten zu können , der wird nicht wegen 500€ pro Saison ins schwitzen kommen ![]() Hoffe du fühlst dich nicht auf den ,,Schlips getreten", war nicht böse gemeint ![]() Gruß Andre |
Autor: | harry301 [ 03.03.2009, 21:43 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hi Andre, ich mach jedes Jahr eine GROBE Kostenrechnung auf. Einfach aus Neugierde, Kosten-Fun-Rechnung ist es nicht. Letztes Jahr sind bei 27 000 km wieder ca 10 000 Euro zusammengekommen. Um beim Thema zu bleiben, Bingo hat mindestens 50 Euros mehr bezahlt als üblich. Ich bezahlte vor ein paar Jährchen ca 270 Euro für die 20000er und 60000er. Grüße harry301 |
Autor: | yamaha-franz [ 03.03.2009, 21:44 ] |
Betreff: | Unterhaltskosten der FJR |
Zitat: kölsche Jung Hallo Andre, schön, dass du nicht rechnen brauchst - aber man muss halt auch alles bezahlen können. Aber du hast sicher recht mit deinem Grundgedanken Emotion. Gruß Hans Hallo Hänschen Wenn schon die Angestellten rechnen müssen, was sollen denn dann erst die Beamten sagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mitfühlende Grüße Franz |
Autor: | harry301 [ 03.03.2009, 21:48 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hi Franz, Jetzt weiß ich auch, warum du nur ein paar Monate Mopped fährst. ![]() Letzten Sonntag hast du uns gefehlt. ![]() Grüße harry301 |
Autor: | Andre69 [ 03.03.2009, 22:03 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Moin Harry, 0,37€ je km ist doch ein akzeptabler Wert und das bei den Spritpreisen in 2008. Wenn die Spritpreise in 2009 so bleiben wie jetzt, sparst du mal eben 700€ bei gleicher Laufleistung. Habe dir mal einen Verbrauch von 6,5L/100 unterstellt und grob gerundet:bg: Da kannst du bei gleichem Budget nochmal knapp 1900km dranhängen. Das ist doch mal eine erfreuliche Rechnung ![]() Gruß und viele tolle km in 2009 Andre |
Autor: | yamaha-franz [ 03.03.2009, 22:12 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Zitat: harry301 Hi Franz, Jetzt weiß ich auch, warum du nur ein paar Monate Mopped fährst. ![]() Letzten Sonntag hast du uns gefehlt. ![]() Grüße harry301 Hallo Harry Darf Dir leider in diesem Thread nicht antworten - gibt sonst Haue von Detlef ![]() ![]() ![]() ![]() es grüßt der alberne Franz |
Autor: | kölsche Jung [ 05.03.2009, 21:15 ] |
Betreff: | Re: Unterhaltskosten der FJR |
Hallo Andre, vielleicht lernen wir uns irgendwann kennen. Dann wirst du ganz schnell merken, dass ich kein Erbsenzähler bin. Es ist aber so, dass ich mir meine FJR (auf die ich stolz wie Oskar bin) und hoffentlich viele schöne Touren nur erlauben kann, weil ich neben meinem ganz normalen 39 Stunden-Beruf noch nebenberuflich selbständig bin. Ansonsten wäre ich froh gewesen, meine Diversion halten zu können. Vor dem Kauf habe ich mir daher mal sehr genau ausgerechnet was mich die FJR so kosten wird, damit ich weiss, dass ich sie auch halten kann, wenn mir das mit dem Zweitjob mal zuviel wird. Glaub mir, so bald ich auf dem Moped sitze ist mir egal ob ich einen Liter mehr oder weniger brauche, ob der Kaffee an einem schönen Plätzchen nen Euro teurer ist, als an der Tankstelle oder ähnliches. Ich genieße jeden Meter. Hauptberuflich muss ich (leider) einen Schlips tragen, fühle mich aber absolut nicht draufgetreten. Viele Grüße und weiterhin viele tolle Erlebnisse und Emotionen. Gruß Hans |
Autor: | jassi [ 05.03.2009, 21:44 ] |
Betreff: | Re: Unterhaltskosten der FJR |
Hallo Hans, vielleicht ist das hier auch was für Dich: http://www.fjr1300a.de/index1.htm Grüße Jassi |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |