FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harald1
 Beitrag#1   Betreff: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 20.03.2012, 19:59 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 08:59
hallo :comm:

Mein Cockpit musste noch einmal neu gestaltet werden.
Ich habe hierzu einen groben Überblick verfasst.
Detlef hat Ihn für Euch Online gestellt.
Zu finden unter : Umbauten > Cockpit 1+2 > 2.Umbau ( Pdf )
Wie schon erwähnt, ist die Story nicht Detailliert ausgefallen.
Bei Interesse, gehe ich aber gerne darauf ein.
Hier schon mal ne Vorschau


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich wünsche euch eine Unfallfreie Saison

Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#2   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 20.03.2012, 20:38 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 09:59
Hallo Harald

was ich da sehe beeindruckt mich doch sehr, davon verstehst du was.
Beim nächsten Stammtisch mußt du mit dem Motorrad kommen. :excl: :excl:
Das muss ich mir mal genauer ansehen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#3   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 20.03.2012, 20:50 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
26.09.2025, 07:59
Hallo Harald,

wie geil ist das denn.

Was für ein Modell fährst Du?

Die Spiegel lassen nicht auf eine RP13 schließen.

Gruß

Hukke
(schwer beeindruckt)



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#4   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 20.03.2012, 23:28 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 08:59
@ Noppe, klar mache ich doch, aber spätestens bei der Eifel-Premium sehen wir uns ja.

@ Hulle, das ist eine RP04, mein Vorbesitzer ist mit dem Teil wohl nicht viel gefahren,
habe ich vor 2 Jahren mit 36.000 km übernommen. Aber Gut gepflegt hat er sie, sah fast aus wie neu.
Ich habe mit dem Moped in den beiden Jahren schon 32.000 km abgespult.
Eine RP13 würde ich nicht so zerpflücken, das Cockpit sieht ja ein wenig gefälliger aus.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#5   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 20.03.2012, 23:49 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
26.09.2025, 08:59
Hallo Harald,

Darauf kann ein Mann echt Stolz sein.
Da kommt das Gefühl einer großen Zufriedenheit auf.

Einmalig

Klasse ARBEIT gefällt mir sehr GUT……
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#6   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 21.03.2012, 01:03 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
26.09.2025, 09:59
:respekt: alle Achtung... :nick: Toller Umbau... :yes:



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 21.03.2012, 08:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
26.09.2025, 09:59
Moin Harald

:respekt: :respekt: :pos2: ist super geworden

:denk: Wie hast du denn die Kontur des panels hinbekommen? Insbesondere den "tiefgezogenen" Ausschnitt fürs Navi?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#8   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 21.03.2012, 09:01 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 08:59
Moin Rolf Michael,
Das Panel ist aus PVC gefertigt, wenn du das erwärmst, kann es leicht Veformt
werden. Mit gutem Augenmaß und 2-3 mal korrigieren haste die Form die man will.
Bei der "Vertiefung" sind seitlich kleine Stücke von hinten angeschweißt.
( z.B. mit einem Lötkolben ) Dann noch etwas schleifen und nacharbeiten.
Im Finish war ich dann nachher nicht mehr so Penibel, ein paar kleine Stellen könnten
noch etwas Aufmerksamkeit vertragen. Aber wenn dann die Kumpels mit dem
Moped wieder rumdüsen, willste auch mal Fetig werden.
Der nächste Winter kommt bestimmt, wer weiß was mir dann wieder im Kopf rumschwiert :lol:

Gruß
Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#9   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 21.03.2012, 09:28 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
26.09.2025, 08:59
Respekt vor den Umbau, wobei die Farben :skepsis:

Sieht mir auch alles zu sehr nach Gold Wing aus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#10   Betreff: Re: Cockpit Umbau zweiter Versuch
Verfasst: 21.03.2012, 09:38 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
26.09.2025, 09:59
Alle Achtung! Toll gelöst!

Form und Anordnung mit Navi-Integration sind ja evtl. mal ein Denkanstoss für den Hersteller.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Cockpit Umbau zweiter Versuch


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us