Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
TÜV-und ASU - Gebühren http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=438 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | yort [ 07.03.2009, 21:15 ] |
Betreff: | TÜV-und ASU - Gebühren |
Zitat: Andre69 .... Die 70 € die dein ![]() Habe am 17.04.2008 für HU und AU beim TÜV-Nord 37,95 gelöhnt, das geht voll in Ordnung ![]() ... Tatzeit: 20.02.09 Tatort: Dresden Tatgegenstand: Yamaha Kraftroller Tatvorwurf: HU & AU Tat und Schuld angemessene Wiedergutmachungsleistung: 67,00 Euro Bewährung: nach Leistung von 53,00 Euro wurde der Restbetrag durch die Werkstatt erlassen Kann mir nicht vorstellen, dass ich kommenden Donnerstag mit der FJR günstiger wegkomme. |
Autor: | Andre69 [ 07.03.2009, 22:21 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hi Gregor, warum bis Donnerstag warten? Komm am Mittwoch in den Harz, denn da ,,tagt "der TÜV-Nord bei meinem Nachbarn in der Werkstatt. Kosten wie vorn geschrieben und anschl. mal schauen ob auf dem Kyff. noch Schnee liegt ![]() Dann kannst du das Kyffen mit dem TÜVven verbinden ![]() ![]() ![]() Gruß Andre |
Autor: | ManfredA [ 07.03.2009, 22:27 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
..mische sicherlich am Donnerstag leider nicht mit ![]() ![]() hier verlangt die DEKRA 67€ für TÜV und ASU beim 2-RAD ;wenn sie in die Werkstatt kommen, SOLLEN DIE DERART UNTERSCHIEDLICHE PREISE HABEN ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Andre69 [ 07.03.2009, 22:32 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Hat wohl den Anschein Manfred. Werde mal die Rechnung raussuchen und wenn ich wieder im Büro bin einscannen. Wird aber erst Montag oder Dienstag was denn am WE ins Büro gehen mache ich nur sehr ungern ![]() ![]() Gruß Andre |
Autor: | yort [ 08.03.2009, 02:17 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Die Prüfgebühren sind in der Anlage (GebTSt) zu §1 GebOSt geregelt, und zwar mit einem Mindest- und Höchstbetrag. Zuletzt geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 18. Juli 2008 (BGBl. I S. 1338) Gebührennummer 412.3 | HU Kraftrad | 17,30 - 31,80 Gebührennummer 413.5.2 | AU Kraftrad | 8,20 - 24,50 Gebührennummer 416 | Klebeplakette | 0,50 Gebührennummer 419 | Reisekosten | Beschreibungstext lt. GebTSt 3. Abschnitt, Punkt 2, Note 7 | Zusatzgebühr | 1,00 Derzeit kosten HU und AU (kombinierte Untersuchung!) bei Krafträdern in den offiziellen Prüfstellen/Servicestationen der Technischen Überwachung (TÜH, TÜV Nord, TÜV Süd, TÜV Thüringen, TÜV Sachsen): in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, NRW (TÜV Nord), McPom, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein: 58,25 € in Hessen: 54,70 € in Thüringen: 53,00 € in Sachsen: 56,10 € in BaWü, Bayern: 56,50 € in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW (TÜV Rheinland): 55,00 € inkl. der 19% fürn Michel Die anderen Überwachungsorganisationen bzw. Prüfingenieure dürfen im Rahmen des GebTSt selbst kalkulieren. Wird der Service in einer fremden Werkstatt durchgeführt, darf ein Prüfingenieur eine Reisekostenerstattung erheben. Das Verhalten der Werkstatt ist in diesem Falle nicht geregelt. So kann die Werkstatt die Vorführung zur HU/AU als Werkstattleistung in Rechnung stellen oder aber auch die Leistung HU/AU zu einem geringeren Preis an den Kunden weiterverkaufen und auf festgestellte Mängel und deren sofortige Beseitigung hoffen. ![]() |
Autor: | UweN [ 08.03.2009, 10:26 ] |
Betreff: | Re: 20000er Inspektion |
Moin moin ![]() bei mir muss diesen Monat ne neue Plakette auf den Hintern vom Mopped, dann kann ich meine aktuellen Tarife nennen. Im März 07 hab ich 60,20 € bezahlt bei meinem ![]() Im Detail: 31,09€- Prüfentgeld HU 14,29€ - Prüfentgeld AUK 5,21€ - Vergütung für Gerätekosten / Werkstattnutzung + 19 % für'n Vadder Staat Weiterer Vorteil den ich sehr schätze - ich meld mich rechtzeitg an und steh morgens kurz vor 8 auf'm Hof. Dann kommt die Dicke zuerst dran und ich kann dann gleich wieder weiterdüsen zur Abbeit. Gruß Uwe |
Autor: | Helmut [ 08.03.2009, 12:54 ] |
Betreff: | Re: TÜV-und ASU - Gebühren |
Hallo zusammen ![]() ich war vergangenen Montag mit meiner dicken RP04 beim TÜV Süd in Villingen Termin gemacht, und sofort drangekommen. Preis komplett für HU und ASU 56,70 ![]() ist schon viel Geld für das bisschen Arbeit |
Autor: | Biker64 [ 08.03.2009, 15:28 ] |
Betreff: | Re: TÜV-und ASU - Gebühren |
@Andre69 wenn die Preise bis Mai so bleiben, werd ich da mal drauf zurückkommen. Lieber fackele ich den Sprit zum Spaß im Harz ab, als dass ich das Geld für nix verschenke. Und falls es mit dem Sprit nicht reicht, suche ich mir ne Eisdiele.. ![]() ![]() ![]() Werde aber vorher mal bei der GTÜ bei mir um die Ecke horchen, was die so aufrufen. Gruß Steffen |
Autor: | UweB [ 08.03.2009, 15:58 ] |
Betreff: | Re: TÜV-und ASU - Gebühren |
Zitat: Helmut Preis komplett für HU und ASU 56,70 ![]() ist schon viel Geld für das bisschen Arbeit Hallo Helmut, Ich war genau vor einem Jahr bei TÜV Süd in Stgt. und habe 54,80 € bezahlt, also gerade mal 3,5% teurer geworden. ![]() |
Autor: | Helmut [ 08.03.2009, 20:28 ] |
Betreff: | Re: TÜV-und ASU - Gebühren |
Hallo UweB klar, die 3,5 Prozent sind nicht viel, aber wenn man den Gesamtpreis ins Verhältnis setzt, dann kommt er mir ein bisschen hoch vor ![]() was ist dennn schon dran an so einem Mopped? gibts ja nicht sehr viel zum kontrollieren ![]() Und wenn man davon ausgeht, dass der Prüfer noch damit fahren darf, müsste man ja noch ein bisschen Spassfaktor abziehen. ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |