Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Folienbeklebung - auch für Motorräder
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4000
Seite 1 von 1

Autor:  Andreas.HH [ 28.08.2011, 08:40 ]
Betreff:  Folienbeklebung - auch für Motorräder

Hallo :comm:

ich habe mir Ende Januar die FJR als Neufahrzeug gekauft. Schon kurz danach mußte ich mich über mich selber ärgern, da speziell der rechte Seitenkoffer beim Auf- und Absteigen immer wieder in Mitleidenschaft gezogen wird und die ersten leichten Kratzer aufweist.

Jetzt habe ich beide Koffer zur Folienbeklebung gegeben. Hierbei habe ich mich für eine Klarsichtfolie entschieden, weil ich keine andere Farbgestaltung benötige. Das Ergebnis ist wirklich gut. Die Folie sieht man kaum und der Lack bleibt neuwertig.

Da ich den Betrieb über viele Jahre gut kenne und die Jungs dort jahrelange Erfahrung mit Foliebeklebung haben (Taxen, Luxus-Sportwagen, Kranken- und Rettungswagen, Werbefahrzeuge von Firmen uvm.), bin ich mir sicher, daß sich das Ergebnis auf lange Zeit sehen lassen kann.

Es können einzelne Teile (Koffer, Topcase, Tank usw.) oder auch das ganze Motorrad beklebt werden.

Wer sich für die Lösung interessiert, kann Einzelheiten :link: HIER finden.
_

Autor:  ManfredA [ 28.08.2011, 21:03 ]
Betreff:  Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder

in :link: Diesem Thread gibt`s noch weitere Hinweise zum Thema "Schutz-Folien" .
Bei den "üblichen Verdächtigen Polo, Louis, HG, etc. gibt es klare Folie zum selbst zurecht schneiden.

Viele :musk: haben damit die oberen Bereiche der Koffer, die seitlichen Flächen beim Tank (Knieschluß) und evtl. das "Bermuda-Dreieck" im Bugspoiler ...dort wo die 1400er Kawa nur ein Loch hat :bäh: , geschützt. Kostet dann so um die 15€ :flööt: .
:holy: bin froh drumm :-))

Autor:  Andreas.HH [ 29.08.2011, 08:12 ]
Betreff:  Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder

Hallo Manfred,

ja, das hatte ich auch vorher ausprobiert. Auf relativ geraden Flächen war es kein Problem, selber zu kleben. Professionell sah das aber auch nicht aus. Fingerabdrücke und Bläschen verunstalteten das Bild.

Ich scheiterte dann daran, die Wölbungen der Seitenkoffer faltenfrei und dauerhaft hinzubekommen. Nun mag das zum Teil auch an meinen handwerklichen Fähigkeiten liegen :-(

Überaus interessant fand ich die Möglichkeit, alle denkbaren :link: Farbtöne bis hin zu Carbon-Struktur kleben lassen zu können. Ist der Lack erst mal unansehnlich, kann man damit sicherlich so manche Nachlackierung vermeiden oder seinem Moped ein völlig neues Gewand verpassen.

Autor:  Fraenkie [ 29.08.2011, 08:16 ]
Betreff:  Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder

Moin Moin
........tolle Idee das mit dem bekleben,
aber was kostet der Spaß?

Autor:  Andreas.HH [ 29.08.2011, 08:34 ]
Betreff:  Re: Folienbeklebung - auch für Motorräder

Moin Fraenkie,

guckst Du :link: HIER und fragst bei Denny nach.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/