FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
awi
 Beitrag#1   Betreff: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 29.02.2012, 22:34 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
29.09.2025, 21:48
...da hat man extra bei Voiges die Krümmer piercen lassen, und jetzt passt das C02-Messgerät meines Schraubers nicht in die engen Löcher. Hat von Euch auch schon jemand solche Probleme gehabt?

Andere Frage: Meine RP11 hat beim Kaltstart einen sehr holperigen Rundlauf. Gibt sich aber nach wenigen Minuten wieder, wenn der Motor etwas wärmer geworden ist. Drehzahl liegt aber glatt bei etwas über 1000 U/M. Hat da jemand ne Ahnung?

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 29.02.2012, 23:01 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 22:48
Hallo
wenn dein Schrauber nicht in der Lage ist dieses Problem zu lösen, dann suche dir um Gottes willen einen neuen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#3   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 09:56 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 22:48
Axel, das hört sich wirklich nicht gut an.

Da werden Schläuche angeschlossen um CO2 zu messen.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#4   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 11:51 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
29.09.2025, 22:48
@Axel

Kann ich mir nicht vorstellen, die Teile sollten doch genormt sein???
Zu der Leerlaufdrehzahl weiß ich nur das 1200 U/min normal sind(bei warmen Motoren und ca. 2000 U/min bei kaltem Motor)!

Unwissende Grüße
Hermann

ps. eine Versicherungspolice ist sicher ohne Gummi!! :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#5   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 13:02 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
29.09.2025, 21:48
Wenn es die aufgeschweissten Muttern sind, dreht man in die üblicherweise 'ne Hohlmutter rein, bzw. ein Stück hohlgebohrte Gewindestange, auf die steckt man dann den Silikonschlauch vom Messgerät drauf.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#6   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 13:21 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
29.09.2025, 21:48
Ein Snüffelstück vom Meisteeeer, äh vom Autoabgastester passt da ganz sicher nicht rein...
Wie es Steffen beschrieben hat, so geht das.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#7   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 18:02 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 21:48
Zitat: Hermann
Zu der Leerlaufdrehzahl weiß ich nur das 1200 U/min normal sind(bei warmen Motoren und ca. 2000 U/min bei kaltem Motor)!

Moin Axel
Ich kann da Hermann nur beipflichten :nick:
Meine Blaue läuft bei Leerlaufdrehzahl 1150 U/min für mich zufriedenstellend rund.
Dreh dein Standgas mal in etwa dorthin und schau ob es hilft.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 01.03.2012, 19:33 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 22:48
Zitat: awi
...da hat man extra bei Voiges die Krümmer piercen lassen, und jetzt passt das C02-Messgerät meines Schraubers nicht in die engen Löcher.


Hallo Axel
Wenn du das schon von Voiges hast machen lassen, dann doch auch die CO Einstellung :frage:
Dann lasse ich doch keinen anderen mehr daran fummeln, besser wie Voiges kanns kaum einer.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#9   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 02.03.2012, 10:44 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
29.09.2025, 21:48
Moin und besten Dank für die Informationen. Eben das hat sich mein Schrauber auch gedacht. Es muss etwas dazugebastelt werden.

Was Voiges angeht: Wirklich sehr netter Laden, umsichtig und zuverlässig. Aber um den CO-Wert meines Bikes einstellen zu lassen, fahre ich keine 400 Km. Ich bin mit meiner Werkstatt sehr zufrieden. Die muss das auch können.

Grüße

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#10   Betreff: Re: CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel
Verfasst: 02.03.2012, 13:52 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 22:48
Hi Co einstellen ist ja nicht grad ne Kunst,nur einige wollen diese arbeit garnicht machen,das ist das Problem.Wenn einmal gut eingestellt ist dann brauchst du da nicht alle 10TKM ran.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

CO2-Messsonde passt nicht an Krümmernippel


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us