Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4467
Seite 1 von 5

Autor:  happybiker [ 04.02.2012, 13:00 ]
Betreff:  Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

Geschätzte FJR-Fangemeinde
Angang Januar habe ich ein Schreiben bekommen, dass die FJR zurückgerufen wird wegen mangelhaftem Drosselklappensensor. Ich wollte das Schreiben Anängen aber ich wusste nicht wie darum habe ich den Text gescannt und nun hier hinein kopiert.
Meine Frage, würdet ihr das Moped zerlegenlassen nachdem es schon 100'000 km ohne Probleme gefahren ist?
Ich besitze eine alte RP4 und bin immer noch stolz darauf mit ihr zu fahren. Sie hat mich und meine Sozia noch nie im Stich gelassen.

Hier der Brieftext!

Sie sind Besitzer einer YAMAHA FJR1300. Für diese Wahl möchten wir Ihnen gratulieren und uns bei
Ihnen herzlich bedanken!
Es ist Yamaha's Philosophie, Qualität und Leistung konsequent auf ihre Produkte umzusetzen. Deshalb
führt Yamaha laufend Tests und Qualitätskontrollen durch.
Yamaha hat nun festgestellt, dass bei den Modellen FJR1300 der Drosselklappensensor mangelhaft sein
kann.
Yamaha Motor Co. hat nun veranlasst, an einer bestimmten Serie oben genannter Modelle die
Drosselklappensensoren zu ersetzen.
Ihr Fahrzeug ist von dieser Modifikation ebenfalls betroffen. Wir bitten Sie deshalb, mit uns einen
passenden Termin zu vereinbaren, damit der Drosselklappensensor an ihrem Motorrad ersetzt werden
kann. Selbstverständlich erfolgt diese Modifikation für Sie kostenlos.
Für Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Aktion entstehen, bitten wir Sie in aller Form um
Entschuldigung. Wir sind jedoch überzeugt, dass Sie diese Massnahme als Beitrag für die einwandfreie
Funktion ihres Motorrads verstehen werden.

Auf eure Meinung bin ich gespannt
Gruss Albin
http://www.albin-ow.ch

Autor:  Mattes [ 04.02.2012, 13:21 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

Wieso "zerlegen lassen" ? Es soll doch nur der DKS gewechselt werden. Ist m.W. etwas mehr Aufwand als Bremsbeläge wechseln, insbesondere für eine Werkstatt.

Autor:  noppe [ 04.02.2012, 13:30 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Zerlegt werden muss da nicht viel, Tank runter, das wars mit zerlegen schon.
Ich würde es machen lassen, kontrolliere aber vorher ob du an der Fahrgestellnummer
am Lenkkopf über der Nummer einen Körnerschlag hast, sollte einer da sein,
ist an deiner Maschiene der DKS schon gewechselt.

Autor:  Papillon [ 04.02.2012, 19:44 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

hi!

hab das Schreiben auch bekommen damals - fahre eine RP11. hab den DKS bis heute nicht wechseln lassen weil es nie Probleme gab. wie man auch im Fourm lesen kann gingen bei manchen die Probleme nach dem Wechsel erst richtig los. letztendlich liegt die Entscheidung ob du den DKS wechseln lässt bei dir. meine Meinung dazu ist - never change a winning team! - auch wenn der Wechsel kostenlos ist.

Autor:  manoku [ 05.02.2012, 17:02 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

...gibt es zu diesem Thema auch irgend etwas Offizielles? Welche Modelle sind davon betroffen?

Lese zwar die Beiträge zu diesem Thema über die SuFu, aber vielleicht geht es ja auf diesem Wege etwas schneller... :-)

Autor:  manoku [ 05.02.2012, 17:16 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

...hab gefunden, wonach ich suchte... :nick:

Danke :-)

Autor:  ManfredA [ 05.02.2012, 17:51 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

..ja toll :oh:

:skepsis: ....und was ist mit happybiker :denk:

Hi Albin :-) ;

ich würde es machen lassen, wenn es (siehe Posting von Noppe) nicht schon im Rahmen einer Inspektion gemacht wurde...
Yamaha hat sich sicherlich Gedanken diesbezüglich gemacht......
wegen PillePalle machen die sicher keinen Rückruf :isso:

Autor:  happybiker [ 05.02.2012, 20:22 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

Danke für die Beiträge!
Ich habe mir auch gedacht beim nächsen Service den Sensor wechseln zu lassen. Es wird dann der 100'000er sein.
Was mir nicht klar ist wie gross die Auswirkungen bei einem Ausfall oder einer Fehlfunktion, wirklich sind. Immerhin fährt das Möpi seit 10 Jahren ohne Probleme.

Euer Albin
http://albin-ow.ch

Autor:  noppe [ 05.02.2012, 20:58 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

Hallo Albin
Gregor ( Troy®) hatte hier mal ausfühlich darüber geschrieben.
http://www.fjr-1300.de/?fokid=5020

Dann gib mal in dem Forum Drosselklappensensor in die Suchfunktion rein.
Habe ich gerade gemacht, fast 10 positive Ergebnisse.

Autor:  Cyberhonny [ 08.05.2012, 11:57 ]
Betreff:  Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"

Hallo in die :comm:

Wie lang ist so eine Rückrufaktion gültig? Oder gibt es da ein verfalls Datum?
Hab mal beim KBA nachgeschaut,da steht nichts wie lang ein Rückruf gültig ist.

Gruss Jens

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/