Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

ABS Kontrolle
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4017
Seite 1 von 1

Autor:  Schwarzwaelder [ 02.09.2011, 13:25 ]
Betreff:  ABS Kontrolle

Hallo :comm:
Habe ein Problem. :heul:
Bei meiner RP11, Bj 2004, geht das ABS nicht mehr und die Kontrollleuchte bleibt beim Starten an.
Angefangen hat es wie folgt:
Am 22.Juni vordere Bremsbeläge ausgetauscht. Danach Bremstest-alles o.k.
Am 23. ABS-Leuchte bleibt beim Starten an, ABS geht nicht.
Nach Kupplung ziehen und Zündung aus während der Fahrt alles wieder o.k.
Dieses Spiel hatte ich drei mal.
Letztes Wochenende dann, Leuchte an und ABS aus (getestet). Zündung an/aus bringt nichts.
Montag, Bremsflüssigkeit vorne gewechselt, (entlüftet). Kein Erfolg.
Also zum Freundlichen gefahren, hatte keine Zeit.
Also Termin beim Freundlichen auf Donnerstag.
Nach Diagnose, ABS-Sensor defekt. (bestellen)
Nach Einbau des Selben, kein Erfolg, ABS-Leuchte an, ABS aus, Diagnosemeldung weiterhin ABS-Sensor defekt.
Aussage vom Freundlichen, wir müssen einen neuen Termin machen, er brauch mehr Zeit, er müsste den Kabelbaum durchsehen. :idee:
Fahren könnte man ja erstnal. :ärger:

Meine Frage:
Hatte schon mal jemand aus der Runde ähnliche Probleme :frage:
Kennt jemand den Yam.-Schrauber in FDS? Ist er zu empfehlen :frage:
Was könnte ich noch ausprobieren :frage:

Gruß aus dem Schwarzwald
Waldemar

Autor:  Schuffel [ 02.09.2011, 14:45 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

Hallo Waldemar,

ich hatte mal sowas ähnliches. Immer wieder ging beim fahren die Kontrollleuchte an. Nix gefunden. Ich habe dann immer mal das ABS getestet (einfach auf freiem Platz oder so bei 50 mal voll zugemacht, wenns dann rattert ists gut, wenns quietscht und wegrutscht eher nicht).

Nach ein paar Monaten fiel dann ABS und Tacho aus...
Dann haben wir die Ursache gefunden: es war der Steckkontoakt am Hinterrad, der war locker. Ordentlich festgedreht und alles war ok.
Prüfe den mal, aber mit nem Schraubenschlüssel, also ausbauen, abwischen und wieder einbauen, eine Sicht und Wackelprüfung hatte bei mir nichts gebracht.

Autor:  noppe [ 02.09.2011, 16:39 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

Zitat: Schuffel
es war der Steckkontakt am Hinterrad


Hallo Jürgen
meinst du den ABS Sensor wo der in die ABS Platte eingesteckt ist ?
Der braucht kein Fahrzeugmasse, wird direkt vom Steuergerät mit Masse versorgt.
Was gewesen sein kann, es war Schmutz dazwischen und der Abstand vom
Impulsgeber zum Sensor war zu gross, mehr als 0,8 mm und es werden
zu schwache Impulse gemessen, was Fehlermeldungen ergibt.

Hallo Waldemar
Das gleiche Problem ist bei einem Bekannten jetzt aufgetreten,
ABS-Hydro-Pumpe + Elekt.Steuergerät ausgetauscht, ABS Kontrolllampe bleibt an.
Vorderen Sensor durchgemessen, Stromdurchgang OK.
Hinteren Sensor durchgemessen, kein Stomdurchgang.
Ich denke und hoffe das das der Fehler ist.
Es soll sogar ein def. Bremslichtschalter Auswirkungen auf
das ABS haben, kann das eigentlich nicht glauben,
kostet aber nix wenn man die Schalter und Stecker kontrolliert.

Dein freundicher hat einen Stecker oder Brücke, hinter der Batterieabdeckung
liegt ein Stecker rum mit einer Brücke drin, wenn da die andere Brücke
reingesteckt wird kann man das ABS auswerten mit dem eigenen Display.

Autor:  Schwarzwaelder [ 12.10.2011, 18:35 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

Hallo :musk:
So jetzt ist sie wieder heile :-B :-B :-B
Heute aus Werkstatt geholt.
Hinderer ABS-Sensor war defekt. :heul:
Gleich noch neuer Z8 hinten montieren lassen, Messanschlüsse in Krümmer einbauen lassen und neu einstellen. :respekt: Ich glaub ich hab ein neues Motorrad :yes: :-B :yes:

Gruss Waldemar

Autor:  ManfredA [ 12.10.2011, 18:43 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

Zitat: Schwarzwaelder
Hallo :musk:
.... Messanschlüsse in Krümmer einbauen lassen und neu einstellen. :respekt: Ich glaub ich hab ein neues Motorrad :yes: :-B :yes:

Gruss Waldemar


und wieder Einer, der genau diese Erfahrung machen durfte...

:-) Viele Grüße in den Schwazwald :yes:

Autor:  noppe [ 12.10.2011, 20:08 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

Zitat: noppe
Hinteren Sensor durchgemessen, kein Stomdurchgang.
Ich denke und hoffe das das der Fehler ist.

Zitat: Schwarzwaelder
Heute aus Werkstatt geholt.
Hinderer ABS-Sensor war defekt. :heul:


Hallo Waldemar

Wenigstens nicht das Steuergerät oder die ABS Pumpe.
Beim Reifen wechseln immer vorher den Radsensor ausbauen,
niemals versuchen mit der Platte zusammen es auszubauen.
Dabei knickt das Kabel zu stark am Ende des Sensors. :excl:

Autor:  Bernie [ 14.10.2011, 13:59 ]
Betreff:  Re: ABS Kontrolle

@Waldemar

guckst du hier :-)
viewtopic.php?f=11&t=598&p=5562&hilit=yamaha+beck#p5562

cu
Bernie
:-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/