Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregungen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4528
Seite 1 von 1

Autor:  LoneRider [ 20.02.2012, 21:06 ]
Betreff:  Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregungen

Hallo zusammen,

letzte Nacht hat irgend ein Vollhonk die eingepackte und auf dem Hauptständer stehende wehrlose FJR angerempelt und umgeworfen und - so scheint es - beim Versuch sie aufzustellen direkt noch auf die andere Seite geworfen. Nun ist oberflächlich schon gut was kaputt:

Rechte untere Seitenverkleidung mehrfach gesprungen
Linke Cockpitverkleidung samt Spiegelaufhängung kaputt
Endtopf Kratzer und Macken

Abgesehen davon, dass ich n riesen Hals habe, frage ich mich mehrere Dinge:
- Ist der Spiegel (in dem Fall der linke) nur mit der Verkleidung verschraubt? Die Halterung an der Verkleidung ist kräftig angebrochen und sieht entsprechend Scheiße aus - der Spiegel ist wie eingeklappt. Ist da drunter noch eine Halterung an der der Spiegel hängt, oder ist das "nur" die Verkleidung?
- habt ihr ne Idee was die Teile etwa kosten würden? Bei Ebay finde ich einige Angebote beginnend ab 160 Euro bis deutlich über 300, was mir für ein gebrauchtes Teil recht teuer vorkommt. (Farbe ist das silber der 03er) Was würde es bei Yamaha etwa kosten? Hat jemand Teile rumliegen (günstig)?
- Gibts andere Möglichkeiten? Anderes Cockpit oder sowas?
- Sollte man irgendwie was checken lassen v.w. Fahrwerk oder sowas? Scheint wirklich nur vom Hauptständer runtergerutscht zu sein. Lenkerenden sind OK, anscheinend ist da nix angekommen. Linker Motordeckel hat minimal Kratzer.

Polizei ist hoffentlich gleich da. Ich trink mir gleich erstma einen zur Beruhigung. Morgen mache ich mal Fotos davon...

Gruß
Markus

Autor:  ManfredA [ 20.02.2012, 21:24 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Hallo Markus :-( ;

Zum Vorfall ansich ... :kotz: :kotz: :motz:

Vlt. hat ja Jemand was beobachten können; :holmes:
oder der Verursacher meldet sich noch :oh: ?.....

Zum Schaden:

Hinter den Spiegelhalterungen verbirgt sich das "Hirschgeweih" ein ansich stabile Halterung, Art Hlfsrahmen, für die Spiegel und die Verkleidung.

Die dürfte massiv beschädigt sein; man kann die richten;...aber ob sich das lohnt und ob es überhaupt geht bei der massiven Verformung; zudem wohl beidseitig.... :denk: :frage:

:link: Dort findest du Hinweise zu Gebraucht-Teile-Händlern;

:idee: Evtl. noch eine Suchanzeige hier bei den Kleinanzeigen einstellen; dadurch hat schon Manches den Besitzer gewechselt :pro:

Eine Fahrwerksüberprüfung halte ich nicht für notwendig bei den beschriebenen Schäden (Lenkerhälften unbeschädigt...)

Drück dir die Daumen, dass du die Sache einigermaßen preiswert repariert bekommst...--oder noch besser, dass :pol: den Typ ausfindig machen können :ähem:

Autor:  marocel [ 20.02.2012, 21:52 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Ist natürlich Sche...., wenn so etwas passiert.
Die Original-Verkleidungsteile sind natürlich auch sauteuer. Alternativ könnte man die aber
beim "Verkleidungsdoktor" flicken lassen; da ist so manches möglich und preislich evtl. noch im Rahmen z.B.: http://www.verkleidungsdoktor.de/preis.htm. --> Da gibt es aber auch noch mehr Anbieter
Eine andere Alternative wäre
diese: http://www.ebay.com/itm/280829063664?it ... f0&vxp=mtr
Teile haben allerdings keine ABE. Hängt aber auch vom Alter und Wert des Fahrzeuges ab, welche Lösung man anstrebt. Aber schlecht sind die Dinger nicht unbedingt (Habe sowas für die Thundercat meines Sohnes gekauft und bin recht zufrieden -Wert des Fahrzeuges hätte dort eine andere Lösung nicht gerechtfertigt, flicken und lackieren wäre teuerer gewesen-

Autor:  LoneRider [ 20.02.2012, 21:59 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Hallo ihr 2,

danke für die Antworten schonmal. Polizei ist wieder weg, der eine hatte keinen Bock überhaupt irgendwas zu machen, der andere war wohl selber Biker.

Das mit den Importen hatte ich im Forum schonmal gelesen, dass es da teilweise Probleme beim Zoll geben könnte - oder betrifft das diese Teile nicht? An sich hätte ich da keine Probleme mit.

Bis zu welchem Baujahr sind die Verkleidungsteile identisch geblieben? Habe bei den Links schonmal nachgeschaut (ein Shop geht gar nicht, ein anderer relativ leer, die anderen schienen gut zu sein).

Toll, nu sind Auto UND Motorrad kaputt - und heut ist Rosenmontag...

Autor:  marocel [ 20.02.2012, 22:06 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Zitat: LoneRider
Das mit den Importen hatte ich im Forum schonmal gelesen, dass es da teilweise Probleme beim Zoll geben könnte - oder betrifft das diese Teile nicht? An sich hätte ich da keine Probleme mit.


Probleme gibt es da eigentlich nicht, aber manchmal rutschen die Sendungen ohne Zoll zu bezahlen durch, aber meistens nicht und dann kommen halt noch die Zollgebühren drauf. (weiß nicht mehr genau wieviel, lohnte sich aber trotzdem noch)

Autor:  ManfredA [ 20.02.2012, 22:10 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

:denk: :prof: Die Höhe des Einfuhrzolls sollte sich aber vorher erfragen lassen :flööt:

Autor:  feffel [ 21.02.2012, 07:29 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Hallo Markus,

vll. hilft es ja weiter, ein Versuch kann ja nicht schaden:

:link: http://www.vrvz.de/

Gruß

Stefan

Autor:  Biker64 [ 21.02.2012, 12:31 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Hallo Markus,
Verkleidung von 01 - 05, also RP04 - PR11 relativ gleich, bis auf meines Wissens die Blinker vorn.
Dann RP13 - 15, also ab BJ 2006, auch wieder gleich.
Trotzdem gucken, es können auch 2006 noch RP11 zugelassen worden sein.

Verkleidung: Ja, da musst abbauen und gucken.
Es gibt- glaube von ThreeBond - Reparatursets für ABS-Plaste, damit kann man das verkleben.Hab ich vor Jahren mal gemacht, funktionierte gut.
Man kann die Verkleidung auch mittels Kabelbinderschweissen mehr oder weniger provisorisch reparieren...dazu gab es mal einen Artikel in der MO, könnte ich auch mal raussuchen. Hab ich auch schon an der Stoßstange von Sohnemanns Auto probiert, funzt auch. Geht mit kräftigem Lötkolben und eben Kabelbindern, die als Füllmaterial dienen.
Wird aber im Falle eines Falles sicher als erstes aufplatzen, wei sicher nicht so stabil wie der unbeschädigte Rest, logisch.
Ansonsten bleiben Dir nur die Gebrauchtteilebörsen.....

Falls Aluteile gebrochen sind, such Dir ne Metallbude, die Alu schweissen kann. Auch kein Problem, habe da auch schon einiges für kleines Geld machen lassen.

Gruß
Steffen

Autor:  LoneRider [ 02.07.2012, 10:52 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Abschließend hierzu (sorry das es so spät kommt, erinner mich grad wieder weil das Schreiben von der Staatsanwaltschaft kam):

Wir haben einen festen Verdacht, wer es gewesen ist. Wir haben einen Flyer in der Nachbarschaft verteilt - am nächsten Morgen ist sofort einer der Nachbarn in die Werkstatt gefahren und kam mit ner neuen Stoßstange wieder, davor waren er und sein Sohn am Auto und haben diskutiert und eindeutige Gesten v.w. Umfallen des Motorrades gemacht. Leider will die Polizei davon nix wissen - Verfahren eingestellt.

Die Teile sind mit Epoxitharzkleber soweit repariert, auch bei 210km/h Autobahn sind keine nennenswerten Teile abgefallen. Da ich noch 20 Euro Guthaben bei der Tante habe kommt nun ein Schreischloss für die Bremsscheibe her...

Danke an alle für die Beiträge!

Gruß
Markus

Autor:  udo [ 02.07.2012, 11:36 ]
Betreff:  Re: Verkleidungsteile kaputt - Bitte um Fragen und Anregunge

Versuche es doch mal hier:

Verkleidung f. Yamaha FJR1300 FJR1300A ABS 04-06 | eBaywww.ebay.de/.../Verkleidung...Yamaha-FJR1300-FJR1300A...-/ ...Sie geben hierfür öffentlich +1. Rückgängig machen
Yamaha FJR1300 FJR1300A 2004-2006. Beschreibung: Brandneu Verkleidung- Set; Farbe: als Bild zeigen; Menge: 1 komplett Set /19st. Verkleidung für ...


gruss udo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/