FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
FJRNeuling
 Beitrag#1   Betreff: DB-Killer entfernen
Verfasst: 17.09.2011, 18:05 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Moin moin,
ich habe mal eine Frage: Und zwar ist an meiner FJR eine Anlage von MAB montiert, bei der man eigentlich die DB-Killer entfernen kann. Jetzt ist mein Problem, dass dies leider nichtmehr möglich ist, da sie anscheinen über die Jahre festgerottet sind :con: Die Schaube lässt sich noch wunderbar lösen, aber die Killer bewegen sich leider keine Millimeter. Habs bereits mit WD-40 und Kältespray versucht, aber hat leider nix geholfen.
Kennt von euch jemand zufällig ein Hausmittel oder einen guten Trick? Problem ist auch, dass die DB-Killer an einer großen Fläche anliegen (siehe Bild).
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Vielen Dank im Vorraus!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 17.09.2011, 19:01 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
Hallo

warum willst du sie entfernen? :con:
Die möglichen Konsequenzen sind dir klar wenn du dein Mopped ohne DB Killer im Straßenverkehr bewegst? :prof:

WD 40 lange einwirken lassen, immer wieder einsprühen und dann mit viel Geduld und Gefühl versuchen Bewegung reinzubekommen. Wenn das nicht hilft dann kommt eigentlich nur noch Warmmachen mit einem Autogenbrenner in Frage.

Nur wie gesagt, ohne erlischt Deine Betriebserlaubnis und du gehst deinen Mitmenschen gehörig auf den Sack. :motz:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#3   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 18.09.2011, 08:54 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Nein der Grund ist eigentlich ein ganz anderer: Und zwar sind in der FJR zur Zeit gekürzte DB-Killer laut Verkäufer. Sie klingt jetzt kernig, ist auch hörbar aber eigentlich nicht zu laut (hat auch so den TÜV geschafft). Und jetzt wollte ich eigentlich nur mal wissen wie sie mit den original DB-Killern klingt bz natürlich auch einmal auf meinem Grundstück gucken wie sie mit ohne klingt :lol:

PS: Das Foto was ich gemacht habe ist einer von den langen DB-Killern (würde ja auch schlecht gehen wenn das einer wär den ich nicht rausbekomme ;-) )

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#4   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 18.09.2011, 10:19 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
Wie geschrieben, ordentlich einsprühen und einwirken lassen, du kannst auch versuchen von hinten ein Rohr in den DB Killer einzuführen und dann einwenig hebeln, viel Glück!



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#5   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 20.09.2011, 10:03 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Hallo
Ich habe auch MAB an meiner RP11.
Die Einzeiteile sind sehr passgenau hergestellt.
Ich glaube nicht das bei Dir was festgegammelt ist.
Den DB Killer zu demontieren ist kein Problem.
Du mußt sie mit einem Schlag rausbekommen(ähnlich wie stiftzieher)
Ich hab mir was ähnliches gebaut.
Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
machtin68
 Beitrag#6   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 23.09.2011, 19:56 
Avatar

Beiträge: 196
Registriert:
14.02.2009, 13:38
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
ist doch ganz einfach, schraube endfernen, ab auf die autobahn und vollgas linke spur, wenns lauter wird sind sie raus..... :-BB


gruß



http://www.mobiles-saegewerk.de

http://www.limo-nord.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#7   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 29.09.2011, 21:23 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
@HDB:
Könntest du mal ein Foto von deinem Werkzeug reinstellen? Da ich nix passendes bei mir gefunden hatte, habe ich mir überlegt den DB-Killer mit nem Gummimammer zu lösen und dann mit ner Zange rauszuziehen. So weit so gut, Ich bekam sie auch ein Stück bewegt (reingeschoben), allerdings bekommt man diese sch....teile nicht mit ner Zange raus. Nachdem ich dann ca. 100km gefahren bin waren sie zumidnest soweit wieder raus, dass ich die Schraube wieder reindrehen konnte. Ein rausziehen war danahc selbst bei heißem Auspuff nicht möglich!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#8   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 30.09.2011, 10:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
Zitat: FJRNeuling
@HDB:
Könntest du mal ein Foto von deinem Werkzeug reinstellen? Da ich nix passendes bei mir gefunden hatte, habe ich mir überlegt den DB-Killer mit nem Gummimammer zu lösen und dann mit ner Zange rauszuziehen. So weit so gut, Ich bekam sie auch ein Stück bewegt (reingeschoben), allerdings bekommt man diese sch....teile nicht mit ner Zange raus. Nachdem ich dann ca. 100km gefahren bin waren sie zumidnest soweit wieder raus, dass ich die Schraube wieder reindrehen konnte. Ein rausziehen war danahc selbst bei heißem Auspuff nicht möglich!


Mensch Tobias,
dann soll es wohl nicht sein.... Las die Dinger drin, Deine FJR sieht so gut aus, dass Du auf Lärm verzichten kannst. Nicht das Du demnächst Dein Eintreffen beim Stammtisch schon eine halbe Stunde vorher zu hören ist.

Und jetzt mal ohne Spaß: Wenn sich die Dinger weder vor noch zurück bewegen lassen - kann es sein, dass diese evtl. festgegammelt sind? Wie oben schon beschrieben auf jeden Fall jede Menge WD40 rein, lange einwirken lassen (auch wenn das bei Euch jungen Leuten schwer fällt!!!) und dann ganz behutsam versuchen raus zu kloppen. Oder frag doch vorher einfach mal bei MAB per EMail nach - evtl. haben die ja noch einen Tipp für Dich.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#9   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 30.09.2011, 11:06 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
26.09.2025, 22:08
Er will sie ja nicht lauter machen,sondern ausprobieren wie sie sich mit den Original DB Killern anhört :-)) .
Und ganz nebenbei auch mal horchen wie siesich ganz offen :-B anhört.
WD 40 bringt da absolut garnichts,außer Gestank :con: beim nächsten Start.
Ich hab ihm per PN angeboten vorbeizukommen,liegt ja vor der Haustür.

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fraenkie
 Beitrag#10   Betreff: Re: DB-Killer entfernen
Verfasst: 30.09.2011, 11:24 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 23:08
...scheint wohl normal zu sein,.....in dem Alter haben wir doch alle unsere Bike`s ein bissl lauter gemacht, oder? :flööt:
Ich hatte eine offene Remus-Racinganlage.......hörte sich an wie min. 100PS mehr und Kopfschmerzen der damals hinterher fahrenden war Programm :bätsch:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

DB-Killer entfernen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us