Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4704
Seite 1 von 5

Autor:  jafreumich [ 05.04.2012, 14:20 ]
Betreff:  MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Hallo in dir :comm:

ich habe die Hoffnung dass mir hier evtl. jemand weiterhelfen kann.

bin Momentan am Überlegen ob ich mir die :link: MV-Lenkerplatte bestelle oder ob in meinem Fall Lenkergewichte ausreichen würden.
Ich habe ein Rechtes Handgelenk das Stillgelegt / Versteift wurde und ich habe die Vermutung das durch die Vibrationen am Lenker mir das Handgelenk schmerzt.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der dieselben Probleme kennt 8-)

Ich hatte vor mir die Lenkergewichte/enden von Meissner zu bestellen, aber die machen ja nix mehr für Motorräder :-(
Hat da jemand evtl. einen anderen Hersteller der anständige Gewichte hat ?
Sollten so um die 300 Gramm sein pro Seite :bg:
98 Gramm wiegen die die ich dran habe, und mit zu schwer soll es ja keine Probleme geben :shame: oder doch ?

Gruß Torsten

PS:Hat jemand die Bagster Tankhaube „2008/2009 anthrazit/hellgrau "H" für GRAPHITE“
Gerne davon mal ein Bild sehen würde wenn möglich

Autor:  Andreas.HH [ 05.04.2012, 14:29 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerenden ?

Hallo Torsten,

ich hatte auch Probleme im Handgelenk, konnte diese aber mit der :link: Gasgriffhilfe lösen.


Autor:  manoku [ 05.04.2012, 22:19 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Seit vielen Jahren nutze ich diesen - http://www.polo-motorrad.de/de/throttle-rocker.html - Throttle Rocker.

Diese Woche habe ich die FJR auch damit ausgestattet, war gleich eine positive Veränderung. Am Gespann fahre ich den TR auch schon seit Jahren. Vorherige Bikes waren auch mit dem TR ausgestattet. Ist für mich eine absolut feine Sache, jedoch für Ungeübte etwas gewöhnungsbedürftig. Die Hand liegt jetzt mehr oder weniger nur noch auf dem Gasgriff und Gas gebe ich sozusagen mit dem Handballen. Ich bin absolut überzeugt von diesem Teil.

Die MV Lenkerbrücke habe ich mir im Übrigen gestern bestellt. Wird wohl nach Ostern bei mir auf'em Tisch liegen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  ManfredA [ 05.04.2012, 22:42 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

...das Teil ist aber nicht ganz unumstritten :link: wie hier zu lesen... :flööt:
Hauptursache von Beschwerden ist m.E. ein falscher Winkel zwischen Hand und Arm;
der Winkel ist wiederum nur durch eine andere Postion der Lenkerhälften oder einen anderen Lenker änderbar ... .
Dickere evt. gepolsterte Griffe und schwerere Lenkerendstücke können oft nur Linderung verschaffen :unschuldig:

Autor:  motomaniac [ 05.04.2012, 22:57 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Versuch die mal: http://www.louis.de/_101442ff3ce9faa0a4 ... r=10005371,
bei mir vibriert mit den Dingern nix mehr und die Hände schlafen auch nicht mehr ein, hab allerdings auch nen Superbikelenkerumbau mit nem Stahllenker von LSL, der schwingt bedeutend weniger, als die Alulenkerhälften.

Gruss

AJ

Autor:  yort [ 06.04.2012, 10:15 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Moin,
Lenkerenden, Moosgummigriffe und Throttlerocker sind meiner Meinung nach nur Schminke, weniger oder mehr dick aufgetragen, gegen gelegentliche Bequemlichkeitsstörungen bzw. Missempfindungen. Um Probleme mit dem Handgelenk oder den Schultern dauerhaft klar zu kriegen, helfen meiner Erfahrung nach nur kosmetische Operationen: Rohrlenker oder die einstellbaren Lenkeradapter von Duese (Meissner) oder Verholen (MV).

Ich habe mich seinerzeit für den Rohrlenker entschieden. Ein einstellbarer Adapter bietet aus meiner Sicht jedoch den Vorteil, später besser Nachjustieren zu können.

Gruß,

Autor:  Mattes [ 06.04.2012, 11:03 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Ebenso wie Troy habe ich alles an Adaptern ausprobiert und bin mit LSL-Adapter und Rohrlenker LS3 glücklich geworden

Autor:  jafreumich [ 07.04.2012, 14:33 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Hallo und ein danke in die :comm: schmeiße,

@manoku und @Andreas.HH
ich weiß nicht ob für mich ein TR das richtige ist, für Autobahn Fahrten Ok, aber für den Stadtverkehr ?

und auch allen anderen ein Danke, ich habe die von Verholen nun bestellt und auch die Enden von der Tante bestellt :-)

mal schauen ob damit die beschwerden :oohh: verschwinden oder geringer werden

Danke Euch für die Rasche Hilfe !! :musk:

Autor:  Andreas.HH [ 07.04.2012, 15:02 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Hallo Torsten,

ich habe die TR durchgehend in Gebrauch - Stadt, Land, BAB - und kann nur sagen, daß sie eine tolle Entlastung für die Hand/für das Handgelenk sind.

Aber in Deinem Fall geht die Effektivität möglicherweise "daneben"; obwohl, bei 10 Euro wäre es sicher auch eine Möglichkeit gewesen, ohne viel Aufwand der Sache auf den Grund zu gehen.

Autor:  HAL9000 [ 07.04.2012, 16:37 ]
Betreff:  Re: MV-Lenkerplatte oder Lenkerendgewichte ?

Hi

Also ich habe den TR jetzt gut eine Saison in Gebrauch, und auch wenn hier ganz gerne der Zeigefinger ausgepackt wird, wollte ich nicht mehr darauf verzichten.

Brenzlige Situationen wegen den TR - Fehlanzeige.
Entlastung der Gas-Hand - 100% Gewinn.

Wer allerdings auch sonst unsicher auf dem Moped ist, sollte vielleicht darauf verzichten.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/