FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
FraJo
 Beitrag#1   Betreff: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 10:10 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hallo Gemeinde,

nachdem ich so einiges über mögliche Lenkerumbauten gelesen habe, ist bei mir der Eindruck hängen geblieben, dass es idR unter anderem darum geht, eine aufrechtere Sitzposition zu bekommen.
Wenn ich bei meiner Dicken (RP08 / 2003) etwas am Lenker ändern würde, ginge das aber eindeutig in die andere Richtung - also in Richtung gebücktere Sitzhaltung. Auf kurviger Landstraße fühle ich mich wohler, wenn ich etwas gebückt sitze, wobei ich mich mit dem Originallenker manchmal fühle wie der Affe am Schleifstein. Auf der Bahn gibt's gleich 2 Gründe: mit 1,82 und der Originalscheibe muss ich mich bei hohem Tempo etwas bücken, um die Mütze aus dem Wind zu kriegen. Und gleichzeitig wird so das Steißbein entlastet.

Also meine Frage: gibt es für die FJR auch Umbausätze, die in diese Richtung zielen? Ich denke an eine moderate Absenkung, weit weg von Stummellenkern...

Grüße aus dem Bergischen
Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#2   Betreff: Re: nochmal Lenkerumbau
Verfasst: 29.09.2015, 10:30 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hallo Frank,
da es ja nicht nur die MV Adapterplatte gibt, die den Lenker höher und näher bringt, sondern auch Adapter zum Umbau auf Rohrlenker --- solltest Du damit wahrscheinlich am einfachsten klar kommen, indem Du den passenden Rohrlenker montieren kannst.

Das wäre meine Überlegung

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#3   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderatenAbsenkung
Verfasst: 29.09.2015, 12:27 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hi,genau das gleiche wollte ich auch,eine etwas sportlichere Sitzhaltung.Habe das ganze mit einem Superbike Lenkerumbau realisiert.Bin bis jetzt voll begeistert.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FraJo
 Beitrag#4   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 13:36 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hi Carsten und Matthias,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Sowas in der Richtung ging mir auch durch den Kopf. Wußte nur nicht so recht, was sich tatsächlich durch einen SBL verändert.

Matthias: für welches System hast Du Dich denn entschieden?

Beste Grüße,
Frank

... der sich gerade ein bißchen wie ein Viertklässler vorkommt, weil jemand ungefragt die Überschrift geändert hat...

• Hinweis ForumTeam •
Hallo Frank;
der Threadtitel sollte den Inhalt oder die Fragestellung des Threads möglichst eindeutig beschreiben. Das optimiert die Suchfunktion erheblich und gestaltet das Forum effektiver.
Dein ursprünglich gewählter Threadtitel "nochmal Lenkerumbau" wurde lediglich um eine in deinem eigenen Eröffnungsposting gewählte Formulierung ergänzt, um eine thematische Abgrenzung zum bereits bestehenden Thread "Lenkerumbau" zu schaffen.
Dazu bedarf es auch nicht deiner Erlaubnis.
Aus dem gleichen Grund erlauben wir uns übrigens auch, ohne Nachfrage Rechtschreibfehler im Threadtitel zu korrigieren.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 15:57 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hi,hab ne Gabelbrücke von ABM drauf,aber mittlerweile gibt es glaube ich Systeme die ohne Austausch auskommen,spart natürlich kosten und Zeit.Einfach mal bei den üblichen verdächtigen googelt.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FraJo
 Beitrag#6   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 16:07 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Danke Matthias !

BG
Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hei Ko
 Beitrag#7   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 19:29 

Beiträge: 54
Registriert:
23.11.2014, 09:33
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
Tach ihr Lieben..

ist mit ner Lenkerplatte von LSL ganz einfach zu machen,die Original Lenker Hälften kommen ab und an den vorh. Gewinden wird die Platte befestigt.

Dann einen Lenker deiner Wahl ausgesucht und dran damit, alle Leitungen passen noch..wenn du es nicht gerade mit einen Chopper Lenker versuchst.. :flööt:



RP13 KM Stand 41000, Superbike Lenker mit LSL Brücke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FraJo
 Beitrag#8   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 22:02 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Hi Ko,

LSL bietet, soweit ich das sehe, nur höhere, aber keine flacheren Lenker. Ist also nicht das, was ich suche.

Danke trotzdem für den Tipp!

Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hei Ko
 Beitrag#9   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 29.09.2015, 22:50 

Beiträge: 54
Registriert:
23.11.2014, 09:33
Ortszeit:
27.09.2025, 00:24
die LSL Grundplatte ist ja nur die schnelle schnörkellose Grund Voraussetzung um überhaupt einen Superbike Lenker dran machen zu können..

Nehmen kannste dann jeden beliebigen Lenker..muss ja nicht einer von LSL sein.. ;-)



RP13 KM Stand 41000, Superbike Lenker mit LSL Brücke

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FraJo
 Beitrag#10   Betreff: Re: Lenkerumbau zur moderaten Absenkung
Verfasst: 30.09.2015, 09:12 
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
06.07.2015, 07:15
Ortszeit:
27.09.2025, 01:24
Zitat: Hei Ko
die LSL Grundplatte ist ja nur die schnelle schnörkellose Grund Voraussetzung um überhaupt einen Superbike Lenker dran machen zu können..

Nehmen kannste dann jeden beliebigen Lenker..muss ja nicht einer von LSL sein.. ;-)


Aha, na dann sieht's natürlich anders aus!

BG, Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Lenkerumbau zur moderaten Absenkung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us