Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4108 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Kantau [ 03.10.2011, 08:22 ] |
Betreff: | Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Kann mir jemand von Euch von seinen Fahreindrücken der RP13a gegenüber der RP13 berichten? Sind dort die an der RP13 oftmals bemängelten Probleme der Gasannahme und des Konstantfahrruckelns verschwunden? Ist ein Wechsel evtl. sinnvoller als eigene Umbaumassnahmen? Habe über eine "Tuning" Massnahme bei Voiges nachgedacht, scheue mich aber vor einem Umbau (PC) der letzlich das Motorrad "unverkäuflich" macht. Für die, die die FJR sehr lange fahren sicher kein Thema, aber sonst...? Darüber hinaus hat der RP13a ja wohl auch sonst ein paar Dinge verbessert wie man hört (ABS, kratzfeste Scheibe, Scheibenhalterung...?) Gruss Wolfgang |
Autor: | Zonk [ 03.10.2011, 10:59 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Moin Wolfgang Soweit ich informiert bin kannst du bei Voiges dein Moped auch sehr gut ohne Einbau eines Power Commander einstellen lassen. Insofern eine Maßnahme die keinen Einfluß bei einem eventuellem Verkauf hat. Sehr wohl jedoch auf die Fahrbarkeit der FJR. Einzigste ässerliche Änderung dürften die im Krümmer eingesetzten Messanschlüsse sein. Hier muß man aber schon genau schauen damit man sie sieht. |
Autor: | Karsten [ 03.10.2011, 18:38 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Moin, Wolfgang, wie kommst du darauf das der Commander das Fahrzeug unverkäuflich macht? Du kannst ihn ja voher ausbauen. Solltest ihn mal einbauen lassen. Wirst sehen, du hast ein neues Mopped. |
Autor: | JazziU [ 04.10.2011, 08:39 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Hallo Wolfgang, aus meiner ganz persönlichen Sicht, ist eine Optimierung der RP13 durch Voiges ein unbedingtes „MUSS“. Der PC muss nicht unbedingt, der ist das Salz in der Suppe und hat meiner Meinung nach schon Vorteile. Aber schon eine Optimierung ohne PC bewirkt Wunder. Habe von noch Niemanden gehör, der dass bereut hätte. Gruß Uwe |
Autor: | Andreas.HH [ 04.10.2011, 08:58 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Hallo Wolfgang, ich schließe mich meinen Vorrednern an. Auch ich habe diese Erfahrungen gemacht. Zur "absoluten Feinabstimmung" werde ich mir vermutlich zum Saison-Anfang den PC noch einbauen lassen. Will sowieso zur 10tausender zu Voiges. |
Autor: | Bernie [ 04.10.2011, 13:50 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Zitat: Kantau Kann mir jemand von Euch von seinen Fahreindrücken der RP13a gegenüber der RP13 berichten? Wolfgang bei Modelle sind baugleich... |
Autor: | JazziU [ 04.10.2011, 15:52 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Zitat: Bernie Zitat: Kantau Kann mir jemand von Euch von seinen Fahreindrücken der RP13a gegenüber der RP13 berichten? Wolfgang bei Modelle sind baugleich... Ääää, ja, nee, und eigentlich auch nicht. Die Unterschiede die mir bei der „a“ bekannt sind, sind: 1 verbesserte Gasannahme durch veränderte „Gasrolle“ bzw. Mechanik. (Das macht die Messanschlüsse und die Einzelzylindereinstellung nicht überflüssig) 2 das ABS soll modifiziert (verbessert) worden sein. Mehr fällt mir z. Zt. nicht ein. Gruß Uwe |
Autor: | Erpel31 [ 04.10.2011, 20:47 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Hallole Mir bekannter Unterschied zwischen RP13 und RP13 A RP13 hat ein zweistufiges ABS und nicht so hartes Windschild selbst hab ich-, als ich meine RP13 kaufte die härte Scheibe von ner RP13A angebaut bekommen und Unterschied zwischen dem zweistufigen ABS der RP13 und dem dreistufigen ABS der RP13A ist laut meinem Händler der um 8 m kürzere Bremsweg aus 100km/h Grüssle ausm gelobten Ländle Thomas |
Autor: | fjrmatzi [ 05.10.2011, 11:35 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Hi,folghend Änderungen hätte ich noch beizusteuern: Geänderte Kupplungsform Geänderte Drosselklappenscheibe Verstärkte Feder am Rückdämpfer Verstärkter 2 und 3 Gang Neue ECU für die AS Neues 3 stufigen ABS Aktive Radsensoren AS mir geänderter Handschaltarmatur + die Sachen die weiter oben schon erwähnt wurden CIAO Matthias |
Autor: | Kantau [ 06.10.2011, 08:21 ] |
Betreff: | Re: Fahrbarkeit RP13 gegenüber RP13a |
Das ist ja schon einiges an Änderungen die bei der Version ab 2008 vorgenommen wurden. Dennoch bleibt meine Frage zur Fahrbarkeit. Sind RP13a Fahrer "zufriedenere" Fahrer, die sich keine Gedanken mehr um PC und Messanschlüsse machen müssen. Also keine harte Gasannahme mehr, kein Konstantfahrruckeln? Zum Entfernen des PC: Würde das wiederum Voiges machen müssen (weite Anfahrt...) oder kann man das Teil einfach entfernen ohne die Maschine neu einzustellen? Übrigens bin ich durch eine (sehr nette) Korrespondenz mit Voiges darauf gebracht worden, dass ich noch eine alte Zündbox in meiner RP13 hatte, die mir tatsächlich auch Probleme bei meiner letzten Bergtour beschert hatte. Habe die inzwischen beim hiesigen Händler auf Kulanz austauschen lassen. Bin zwar damit noch nicht in den Bergen gewesen, aber mir fiel auf, dass der Spritverbrauch etwas angestiegen ist. Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |