Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Cockpit Umbau RP04 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3957 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | harald1 [ 15.08.2011, 22:10 ] |
Betreff: | Cockpit Umbau RP04 |
hallo erst einmal, ich habe im letzten Winter mein Cockpit mal ein wenig ![]() ihr könnt es euch unter FJR1300 → Umbauten → Cockpit anschauen. War nicht gerade wenig Arbeit, aber hat Spaß gemacht. Und Garantiert alles Made by myself. Ist natürlich nicht jedermann´s Sache, aber muß ja auch nicht. Also wer mehr wissen oder sehen will, einfach mal anfragen. DlzG Harald |
Autor: | Andre69 [ 15.08.2011, 22:21 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Hi Harald, absolute Hochachtung vor deiner handwerklichen Arbeit. Sieht sehr futuristisch aus, aber mir gefällt es sehr gut ![]() Solltest du Fotos haben wie es dahinter aussieht würde mich das sehr interessieren. Das altbackene Cockpit der RP04 - 11 hatte mich im Dezember 2006 abgehalten eine nagelneue RP11 zu kaufen, ist dann eben die RP13 geworden, was ich aber auch nicht bereue ![]() Mit diesem Cockpit hätte ich damals die RP11 genommen. Gruß Andre |
Autor: | harald1 [ 16.08.2011, 10:02 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
hallo Andre, ich habe das Cockpit ja im letzten Winter umgebaut, da kannte ich diese Homepage noch garnicht. Jetzt bin ich hier erst seit kurzem Mitglied. Entsprechend habe ich von dem Umbau keine Fotoserie gemacht. Aber ich werde dann demnächst mal das Cockpit demontieren und ein paar Bilder schiessen. Also wenn du ein wenig Geduld hast, schicke ich dir dann welche. Der nächste Winter wird ja wohl oder Übel kommen, dann werde ich das Cockpit nochmal komplett erneuern. Das Navi soll noch tiefer integriert werden. War so aus Platzgründen nicht anders möglich, da ich ja das vorhandene Cockpit getrennt habe und ... aber wem erzähl ich das. Ein FJR-Fahrer weiß ja wie das Original aussieht. Nach Möglichkeit möchte ich die Anzeigen Digital darstellen, zumindest den Tacho, aber mal sehen was mir noch so in den Kopf kommt. Auf jeden Fall soll es ein wenig Dezenter werden. Allerdings brauche ich unbedingt einen Stromlaufplan von dem Cockpit. Leider können mir die Händler den nicht besorgen. Ich würde mich freuen, wenn mir in der Hinsicht jemand einen Tipp geben kann. DlzG Harald |
Autor: | Mattes [ 16.08.2011, 11:09 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Auch ich finde den Umbau sehr gelungen. Ich weiß zwar nicht, ob ich es könnte (das bezweifle ich sehr.... ![]() Ein toller Umbau ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Eberhard [ 16.08.2011, 16:45 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Hallo Harald, absolut genialer Umbau ![]() |
Autor: | dimot [ 24.08.2011, 23:14 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Hallo Harald, dein Cockpit-Umbau sieht wiklich genial aus. Bei meinem wäre ich jedoch schon froh wenn da mal wieder ein Licht angehen würde. Bei mir sind außer ganz links und rechts alle LEDs (sind das LEDs? jedenfalls die grüne Beleuchtung) ausgefallen. Da Du ja ganz offensichtlich die Anzeigen schon in der Hand hattest, habe ich mal eine Frage: Wie groß ist der Aufwand für meine Werkstatt das Teil zu reparieren? Kann man da neue LEDs auflöten? Das ist für meinen Freundlichen auch Neuland. Selbermachen ist leider nicht, ich müsste das auf dem Parkplatz vorm Haus zelebrieren, interessiert beobachtende Nachbarn inbegriffen. Über eine Atwort würde ich mich freuen Olaf |
Autor: | harald1 [ 25.08.2011, 07:36 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
moin Olaf, also Original, werden im gesammten Cockpit, Glühbirnen verwendet. Das tauschen der Glühbirnen ist relativ einfach. Ich habe bei meinem Umbau jedoch alles mit hellen LED´s versehen, da ich diese auch bei direkter Sonneneinstrahlung erkennen kann. Zum Aufwand insgesammt, also ich mußte den kompletten Vorbau ( Verkleidung ) demontieren um an die drei Cockpitbefestigungen zu gelangen. Ich weiß nicht wie Fitt dein freundlicher im de- und montieren ist, aber ich schätze mit Lampentausch usw. braucht er 2 Stunden. Wenn die Info´s nicht reichen, frag gerne noch mal nach. Gruß Harald |
Autor: | HeinzOsswald [ 28.08.2011, 22:03 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Hi Habe meine erst vor ca. 3 Wochen auf LED´s umgebaut. ![]() Da Du, oder dein Freundlicher sowieso die Verkeidung zerlegen muß, würde ich dir die Umrüstung aus zwei Gründen empfehlen. 1. die original Lampen sind schweine teuer ![]() ![]() 2. LED´s halten länger und die gibt´s mittlerweile auch schon mit Vorwiderstand. Und die sind immer noch billiger wie die original Funzeln. ![]() ![]() ![]() Grüßle Heinz |
Autor: | Mattes [ 29.08.2011, 06:49 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Zitat: HeinzOsswald Hi
Habe meine erst vor ca. 3 Wochen auf LED´s umgebaut. ![]() ...... Grüßle Heinz Hallo Heinz, diese Stufe des Umbaus kann ich mir auch vorstellen. Kannst Du den verraten, welche LED-Lampen Du verwendet hast? Das ist naoch meinen Vorversuchen bei meiner ehemaligen XJR gar nicht so einfach, damit sie weder zu hell noch zu dunkel sind. |
Autor: | dimot [ 06.09.2011, 17:16 ] |
Betreff: | Re: Cockpit Umbau RP04 |
Zitat: Mattes Kannst Du denn verraten, welche LED-Lampen Du verwendet hast? ... damit sie weder zu hell noch zu dunkel sind. Hallo, ja das würde mich auch interessieren. Ich habe mich gerade beim großen C..... umgeschaut, aber so richtig fündig geworden bin ich da auch nicht. Allenfalls für die Blinkerkontrolle gibt's da was aber die LED Lampen sind gerade nicht lieferbar. Auch vielen Dank für alle anderen Antworten. Es wäre schön wenn jemand mal ein paar Bilder hätte. Das könnte die Sache mal etwas anschaulicher machen. Gruß Olaf |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |