Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Sitzheizung -- wie anschließen?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4232
Seite 1 von 1

Autor:  boomer09 [ 20.11.2011, 13:19 ]
Betreff:  Sitzheizung -- wie anschließen?

Da ich auch viel bei Temperaturen unter 5 Grad unterwegs bin möchte ich eine Sitzheizung anschließen.
Ich habe das Anschlußkabel unter den Sitz gelegt, aber da ist wohl die Steuereinheit. Natürlich darf die
Heizung nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren.
Hat jemand einen Tipp wo ich es anschließen kann und darf?
Bernd :frage:

Autor:  Eberhard [ 20.11.2011, 13:50 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung

Hab da mal ne geniale Sitzheizung gefunden inclu Stromversorgung :-BB sorry völlig OT aber ich fand das Bild einfach genial.
:link: Bauanleitung

Autor:  yort [ 20.11.2011, 14:22 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung

Hallo Bernd,

am besten besorgst Du Dir ein Relais.
Die Steuerspannung für das Relais kannst Du Dir gut vom Standlicht holen.
Die Spannung für die Sitzheizung wäre ratsam direkt von der Batterie über das Relais zu schalten.

Kommt jetzt auf die Steuereinheit der Sitzheizung an, wo Du den Schalter hierfür platzieren musst. Ist es nur ein einstufiger Ein-/Ausschalter, würde ich ihn in die Steuerleitung für das Relais einsetzten. Ist es ein mehrstufiger Schalter, muss er notgedrungen in die Anschlussleitung der Sitzheizung integriert werden.

Trotzdem noch der Hinweis zu obiger Schaltvariante: nach dem Anhalten (z.B. an einem Bahnübergang mit Motorstopp über Killschalter) ist die Sitzheizung weiterhin in Betrieb, so lange das Standlicht leuchtet, und kann somit die Batterie leer ziehen. Die gleiche Gefahr besteht natürlich auch, wenn Du sie mit Parklicht abstellst. Deshalb ist es trotzdem ratsam, die Heizung bei Motorstillstand immer am Schalter bzw. Regler abzuschalten.

Gruß

Autor:  Caleo [ 20.11.2011, 21:43 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung -- wie anschließen?

Hallo Bernd,

so wie Troy es mit dem Relais beschrieben hat würde ich auch die Heizung anschließen.

Allerdings mit dem Unterschied, daß ich die Steuerspannung vom Zündungsplus abgreifen würde.
Bei der RP13 z.B. liegt das Zündungsplus an der Bordsteckdose oder an dem Verriegelungsschloss der Staufachklappe an (die Anschlüsse sind nach Demontage der linken Verkleidungsschale gut erreichbar), ansonsten mal ein Blick in den Schaltplan werfen.
Sollten Dir entsprechende Unterlagen fehlen dann bitte eine PN an mich.

Der Vorteil diesbezüglich ist der, das nach Abschalten der Zündung auf jeden Fall auch die Heizung stromlos ist und den Akku nicht leer saugen kann.

Bis denne
Uwe

Autor:  boomer09 [ 20.11.2011, 22:05 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung -- wie anschließen?

Hi Uwe, was Du geschrieben hast hört sich schlüssig an, werde ich die Tage mal probieren, wenn ich die Dicke putze schraube ich mal ein wenig
Danke
Bernd

Autor:  Karsten [ 21.11.2011, 09:15 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung -- wie anschließen?

Moin,
hole mir den Strom auch von der Borsteckdose. Ist gleich abgesichert und ist beim abstellen des Motors auch aus.

Autor:  machtin68 [ 22.11.2011, 17:32 ]
Betreff:  Re: Sitzheizung -- wie anschließen?

es kommt darauf an, welche sitzheizung du hast....
ist es die gute von baehr, die sie als option in ihren sitzbankumbau anbieten ?????

ich habe diese drauf und bin einfach ans standlicht vorn gegangen.
nach zündung aus / an muß diese heizung wieder aktiviert werden, also keine gefahr das die batterie leergezogen wird.
außerdem passt die baehr-schaltereinheit ganz wunderbar vor dem flüssigkeitsbehälter der kupplung, die leuchtdiode ist gut im blickfeld. :idee:
gruß
martin

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/