Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Tacho und Fahne http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=418 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TheAge [ 05.03.2009, 20:53 ] |
Betreff: | Tacho und Fahne |
Hallo Gemeinde ![]() Ich habe nun schon seit einiger Zeit das Netz durchsucht wie man den Tacho auseinanderbaut, jedoch keine direkten Hilfen oder Anweisungen erhalten. Hat einer von euch da etwas Erfahrung ![]() Ich möchte gerne neue Tachofolie in blau haben. (siehe Speedo Kit von Gauge) ![]() Wie läßt sich die Nadel lösen,kann man andere LED's einlöten,oder läßt man es besser ganz bleiben??!! ![]() Für eure Tips und Vorschläge wäre ich echt Dankbar ![]() Zum Thema Fahne ![]() Ich habe auf einige Seiten im Netz Fahnen gesehen,wo unsere Dicke drauf ist. ![]() Ich möchte gerne so eine Fahne haben,für meine FJR Stube ![]() Habt Ihr eine Ahnung wo und wie man da rankommt??? Wünsche euch ein schönes Wochenende, und dank für die Antworten Gruß Karlheinz |
Autor: | Zonk [ 05.03.2009, 21:38 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Moin Karlheinz, such mal unter "Mitglieder" (steht hier neben "persönlicher Bereich") nach Hoss und sende Ihm ne PM. Detlef hatte den Krempel schon mal zerlegt wenn ich mich recht entsinne. nördliche Grüße Peter |
Autor: | TheAge [ 06.03.2009, 19:30 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Hallo Peter Danke für den Tipp.Habe Hoss auch gleich eine PM geschickt,und auch prombt eine Antwort bekommen. Leider hat das nichts gebracht. Bin also weiter für jede weitere Meldung dankbar. Na dann Schönes Wochenende Gruß Karlheinz |
Autor: | Duese [ 06.03.2009, 20:28 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Moin Hilft Dir das hier vielleicht weiter? http://parts.yamaha-motor.com/partimage.gifx?d=40765,2,0 |
Autor: | Benno [ 06.03.2009, 21:12 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Nabend. Ist eigentlich ganz einfach: Die Zeiger werden ganz vorsichtig abgezogen, dabei aufpassen das man sie nicht abhebelt sondern grade abzieht. Beim wiederaufsetzen darauf achten das das jeweilige Instrument am Linksanschlag ist, also den Zeiger nur leicht aufstecken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und richtig ausgerichtet wieder andrücken. Fertig. Die Ziffernscheiben sind wie ersichtlich verschraubt. Die Beleuchtung (zumindest bei RP04-11) erfolgt über kleine Glühlämpchen, diese können natürlich getauscht werden. |
Autor: | machtin68 [ 06.03.2009, 22:27 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
gibts andere tacho-scheiben eigendlich für die RP13???? bisher kenne ich die nur von den anderen modellen..... gruß |
Autor: | Benno [ 07.03.2009, 01:46 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Meines Wissens fehlen derzeit dazu die Vorlagen. Die Vorlagen für RP08/11 mit WFS hat er auch erst ein paar Wochen. |
Autor: | TheAge [ 08.03.2009, 01:30 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Hallo @ all Ich habe selber noch nicht kontakt auf genommen,aber ich denke doch das es die Folien auch für die RP13 gibt. Sind ja eigentlich "nur bedruckte Folien". Trotzdem Danke für die Infos. Was ist mit der Flagge/Fahne von der FJR !!! Weiß einer von euch wie ich da ran komme??? Gruß Karlheinz |
Autor: | Karsten [ 08.03.2009, 11:46 ] |
Betreff: | Re: Tacho und Fahne |
Hi, fragt doch mal bei : http://www.newtacho.de/ an. Die helfen euch vielleicht weiter. Hat ein Kumpel für seine Zephyr 750 neue Armaturen/Tachoscheiben gekauft. Sieht klasse aus. Gruß aus Hamburg |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |