Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Öldruck-Kontrolle bei RP11 installieren http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4177 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Caleo [ 27.10.2011, 11:23 ] |
Betreff: | Öldruck-Kontrolle bei RP11 installieren |
Zitat: tooblue ...ich schraub mal am WE den Limadeckel ab und zieh eines der 3 Kabels, wenn die Dicke läuft ![]() ...und wer kann mir verraten, ob und natürlich wo an der RP11 wirklich auch ein Zugang zur Öldruckleitung ist? An der RP13 scheint es so zu sein Zitat: tooblue Übrigens glaube ich, eine Möglichkeit gefunden zu haben, den Öldruck zu messen ![]() Hi Michael, Die Anschlußbohrung für die Messung des Öldruckes liegt nach Angabe vom org. WHB (RP13) oberhalb der Schlauchstutzen von der Wasserpumpe. Bis denne Uwe • Hinweis ForumTeam •
Die Beiträge wurden aus dem Thred "Ladekontrolleuchte" abgetrennt und in diesen neuen Thread mit der Thematik "Öldruck-Kontrolle" verschoben |
Autor: | tooblue [ 27.10.2011, 11:37 ] |
Betreff: | Re: Ladekontrollleuchte |
Jepp, am Zylinderkopf Höhe Zylinder 4, ne Schraube M8 mit unterlegter Dichtscheibe, ebenso bei der RP11 ![]() Dem ambitionierten Schrauber wird im WHB dazu der Druckadapter B, M8 x 22 x 1.5, Teile Nr. 90890-03124 sowie das Manometer ..-03153 zur Messung empfohlen ...muss das erst ausprobieren, bevor ich mich hier aus dem Fenster lege |
Autor: | moetho [ 27.10.2011, 11:53 ] |
Betreff: | Re: Ladekontrollleuchte |
Ich hatte an meiner XJ 900 Diversion einen Öldruckdirektmesser mit einer Anzeige von 0-16 Bar angeschlossen siehe hier: http://cat.hansa-flex.com/de/product/902339 der passende Panzerschlauch wurde mir von dieser Firma: http://www.stahl-flex.de/ an Ort und Stelle angefertigt, ebenso passende Adapter. Hat alles zusammen unter 100.-€ gekostet. Einziger Nachteil, das Instrument war nicht beleuchtet. Die Fa. Stahl-Flex bietet auch Bremsleitungen an, auch Sonderanfertigungen. |
Autor: | tooblue [ 27.10.2011, 12:05 ] |
Betreff: | Re: Ladekontrollleuchte |
Bin auf der Suche nach nem passenden Adapter für VDO oder Raid-Geber: http://www.ezt-autoteile.de/Raid-Zusatz ... 11656.html |
Autor: | Caleo [ 27.10.2011, 23:41 ] |
Betreff: | Re: Ladekontrollleuchte |
Zitat: tooblue Jepp, am Zylinderkopf Höhe Zylinder 4, ne Schraube M8 mit unterlegter Dichtscheibe, ebenso bei der RP11 ![]() Hi Rolf Michael, ich bin auf mal auf Dein Ergebnis gespannt den Sensor an der Ölentlüftungsschraube (so im WHB benannt) zu adaptieren. Laut WHB wird der Druck direkt am Hauptölkanal gemessen. Den erreicht man über eine M20 Bundschraube mit 8mm Imbuskopf, die sich auf der rechten Seite direkt hinter den Kühlwasserschläuchen befindet. Meine Befürchtung ist, das die Druckdifferenz über die Ölsteigleitung zu den Nockenwellen (an deren Ende befindet sich die Ölentlüftungsschraube) zu groß wird und somit der gemessene Druck weitaus kleiner ist als der Tatsächliche. Den Sensor direkt am Hauptölkanal zu adaptieren wird infolge von Platzmangels leider äußerst schwierig werden. Wäre nett wenn Du mich mal auf dem Laufenden halten könntest. Bis denne Uwe |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |