Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Garantieverlängerung http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=428 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Münchner [ 06.03.2009, 21:14 ] |
Betreff: | Garantieverlängerung |
Hallo zusammen, nach dem ich mit der Suche nicht weiter gekommen bin meine Frage an euch: Stimmt es das die Garantieverlängerung nur während der ersten und der letzten 3 Monate ab EZ machbar ist ? Hat da jemand genauere Angaben ? Gruß, Helmut |
Autor: | eckentaler [ 06.03.2009, 21:47 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
hallo Helmut, mein freundlicher ![]() Gruß Charly |
Autor: | Bobbo [ 07.03.2009, 06:35 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Zitat: eckentaler hallo Helmut, mein freundlicher ![]() Gruß Charly Das meinte meiner auch ![]() Gruß Bobbo |
Autor: | eckentaler [ 07.03.2009, 09:26 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
hallo Helmut, ich nochmal, 54 Tage sind natürlich keine 3 Monate, hatte mit 6 Tagen/Woche gerechnet. Es ist sowas um die 50 Tage nach EZ. Ein Kumpel von mir hat sich eine FJR im Feb. eine FJR EZ Tageszulassung 1/08 gekauft, der hat vom Händler eine Garantie hinzubekommen, die wohl bei jden Händler in Deutschland gilt. Näheres kann ich noch nicht sagen, weil er die Maschine noch nicht abgeholt hat und der Händler sich 200 km von heir weg befindet. Gruß Charly |
Autor: | udo1 [ 11.03.2009, 11:30 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Moin, da ich mir gerade eine neue FjR gekauft habe, war das Thema Garantieverlängerung auch für mich relevant. Mein Händler hat mir davon strikt abgeraten ![]() Begründung: Er verkauft seit 2000/2001 im Schnitt pro Jahr acht Fjr und hat in dieser Zeit lediglich einen Reparaturfall gehabt (natürlich außer Kaltverformungen), einen undichten Simmering am Getriebeausgang (wenn ich ihn technisch gesehen richtig verstanden habe) ![]() Und das Teil ist ein Prestigeobjekt von Yamaha, sollte da wirklich mal etwas kaputt gehen, gibt es ganz sicher eine größzügige Kulanzregelung! Da es meine zweite Fjr ist kann ich auf Grund meiner Erfahrungen mit der Ersten das gerne glauben. Und im Übrigen lügt mein Händler auch nicht ![]() Also habe ich die Garantieverlängerung weggelassen und da es sonst bei mir nichts zu verlängern gibt ![]() Immer gute Fahrt wünscht Euch Udo ![]() |
Autor: | jib [ 11.03.2009, 11:42 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Moin Moin ![]() ich verfolge nun doch schon eine weile die Diskusion um das leidige Thema ![]() ![]() ![]() 2005 kaufte ich mir meine FJR und mein ![]() Sein Argument : " im 3. Jahr kannst du dir auch die Batterie erneuern lassen." Yamasan sagt zu allem ja denn die Verlängerung ist ein Versicherungsgeschäft und hat bin yamasan nichts zutun. Ich zahlte dafür 198 Euronen. Passiert ist nichts. ![]() ![]() |
Autor: | willi T [ 11.03.2009, 15:39 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Hallo Griaß Eich! Hab im April 2008 getauscht nach 4 Monaten bekam ich von Yamaha-Austria ein Service-Heft zugesand,mit der Auflage Service bei einen Yamaha-Händer,eintragen des Service plus der Rechnung wird alles erfüllt habe ich 4Jahre Garandie auf die FJR RP13 ohne etwas zu Bezahlen,habt ihr das Nicht???. Gruß Willi |
Autor: | Biker64 [ 11.03.2009, 16:16 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Nun, bei meiner 2003er war 4 Wochen nach Garantieende das hintere Federbein inkontinent. Hat samt Wechsel was über 1000.- gekostet. Das FB selbst kostet ~750.-. Und es gab Kulanz, ja. Aber deutlich weniger wie in der Ventilgeschichte - die ich zum Glück nicht hatte. Klingt komisch, iss aber so. Und ich war ganz schön verärgert. ![]() Begründung Yamaha: Ich hätte ja die Garantieverlängerung abschließen können..... Gruß Steffen |
Autor: | ManfredA [ 11.03.2009, 19:55 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Zitat: willi T Hallo Griaß Eich! Hab im April 2008 getauscht nach 4 Monaten bekam ich von Yamaha-Austria ein Service-Heft zugesand,mit der Auflage Service bei einen Yamaha-Händer,eintragen des Service plus der Rechnung wird alles erfüllt habe ich 4Jahre Garandie auf die FJR RP13 ohne etwas zu Bezahlen,habt ihr das Nicht???. Gruß Willi Hallo Willi ![]() in D hat der Käufer bei Neukauf 2 Jahre Werksgarantie; innerhalb weniger Wochen nach Kauf kann er eine Anschluß-Garantie abschließen; diese läuft ein weiteres Jahr und es kostet den Kunden einmalig ca. 170€. Ich hatte es damals gemacht , denke es ist auch sinnvoll und würde es wieder machen. ![]() ![]() 170€ Reparatur-Kosten sind schnell zusammen --ist aber meine persönliche Meinung ![]() |
Autor: | Bobbo [ 11.03.2009, 19:56 ] |
Betreff: | Re: Garantieverlängerung |
Tut mir leid Jungs aber ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Ich kaufe mir ein Motorrad für 16.500 Euro. Da soll es dann an 198 Euronen für ein weiteres Jahr Garantie scheitern ? ![]() Ist nur meine Meinung also steinigt mich. Gruß Bobbo |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |