Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
"Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4084 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | steffen [ 23.09.2011, 17:17 ] |
Betreff: | "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Erstmal guten Tag, nach 3 Jahren nur im Forum zuschauen ( Bin aber angemeldet vom ersten Tag an MNr. 1317) habe ich jetzt ein Problem. FJR1300AS RP13. Die Gabelholme stehen rechts ca. 5 mm hoch und rechts 2 mm. Was passiert da? Meistens klickt der Lenker rechts leicht ein, links schwer. (Sorry ich wollte schon das Moped verkaufen, aber die Dicke ist so schön, auch wenn ich bis jetzt nicht so richtig um die Kurve gekommen bin!- Kroatien2009 Slowenien 2011). Kann das an dem Fehler in der Durchspannung liegen? wenn ja Morgen beim Y.. und dann kann der was errleben... |
Autor: | ManfredA [ 23.09.2011, 17:42 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Hallo Steffen ![]() ... 3 Jahre als Mitleser hier unterwegs und nun hat es dich wachgerüttelt ![]() also die von dir beschriebenen Probleme ( wobei du 2 mal rechts geschrieben, aber sicherlich davon 1 mal links meinst) sind mE. typisch für deine Beschreibung deiner vorderen Gabelholme. Das Korrigieren ist in einer Viertelstunde erledigt; aber das soll dein ![]() Und dann die Gabel bitte unbedingt wieder gleichmäßig einstellen ![]() |
Autor: | tooblue [ 23.09.2011, 17:59 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Das is ja ein Ding ![]() Da würde ich mindestens mal auch die Radlager vorne sowie die Lenkkopflager prüfen lassen.... |
Autor: | FJR-Alex [ 23.09.2011, 18:20 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Ich bin voll und ganz Manfreds Meinung. Mit Sicherheit hängt dein Fahrverhalten von den unterschiedlichen Positionierungen der Standrohre ab. Es ist auch sehr wichtig, beide Gabelholme gleich einzustellen, also Federvorspannung, Druck-und Zugstufe. Ich hatte im letzten Jahr auch das Problem nach dem Einbau der Gabelholme, dass die Maschine leicht nach links zog, wenn ich freihändig fuhr, obwohl ich penibelst auf gleiche Einbauhöhe achtete. Zuletzt stellte sich heraus, dass die Federvorspannung geringfügig verschieden war. Aber sag mal, fährst du auch seit drei Jahren mit diesem Zustand? Gruß Alex |
Autor: | steffen [ 24.09.2011, 06:50 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Danke für die schnellen Antworten, fahre heute zum freundlichen Y.. Ob ich schon 3 Jahre so unterwegs bin weiß ich nicht , aber ihrgenwie nervig in den Kurven war die Dicke von Anfang an. in der Motorrad 19/2010 war ein Artikel über Tieferlegung des Bikes und daraufhin habe ich mir das ganze mal angesehen und bin gestern drauf aufmerksam geworden. Im übrigen muß es richtig heißen: rechts 5 mm - links 2 mm Steffen |
Autor: | steffen [ 24.09.2011, 16:29 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Also ich war heute beim freundlichen Y..., Erste Reaktion, das sind doch nur Millimeter, spielt gar keine Rolle, aber wenn du willst stellen wir das auf beiden Seiten gleich ein, da ist noch jemand in der Werkstatt, also kurz warten und 20 Minuten später beide Holme auf gleicher Höhe, 5 mm durchgesteckt ( da sieht man eine Rille / Markierkung jetzt am Holm- ist ja vielleicht wichtig).Keine Rechnung!!! Insgesamt waren 4 mm Differenz zwischen beiden Holmen, Lager etc. alles in Ordnung. Danach gleich auf die Hausstrecke 175 km - butterweich jetzt nach links und rechts, kein abklappen mehr nach rechts und drücken nach links. ![]() Nach meiner XJS 600 von 1997 bin ich immer davon ausgegangen, die Dicke ist schwererer und kommt deshalb schlechter ums Eck, aber das stimmt jetzt nicht mehr oder nur bedingt, aber das ist mir egal. Dafür hat die Dicke viele andere Vorzüge. steffen |
Autor: | ManfredA [ 24.09.2011, 16:58 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Zitat: steffen Also ich war heute beim freundlichen Y..., Erste Reaktion, das sind doch nur Millimeter, spielt gar keine Rolle, ...... Hallo Steffen; für diese Aussage hat dein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4mm Unterschied ![]() ![]() und nun hast DU das Gefühl, ein neues Mopped zu fahren ![]() |
Autor: | moetho [ 26.09.2011, 14:16 ] |
Betreff: | Re: "Gabeldurchsteckung" am Vorderrad (wo sonst) |
Ich würde den Händler wechseln bei so unqualifizierten Äusserrungen. An meiner Gabel hat mein Junior mal rumgespielt, "Och ich dachte das macht nix wenn ich das eine kleine schwarze Rädchen ganz reindrehe und das andere ganz raus" war seine Aussage. Das Mopped war kaum Fahrbar. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |