Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Schraubenfalle
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4180
Seite 1 von 2

Autor:  mikekeba [ 30.10.2011, 17:50 ]
Betreff:  Schraubenfalle

Jetzt ist es doch passiert und ein Clip und eine Verkleidungsschraube der rechten Innenverkleidung sind bei der Montage aus den Fingern geraten :oh: . Jetzt das Problem: Gibt es Stellen, wo sich die herabfallenden Schrauben sammeln, wenn sie nicht einfach durchfallen ? Ich habe alles abgeklopft, abgeleuchtet, abgestastet und eine Vollbremsung zum Schraubenausschleudern hingelegt. Nichts zu finden. Sie sind weg. Ich sehe mich schon die Verkleidung abnehmen. Ich bin mal gespannt, ob jemand ein Tipp hat.

Linke Hand aus dem Deister-Sünteltal

Autor:  noppe [ 30.10.2011, 18:13 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Hallo Michael
das kenne ich, hab auch schon gesucht und leider nie mehr wiedergefunden.
Ich habe mir Clips und Schrauben als Ersatz vom Händler dafür besorgt,
Sicherheitshalber gleich doppelt. :yes:

Autor:  mikekeba [ 30.10.2011, 21:01 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Ich habe ja kein Problem mit dem Plastikclip, aber wenn die eine Metallschraube mal in eine Gegend wandert, an der sie was blockieren kann :konfus: , dann ist mir schon lieber, daß ich sie finde.

Autor:  noppe [ 31.10.2011, 10:18 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Ne Schraube der Innenverkleidung liegt bei mir auch irgendwo darin rum, oder auch nicht.
Kann genau so gut wieder rausgeflogen sein beim fahren. Gesucht habe ich lange genug,
sogar die Seitenverkleidungen habe ich dafür abgebaut. Leider nix.
Ist auch schon 2 oder 3 Jahre her, mir ist nix aufgefallen das da was nicht läuft.
Habe mir dann gesagt, besser ich weiss das sie weg ist, als das ich eine Schraube über habe
und nicht weiss wohin damit ;-)

Autor:  vanessa7 [ 02.11.2011, 20:09 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

zur schraubenfalle, ist mir auch passiert. meine werkstatt hat sie mir bei der massereparatur (fjr-rückrufaktion modell 2007) ausgehändigt. habe auch mit magnet, lampe, langen draht usw. versucht die schraube zu finden - sie war einfach in der fjr verschwunden.
günther aus sachsen :-)) :-B

Autor:  mikekeba [ 03.11.2011, 21:50 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Aha, Massereparatur, an welchem Bauteil war die denn nötig? :denk: , oder was mußte abgebaut werden. Vielleicht liegt meine ja auch an so einer Stelle. Irgendwie mag ich nicht mit so einem frei umherkugelnen Teil rumfahren.

Autor:  ManfredA [ 04.11.2011, 10:02 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Zitat: mikekeba
Aha, Massereparatur, an welchem Bauteil war die denn nötig? :denk: , oder was mußte abgebaut werden. Vielleicht liegt meine ja auch an so einer Stelle. Irgendwie mag ich nicht mit so einem frei umherkugelnen Teil rumfahren.



Es dürfte sich dabei um :link: Diese Aktion gehandelt haben...

in der :comm: bekannte und anerkannte Schraubensammelstellen befinden sich unten hinter dem Bugspoiler, seitlich im Schaumstoff hinter der unteren Verkleidung, unterm Tank oberhalb der Zündkerzen. :isso:

:holy: Ich hatte aber bislang immer noch alle Schrauben beieinander :bg: :lol:

:idee: Wenn du sicher bist, dass die Schraube noch drinn steckt und du sie unbedingt finden möchtest, mußt du beide untere Verkleidungshälften abbauen und den Tank zumindest hochklappen... . Weiter hinten denke ich nicht; da ist eigentlich kaum ein Durchkommen für eine Verkleidungsschraube mit ihrem dicken Kopf ;-)
Viel Erfolg beim :holmes: "Schnüffeln"

Autor:  mikekeba [ 04.11.2011, 21:39 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Jaaaa, das nenn ich mal eine Aussage :respekt: . Morgen wird nachgesehen. Danke vielmals

Autor:  ManfredA [ 04.11.2011, 22:09 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

Hallo Mike :-) ;

...bei der Gelegenheit würde ich auch gleich den Kühlmittelstand überprüfen und ggfls. auffüllen :bg: ;
:geheim: die Schraube vom Behälter-Verschluß geht nämlich auch sehr sehr gerne :flööt: :flööt: "flöten" -- pfeifen die Spatzen vom FJR-Himmel :bg:

Autor:  tooblue [ 05.11.2011, 00:20 ]
Betreff:  Re: Schraubenfalle

:-BB jepp, vom saarländischen Himmel...

...aber sie fällt weich, scheppert nicht und kommt trotz beharrlichem Lockruf nicht ans Tageslicht - man muss sie aus dem kuscheligen Schaumstoffbett pflücken, in der Regel erst nach dem Lösen der rechten Unterverkleidung.

Mir ging es wie dem Primaten, der durch den Zaun was zu Futtern bekam, die Faust mit Futter aber nicht mehr durch diesen zurückziehen konnte :no:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/