| Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
| Luftdruck prüfen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4201 |
Seite 1 von 3 |
| Autor: | mikekeba [ 07.11.2011, 17:56 ] |
| Betreff: | Luftdruck prüfen |
Hi, wie füllt ihr eure Reifen unterwegs auf, wenn man nur diese zweimal gebogenen Aufdrückrohre an der Tanke findet. Ich komme nicht vernünftig an die Ventile ran, weil die Felge zu breit ist und von der Mitte aus Bremsen und Antrieb im Weg sind. Da geht nur Luft vorbei und nicht rein. Zu hause habe ich extra meinen Kompressorschlauch zurechtgebogen. Das geht natürlich nicht mit den Röhrchen an der Tanke. so long...
|
|
| Autor: | moetho [ 07.11.2011, 18:14 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Hallo mikekeba unterwegs überhaupt nicht. Ich prüfe zuhause vor einer größeren Tour und ansonsten so alle 4 Wochen, dass ist für mich pers. völlig ausreichend. Ich weiß es gibt hier im Forum Leute bei denen sind die Ventile vom vielen Prüfen schon ausgeleiert. |
|
| Autor: | hanswester [ 07.11.2011, 19:15 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Wenn es denn unterwegs sein muss habe ich so einen flexiblen Schauchadapter ( von Tante Louise ) damit kann man sich behelfen. Andere schwören auf montierte Winkelventile . Am besten geht es halt wirklich am heimischen Kompressor, da geb ich dir vollkommen Recht. HG |
|
| Autor: | tooblue [ 07.11.2011, 19:33 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Guxdu: Winkelventile
|
|
| Autor: | HDB [ 07.11.2011, 19:46 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
winkelventil wirst Du nie wieder missen mögen Gruß Dieter |
|
| Autor: | harry301 [ 07.11.2011, 19:55 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Die gängigen "Gummiventile" lassen sich etwas schräg drücken, Röhrle drauf, luft rein, fertig.
|
|
| Autor: | ManfredA [ 07.11.2011, 20:09 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Hallo Mike was habt ihr denn für komische Sachen bei euch in Deister-Sünteltal Ok---man bekommt ab und an "schmutzige Finger"--, aber bissl kann man die Ventile auch bewegen , und dann klappt das schon ;Zur Not gibt`s bei Tante Louise so im 90-Grad-Winkel gebogene Adapter-Röhrchen ; davon habe ich Eines unter der Sitzbank, aber noch nie wirklich benötigt. Ich prüfe auch in aller Regel zuhause vor der Tour und habe seit Neustem eine Doppelkolben-Fußluftpumpe --für minimale Korrekturen.Bei längeren Touren --wie zuletzt auf 5200 km Süd-Frankreich/Schweiz-- alle 2 Tage, -- und da muß auch ab und an bissl. nachgefüllt werden . Ärgerlicher ist mE. viel mehr, dass die mittlerweile hier überall 1€ für`s "Luftholen/Einatmen" verlangen ... reicht zwar für 4 Räder; aber ich habe ja nur 2
|
|
| Autor: | motomaniac [ 07.11.2011, 20:23 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Winkelventile beim nächsten Reifenwechsel und in Fahrtrichtung nach rechts abgewinkelt eingebaut, dann kannst du gut auf dem Seteinständer den Luftdruck prüfen, egal womit. Gruss, AJ |
|
| Autor: | mikekeba [ 07.11.2011, 20:40 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Hey, dass ist ja prompte Bedienung hier. Ich dachte schon, dass die in Japan andere Luftschläuche haben. Oder hat noch keiner von denen mal probiert wie unhandlich die geraden Ventile sind ? Die 3 Winkelventile (Stück über 13 DM(in richtigem Geld))für 18,95 € reizen mich schon. Müsste man halt dran denken, wenn der Reifen gewechselt wird. Habt Dank!!!
|
|
| Autor: | ManfredA [ 07.11.2011, 20:50 ] |
| Betreff: | Re: Luftdruck prüfen |
Die Winkelventile sind nicht unumstritten Kannst ja im Winter mal bissl im Forum stöbern Ich habe keine dran und bekomme auch keine dran
|
|
| Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|