Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Meissner Auspuffkit http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3864 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Peter 1 [ 23.07.2011, 14:51 ] |
Betreff: | Meissner Auspuffkit |
Moin, möchte das Thema nochmal aufgreifen, weil mich die Suchfunktion nicht so richtig zufrieden gestellt hat. Zur Montage habe ich schon alles gelesen, aber ist der Sound wirklich nicht zu laut u. aufdringlich? Hatte letzte Woche mal zum Spaß ne GTR 1400 Vorführer mit Bos Auspuff (EG-ABE) gefahren u. das war mir persönlich für einen Tourer VIEL zu laut, wenn man den Motor hoch gedreht hat. Hat den jemand mit Meissner Kit schon mal Ärger mit der Rennleitung oder dem TÜV gehabt? Gruß Peter |
Autor: | Zonk [ 23.07.2011, 15:25 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Moin Peter Ist zwar nur mein subjektiver Eindruck aber mir kamen alle Zubehör Auspufftöpfe lauter vor als die Meissner Kits. Der Klang wird dumpfer und etwas sonorer. Wie gesagt, ist nur mein persönlicher Eindruck. |
Autor: | Biker64 [ 23.07.2011, 15:27 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Hallo Peter, hast schon mal auf den Seiten von Meissner ( Achtung - nur noch bis Ende es Jahres als Motorradteilelieferer )gestöbert ? Es gibt den Auspuffkit. Der klingt - original eingebaut - trotzdem sehr.......gesetzkonform. Und wenn Du ordentlich arbeitest, und der Prüfer nicht ne originale FJR danebenstehen hat / die genau kennt - das merkt keiner. Einige haben wegen dem Klang das Kit etwas....abgeändert. Sprich ein Drittel des Rohres noch abgeschnitten. Klingt kräftiger, ist aber immer noch keine Brülltüte. Und dann gibt es noch die Endkappen.Sieht genauso aus, hat aber inne gar kein Rohr dran. Klingt auch gut. Nochmal kräftiger. Das amtliche: ![]() Nehme ich aus einer Nachrüsttüte den DB-Killer raus, werd erwischt, kann ich sagen - upps, vergessen, wieder reinzumachen. Schraube verloren.... Das ist fahrlässig, kost nur a weng Geld. Meissner-Kit: Läuft es ganz dumm, kriegst damit Punke. Weil man ja nicht "aus Versehen" mal an einer Auspuffanlage eine Veränderung vornimmt - und das ist ne Veränderung - du bohrst was reus und machst was dran...... Also - ich wollt es nur mal erwähnen - ohne Angst zu machen. Das musst dann selber wissen......bist ja schon groß, gell ![]() Ich hab auch den Meissner Kit drin. ![]() Die Wahrscheinlichkeit ist dafür nach meinem Dafürhalten sehr gering. Materiealmäßig/optisch/soundmäßig ist das stimmig und fällt wirklich kaum auf. Am besten wäre, wenn Du Dir das mal anschaust/hörst. Vielleicht gibt es ja einen Stammtisch in Deiner Nähe, wo jemand sowas hat. Gruß Steffen |
Autor: | AndiHH [ 24.07.2011, 06:48 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Moin! Ich hhabe meine RP04 gebraucht gekauft und da war der Meissner-Kit bereits eingebaut. Ich habe das nicht einmal bemerkt, bis mich Frankie darauf aufmerksam machte, Der Sound ist sonor aber nicht laut. Klingt sehr interessant wenn man bei hohen Geschwindigkeiten Gas wegnimmt...... Jetzt habe iich noch den K+N Luftfilter mit der Adapterplatte von Meissner (glaube ich jedenfalls) eingebaut und diese Kombination finde ich ausgezeichnet. Ab 4000 UPM saugt sie richtig fett Luft an und bekommt einen chicen Schub. Also, ich würde es jederzeit wieder tun. Achja, eine Kontrolle habe ich auch hinter mir und da wurde gar nichts bemerkt. Gruß Andi |
Autor: | Zippo [ 24.07.2011, 09:59 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Ich habe den Kit auch in meiner RP13 drin und finde es super, nicht zu laut. dafür etwas dumpfer, einfach optimal. In Verbindung mit der Meissner Luftfilterplatte und einem K&N Sportluftfilter habe ich nach korrekter Einstellung (habe die Messanschlüsse verbaut) nicht nur einen besseren Klang, sondern (mein persönliches Gefühl) auch etwas mehr Bums.... Kann also die Kombination aus: - Auspuffblenden - Luftfilterplatte - K&N Luftfilter uneingeschränkt empfehlen. ![]() |
Autor: | Peter 1 [ 24.07.2011, 11:48 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Dank Euch für die Aussagen. Hilft mir echt weiter. ![]() Welche Luftfilterplatte meint ihr? Ist es dieser Artikel von Meissner? Luftfilterdeckel VA blankgeglüht -FJR-, Art.Nr.: 224 für € 53,10 EURO Und dann kommt der orig. Luftfilterkastendeckel wieder drüber oder bleibt das so offen? Gruß Peter |
Autor: | Biker64 [ 24.07.2011, 12:15 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
Genau der ist gemeint. Und ja - das bleibt dann so offen. Gruß Steffen |
Autor: | machtin68 [ 24.07.2011, 13:22 ] |
Betreff: | Re: Meissner Auspuffkit |
huhu. habe gleich nach kauf der RP13 den meissner kit verbaut. allerdings habe ich das "rohr" vom kit nochmals um ca. die hälfte gekürzt. jetzt klingt sie so, wie ich es mag. und mal ehrlich, die lufi-platte mit k&n macht mehr ansauggeräusch als der auspuff mit kit. wie sollte es auch anders sein, denn schließlich nehmen ja die 3 kats fast den ganzen lärm weg. habe mal die dicke beim umbau ohne den org. einsatz, welcher ausgebohrt wird gefahren, selbst das ist von der lautstärke her fast gesetzeskonform...... frage mal die hamburger truppe, die kennen mein mopet und finden den klang ok und bestimmt nicht illegal. gruß aus hh martin |
Autor: | Papillon [ 24.08.2012, 10:54 ] |
Betreff: | Duese Meissner Auspuffkit |
hat es jemand verbaut? (Meissner vertreibt es ja nicht mehr) - bzw. kann man es noch irgendwo erwerben? lohnt es sich überhaupt? Der Originalauspuff gefällt mir von der Optik her am besten - ein wenig satterer Klang dürfte es allerdings schon sein so lang es im Rahmen bleibt. |
Autor: | Papillon [ 24.08.2012, 14:58 ] |
Betreff: | Re: Duese Meissner Auspuffkit |
hat sich wohl erledigt. gibts nicht mehr. - zum Klang wurde schon in anderen Beiträgen einiges geschrieben. - lohnt kaum. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |