Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Hauptscheinwerfer http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4506 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Oscar Charlie [ 13.02.2012, 21:28 ] |
Betreff: | Hauptscheinwerfer |
Hallo ![]() Ich habe im März ein Termin beim TÜV. Jetzt habe ich beim putzen gemerkt das mein Hauptscheinwerfer ein sternchen hat. Ist das ein problem? Danke im voraus, Oscar Charlie |
Autor: | ManfredA [ 13.02.2012, 22:25 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hi Oscar Charlie ![]() hast du mal ein Bild von deinem Sternchen ![]() ![]() |
Autor: | Hoss [ 14.02.2012, 12:08 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo Oscar Charlie Ich glaube nicht das der TÜV da meckert,hatte so ein Steinschlag mal beim PKW im linken Hauptscheinwerfer,er wieß lediglich darauf hin. Gruß Detlef |
Autor: | Oscar Charlie [ 14.02.2012, 19:33 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Danke Manfred und Detlef, ![]() Bild ist kein problem aber wie hochladen. Der Stern ist sehr klein, aber dafür die kosten für einen neue unit sehr hoch. Ich bin also sehr gespannt wie der Meister von TÜV reagiert. Schöne Grüße aus dem Norden, Chris |
Autor: | grauer69 [ 14.02.2012, 21:17 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo Chris So wie Du den Steinschlag als Sternchen bezeichnest, müsste es kein Problem sein. Ein K.O.-Kriterium wird das Sternchen: a) wenn er genau auf der Hell-/Dunkel-Grenze liegt und das Licht streuend blendet (Lässt sich am Garagentor kontrollieren) b) wenn durch den Steinschlag Feuchtigkeit in den Scheinwerfer eindringen kann und er beschlägt. c) ![]() Alles Andere interessiert den Prüfer nicht. Wie heißt es schon bei Douglas Adams "KEINE PANIK" Gruß, Olaf |
Autor: | Andre69 [ 14.02.2012, 22:11 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hi Olaf ![]() mal zu ,,b" ne Anmerkung. Dann müssten einige Maschinen, meine eingeschlossen, ein Problem mit der HU haben. Von innen beschlagene Scheinwerfer sind bei der FJR keine Seltenheit, auch ohne Steinschlag. Gruß Andre |
Autor: | ManfredA [ 14.02.2012, 22:13 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo Olaf ![]() das Problem b) haben einige FJR-er -- ![]() ![]() Die Scheinwerfer sind nicht ganz dicht und es bildet sich u.U. Kondenswasser , welches aber wieder problemlos verdunstet.... ![]() Im Forum unter "Beschlagene Scheinwerfer" beschrieben.... |
Autor: | grauer69 [ 15.02.2012, 19:42 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo ![]() Ups, jetzt habe ich hier das Problem von "was ist ein Sternchen?" in "was ist beschlagen?" gewandelt. Bevor ich hier gegen irgendwelche Copyrights verstoße, schlage ich vor, dass Ihr mal Bilder googelt mit dem Stichwort "Scheinwerfer beschlag" - die ganze Spannweite vertreten.... Mein Möppi hat bisher keine beschlagene Scheinwerfer gehabt. Ich kann somit nicht beurteilen, wie stark es auftritt. Der Prüfer hat einen gewissen Spielraum. Aber normal ist bei Kondenswassertropfenbildung Schluss mit lustig. Hoffe weitergeholfen zu haben. Gruß aus den auftauenden Ländern, Olaf |
Autor: | Oscar Charlie [ 17.02.2012, 20:44 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo ![]() Danke für eure Hilfe. Der Steinslag/stern ist so klein das ich denke das ihr recht habt und ich der Fahrt zum TÜV, ohne der unit zu wechseln, mache kann. MfG Chris |
Autor: | Schuffel [ 18.02.2012, 13:03 ] |
Betreff: | Re: Hauptscheinwerfer |
Hallo, kann man so ein Steinschlägelchen nicht auch bei Carglass oder so was reparieren lassen? |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |