Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4027 |
Seite 1 von 7 |
Autor: | harry301 [ 05.09.2011, 12:59 ] |
Betreff: | Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Hallo, nach der Probefahrt mit der GT 1600 kam ich ein bisserl ins Grübeln über die Kraftanstrengung, die ich benötige um meine Dicke bei höherer Geschwindigkeit vorne in den ABS-bereich zu bremsen. Mit PP und gutem Grip war es mir manchmal nicht möglich, flott in den ABS-bereich zu kommen. Bei 140 kmh gezogen wie ein Ochs,aber erst bei ca 100 kmh oder sogar noch niedrigerer Geschwindigkeit spürte ich den ersten Impuls. Da verschenke ich ja unnötig Anhalteweg. Es erinnert mich an meines Vaters Oldtimer aus den 60zigern mit Trommelbremsen. Damals hatte ich ein paar Muckies mehr. Blockiert haben die Räder auch erst bei 80 kmh, obwohl ich fast den Lenker abgerissen hab. Nach der Erfahrung mit der GT musste eine Lösung gefunden werden. Weitermachen wie bisher kam nicht in Frage. Natürlich denk man dann zuerst an griffigere Bremsscheiben, Bremsbeläge usw. Physik hat mich immer interessiert, aber viel mehr als das Thema "Hebelwirkung" aus der Sexta, ist nicht übrig geblieben. Es hat gereicht. Ich habe mir die vordere Bremsanlage mit Hebel und Pumpe näher angeschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Anlage noch ca 11mm nach innen verschieben lässt. Standartmäßig wird sie ganz außen verbaut, damit die "Lenkerendenfahrer" noch an den Hebel kommen. Der Bremshebel ist für mich trotz der Verschiebung immer noch lang genug. 1. weil ich eh nur mit höchstens 3 Fingern bremse, eher mit 2 oder Einem. und 2. ich meine Fingerchen eher innen am Griff halte. Die Verschiebung hat ein paar Sekunden gedauert, Der "Geistesblitz" mindestens 3 mal so lange. ![]() Ich habe sofort eine deutliche Verbesserung gespürt, gefühlsmäßig 30 %. Natürlich war es eine Sinnestäuschung. Ich hatte vorher schon berechnet, dass es bei mir eine 11,7%tige Verbesserung, gemessen an der Kraftaufwendung, sein wird. Bei der Tour de Suisse konnte ich noch einmal richtig testen, wann das ABS, mit vollem Gerödel und Sozia, anschlägt. Bei einem Test zu Hause hätte Maria mir bestimmt die Ohren lang gezogen, wenn ich bei 140kmh ohne Vorwarnung voll in die Eisen gegangen wäre. Auf die Kehre zu, hat sie gar nicht bemerkt, dass die Bremse nicht nur hinten, sondern auch vorne zuck. ![]() Dosierung ist auch besser. Immer noch nicht ganz mit der GT zu vergleichen, aber der Abstand hat sich erheblich verkürzt. Einen erheblich höheren Sicherheitsabstand hinter einer GT brauch ich jetzt nicht mehr. ![]() ![]() ![]() Die ganz"Außenanfasser" können nicht verschieben, brauchen es auch nicht, weil sie eh eine günstigere Hebelwirkung haben. Höchstens mit einem längeren Hebel, woher auch immer. Grüße Harry. |
Autor: | Schuffel [ 05.09.2011, 16:34 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Hallo Harry, Zitat: harry301 1. weil ich eh nur mit höchstens 3 Fingern bremse, eher mit 2 oder Einem. und 2. ich meine Fingerchen eher innen am Griff halte. nimm doch einfach, wie sichs gehört, alle 4 Finger zum bremsen und schon ist ohne Basteleien Dein "Problem" gelöst. Manches verstehe ich einfach nicht... |
Autor: | harry301 [ 05.09.2011, 17:18 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Weil es zu lange dauert, bis alle 4 Finger auf der Bremse sind!!! Bei unübersichtlichen Strecken sind immer 2 Finger am Hebel. In der Stadt auch!! Mit 4 Fingern am Hebel kann man aber nicht Fahren!!! Bist du deine 4 Finger über den Hebel streifst haben andere schon 50 Meter verzögert. Wirklich schade, wenn man so etwas lesen muss. Mit Basteleien hat das Verstellen des Bremshebels gar nix gemein. Ich kriege vom Kopfschütteln schon Kopfweh. Hast du etwas genommen, oder wolltest du mich jetzt verarschen. |
Autor: | Schuffel [ 05.09.2011, 17:44 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Hallo Harry, Zitat: harry301 Weil es zu lange dauert, bis alle 4 Finger auf der Bremse sind!!! Du hast im Auto und bei der Dicken natürlich auch immer den Fuß auf der Bremse....., um bereit zu sein. Ich habe in unüberschaubaren Situationen alle 4 Finger an der Bremse, weil ich da von Gas runter gehe oder bin entsprechend langsam um dann doch noch rechtzeitig und wenn nötig bis ins ABS zu bremsen. Du schreibst doch selbst daß Du im Falle des Falles nicht genug Kraft auf die Bremse bekommst, da legst Du doch Deine angeblich gewonnene Zeit in Form von Bremsweg wieder drauf... Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube daß 1-2 Fingerchen an der Bremse im Ernstfall einen Vorteil bringen Frag mal in Fahrschulen nach wie das heute gelehrt wird... Zitat: harry301 Mit 4 Fingern am Hebel kann man aber nicht Fahren!!! doch, ich schon. Oder meintest Du gasgeben? Das kann ich auch, Stichwort Throttlerocker. Zitat: harry301 Bist du deine 4 Finger über den Hebel streifst haben andere schon 50 Meter verzögert. bleib sachlich Zitat: harry301 Wirklich schade, wenn man so etwas lesen muss. nicht alles was nicht Deiner Meinung entspricht ist falsch. Zitat: harry301 Ich kriege vom Kopfschütteln schon Kopfweh. Hast du etwas genommen, oder wolltest du mich jetzt verarschen Na dann ruhe Dich ein bißchen, wenn Dein Kopf dann wieder besser und aufnahmefähig ist google mal z.B unter coach besser fahren. Wenn Du dazu keine Lust hast, dann schau Dir doch in x-beliebigen Motorradzeitschriften die fahrenden Bikes an. Da hat keiner die Griffel am Hebel... |
Autor: | Checki [ 05.09.2011, 17:51 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Ich bin durch die Führerscheinprüfung geflogen weil ich nur mit 2 oder 3 Fingern in der Stadt gebremst habe. War angeblich verboten!!!!!! |
Autor: | harry301 [ 05.09.2011, 19:37 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Zitat: Schuffel Hallo Harry, Zitat: harry301 Weil es zu lange dauert, bis alle 4 Finger auf der Bremse sind!!! Du hast im Auto und bei der Dicken natürlich auch immer den Fuß auf der Bremse....., um bereit zu sein. Ich habe in unüberschaubaren Situationen alle 4 Finger an der Bremse, weil ich da von Gas runter gehe oder bin entsprechend langsam um dann doch noch rechtzeitig und wenn nötig bis ins ABS zu bremsen. Du schreibst doch selbst daß Du im Falle des Falles nicht genug Kraft auf die Bremse bekommst, da legst Du doch Deine angeblich gewonnene Zeit in Form von Bremsweg wieder drauf... Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube daß 1-2 Fingerchen an der Bremse im Ernstfall einen Vorteil bringen Frag mal in Fahrschulen nach wie das heute gelehrt wird... Zitat: harry301 Mit 4 Fingern am Hebel kann man aber nicht Fahren!!! doch, ich schon. Oder meintest Du gasgeben? Das kann ich auch, Stichwort Throttlerocker. Zitat: harry301 Bist du deine 4 Finger über den Hebel streifst haben andere schon 50 Meter verzögert. bleib sachlich Zitat: harry301 Wirklich schade, wenn man so etwas lesen muss. nicht alles was nicht Deiner Meinung entspricht ist falsch. Zitat: harry301 Ich kriege vom Kopfschütteln schon Kopfweh. Hast du etwas genommen, oder wolltest du mich jetzt verarschen Na dann ruhe Dich ein bißchen, wenn Dein Kopf dann wieder besser und aufnahmefähig ist google mal z.B unter coach besser fahren. Wenn Du dazu keine Lust hast, dann schau Dir doch in x-beliebigen Motorradzeitschriften die fahrenden Bikes an. Da hat keiner die Griffel am Hebel... Du hast im Auto und bei der Dicken natürlich auch immer den Fuß auf der Bremse....., um bereit zu sein. Ja, ich habe die Fußspitze auch fast immer über dem Bremspedal. Auf der Renne natürlich nicht. Ich habe in unüberschaubaren Situationen alle 4 Finger an der Bremse, weil ich da von Gas runter gehe oder bin entsprechend langsam um dann doch noch rechtzeitig und wenn nötig bis ins ABS zu bremsen. Man kann nicht in allen unüberschaubaren und unvorhersehbaren Situationen vom Gas gehen. Mann rechnet doch z.b. im Wald immer mit Wildwechsel. Ohne Gas fährt aber unser Dicke nicht. Dazu gibt es noch zig Beispiele. Du schreibst doch selbst daß Du im Falle des Falles nicht genug Kraft auf die Bremse bekommst, da legst Du doch Deine angeblich gewonnene Zeit in Form von Bremsweg wieder drauf... Hast du schon einmal mit einer RP08/11 bei 140kmh mit vollem Gerödel in den ABSbereich gebremst? Wie lange hat es denn bei Dir gedauert bis das ABS ansprach? Geschafft habe ich das immer, nur war es mir nicht schnell genug. Jetzt gehts aber hurtig. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube daß 1-2 Fingerchen an der Bremse im Ernstfall einen Vorteil bringen Frag mal in Fahrschulen nach wie das heute gelehrt wird... Was die angeblich lehren ist mir so was von Schnuppe. Es gibt Fahrlehrer die haben noch nicht einmal etwas von Lenkimpuls gehört. Die lehren so, dass möglichst die Prüfungen bestanden werden und fertig. Ich kenne aber eine Fahrschule die jedem mit bestandener Prüfung einen Gutschein schenkt. Sie dürfen dann am Wochenende antreten und kriegen gezeigt wie man es richtig macht. Bei mir bringt 2 Finger fahren einen großen Vorteil. Zitat: harry301 Mit 4 Fingern am Hebel kann man aber nicht Fahren!!! doch, ich schon. Oder meintest Du gasgeben? Das kann ich auch, Stichwort Throttlerocker. Ich fahre auch den Throttlerocker. Ich kenne Niemanden und es ist auch nicht möglich beim Gasgeben mit dem Trottlerocker gleichzeitig mit dem kleinen Finger an den Bremshebel zu kommen. Entweder ist dann dein Throttle viel zu hoch eingestellt (gefährlicher gehts gar nicht) oder dein kleiner Finger ist länger als dein Mittelfinger. Gibts so etwas? Eine Möglichkeit wäre noch, dass dein Bremshebel sehr sehr hoch gestellt ist. Das wäre dann aber fast tödlich zusammen mit dem Trottle. Mit Winterhandschuhen bleibt dann man erst recht am Hebel hängen. Das dauert ewig , bis man da drüber geschlupft ist. Na dann ruhe Dich ein bißchen, wenn Dein Kopf dann wieder besser und aufnahmefähig ist google mal z.B unter coach besser fahren. Wenn Du dazu keine Lust hast, dann schau Dir doch in x-beliebigen Motorradzeitschriften die fahrenden Bikes an. Da hat keiner die Griffel am Hebel... Da hast du richtig vermutet, dass ich dafür keine Lust habe. Was solls auch bringen auf Prospekten das Bremsen zu Studieren. Das schau ich mir lieber ein Motorradrennen an. Guck das nächste Mal genauer hin wie Rossi und CO bremsen. Wenn ich mehrere Fahrzeuge (Kolonne) überhole, bin ich immer mit 2 Fingern am Hebel. Überholen und Gas wegnehmen geht doch nicht. Mit dem Trottle angasen und gleichzeitig mit 4 Fingern am Hebel geht auch nie und nimmer. Auf der Autobahn mit ca 180 kmh hab ich auch immer 2 Finger am Hebel, wenn mehrere überholt werden. Gas wegnehmen ist da auch nicht drin. Sogar beim Überholen den Pass hoch, je nach Verkehr, mindestens ein Finger am Hebel. |
Autor: | Didi59 [ 05.09.2011, 19:51 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Zitat: Schuffel Stichwort Throttlerocker. Hmm... den habe ich auch dran... aber nicht zum Gas geben sondern zum Gas halten ( auf der Autobahn, als "Tempomat" ) Zitat: Schuffel Wenn Du dazu keine Lust hast, dann schau Dir doch in x-beliebigen Motorradzeitschriften die fahrenden Bikes an. Da hat keiner die Griffel am Hebel... Jepp... habe schon mehrere Fahrsicherheitstrainings absolviert... da lehrt man: "während des Fahrens Finger weg von der Hebelei" ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Schuffel [ 05.09.2011, 20:13 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Hallo Harry, Das schau ich mir lieber ein Motorradrennen an. Guck das nächste Mal genauer hin wie Rossi und CO bremsen. auch und gerade bei prof. Rennen haben die Fahrer alle Finger am Gas und keinen auf der Bremse liegen. Die brauchen nämlich auch ne Menge Kraft am Lenker. Hier mal ein paar auf die schnelle gegoogelte Bildchen von Rossi (weil Du das ja nicht so gerne machst), immer schön alle Finger da wo sie hingehören und nicht an der Bremse. Jetzt glaubs mir halt: Finger auf der Bremse um bereit zu sein bringt rein garnix außer Nachteilen. Also lass es, wenn Du anderer Meinung bist dann machs halt, mir egal, aber erzähle diesen Stuß nicht weiter. |
Autor: | harry301 [ 05.09.2011, 20:16 ] |
Betreff: | Re: Bremsleistung Vorderbremse, bis RP11 |
Zitat: Didi59 Zitat: Schuffel Stichwort Throttlerocker. Hmm... den habe ich auch dran... aber nicht zum Gas geben sondern zum Gas halten ( auf der Autobahn, als "Tempomat" ) Zitat: Schuffel Wenn Du dazu keine Lust hast, dann schau Dir doch in x-beliebigen Motorradzeitschriften die fahrenden Bikes an. Da hat keiner die Griffel am Hebel... Jepp... habe schon mehrere Fahrsicherheitstrainings absolviert... da lehrt man: "während des Fahrens Finger weg von der Hebelei" ![]() ![]() ![]() Hi Dieter, da darfst du ja froh sein, dass du nicht den Prüfer von Checki gehabt hast, sonst hätte er dir nicht den Lappen gegeben. ![]() Du fährst doch auch eine RP11. Einfach einmal ausprobieren was dir besser liegt. Der verstellte Hebelwirkung macht sich natürlich auch bemerkbar, wenn man mit 4 Fingern bremst. Mit Dicken Handschuhen kommt fast eh keiner mit dem kleinen Finger um den Hebel. Erst wenn er schon gezogen ist, wenn überhaupt. Deshalb finde ich das Gedöns 4 Finger oder nicht eh fürn Arsch. Die Verstellung dauert nur 5 Sekunden. Man braucht nur den passenden Inbuss. Grüße Harry |
Seite 1 von 7 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |