Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Rückenpolster an orginal Yamaha Topcase anbringen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3882 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Egon [ 28.07.2011, 17:27 ] |
Betreff: | Rückenpolster an orginal Yamaha Topcase anbringen |
Hi @all Habe mir nachträglich das orginal Rückenpolster für das Yamaha Topcase in der Bucht ersteigert. In der Innenseite des Rückenpolsters sind 6 Stahlklämmerchen mit Gewinde am Plastik angebracht. Da ich jedoch keinen orginal Einbausatz habe, ist nun meine Frage wer schon einmal dieses Rückenpolster mit den entsprechenden Bohrungen angebaut/montiert hat. - Wer hat schon einmal eine Bohrschablone mit 6 Bohrungen für die Befestigungen angefertigt; müsste 6 mm sein ? - Was für 6x Schrauben mit Unterlegscheiben brauche ich hierfür für die Montage, Größe und Länge und Material ? Wäre nett wenn mir jemand da weiterhelfen kann. Möchte ja nicht das Topcase verbohren. ![]() Gruß Egon |
Autor: | Andreas.HH [ 25.08.2011, 12:05 ] |
Betreff: | Re: Rückenpolster an orginal Yamaha Topcase anbringen |
Hallo Egon, ich würde mal ein paar Tesastreifen auf das Topcase kleben und die Bohrungen des Rückenpolsters mit einem Stift "übertragen". Genaues Messen der Abstände und korrekte Ausrichtung sollte natürlich berücksichtigt werden. Dann sollten korrekte Bohrungen machbar sein. Bei den Schrauben schaust Du mal, welche Größe und Länge sich gut schrauben lässt. Passende U-Scheiben dazu - fertig. |
Autor: | CarstenKue [ 24.03.2015, 23:45 ] |
Betreff: | Re: Rückenpolster an orginal Yamaha Topcase anbringen |
Schraubenenden mit Tipp Ex oder gleichem anpinseln und dann auf Karton drücken = Bohrschablone.... Regine wollte auch ein Rückenpolster, steht aber weit nach vorne, so das sie in Vorlage kommen würde.... außerdem hat sie einen dicken Rückenprotektor. Probiert das erst einmal aus! Gruß Carsten |
Autor: | Ecki [ 25.03.2015, 00:18 ] |
Betreff: | Re: Rückenpolster an orginal Yamaha Topcase anbringen |
Passenden Karton ausschneiden, auf die Schrauben drücken und schon hast du eine Bohrschablone, diese kannst du dann ans Topcase anhalten und die Löcher anzeichnen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |