Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Gabel verzogen??? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4708 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Oberpfälzer [ 06.04.2012, 11:36 ] |
Betreff: | Gabel verzogen??? |
hallo, ich hatte letztes jahr nen kleinen crash mit meiner dicken ![]() sie läuft zwar ruhig und gerade, aber vom gefühl her passt was nicht( läßt sich in linkskurven leichter einlenken als rechts) hab nach einigen google-seiten den verdacht das meine gabel verzogen(verdreht) ist oder lenker leicht verbogen.hat jemand ähnliche erfahrungen, oder kann mir bitte jemand sagen wie ich das selbst kontrollieren kann?? falls jemand schon das gleiche problem hatte würd ich gerne wissen was ne neue gabel incl. einbau kostet. |
Autor: | marocel [ 06.04.2012, 12:00 ] |
Betreff: | Re: Gabel verzogen??? |
Versuch erstmal alles zu "entspannen". Klemmung an der Steckachse VA los, Steckachse lösen, untere Gabelbrückenschrauben beidseitig lösen. Danach das Vorderrad irgendwo gegendrücken und ein paar Mal kräftig einfedern -ohne Bremse-. Dann wieder gleichmäßig festschrauben. (Vor dem Vorderrad festschrauben nochmals einfedern). Dann müßten die evtl. durch den Crash entstandenen Verwindungen/Verspannungen raus sein. Das merkst Du , wenn Du ohne Problem freihändig fahren kannst- Das Mopped dabei stabil bleibt und nicht seitlich wegklappt. (vorsichtig rantasten!) Wenn das nicht hilft, haben die Standrohre vielleicht doch was abgekriegt. Das läßt sich aber im eingebauten Zustand schlecht sehen, wenn es nur eine sehr geringe Verformung ist. Dann hilft nur ausbauen, Rohre auf Verformung kontrollieren und gegebenenfalls ersetzten, wenn dann sind es zu 99.9% "nur" die Standrohre-brauchst keine neue komplette Gabel- (bekommst alles bei e...). (Ist kein Hexenwerk, kann man selbst machen und preislich noch überschaubar- aber dann gleich am besten gleich Dichtungen mit erneuern) |
Autor: | flachlanddüse [ 06.04.2012, 14:36 ] |
Betreff: | Re: Gabel verzogen??? |
Bei mir hat es geholfen, die 4 Klemmschrauben zulösen wie beschrieben die Gabel eintauchen zulassen aber auch das Vorderrad zwischen die knie zu klemmen und am lenker zudrehen. Damit veränderst du auch die Position von der unteren zur oberen Gabelbrücke .Die kann nach einem Sturz auch verdreht sein. Musst halt gucken wie oft und in welche Richtung du den Lenker drückst.Am besten mit dem Freihändertest immer wieder überprüfen. Viel Glück! |
Autor: | Oberpfälzer [ 07.04.2012, 10:50 ] |
Betreff: | Re: Gabel verzogen??? |
hallo, danke für die tipps. hab gerade mal die die 4 klemmschrauben gelockert und etwas mit lenker gespielt. (links-rechts drehen mit widerstand, und dämpfer eintauchen).die achse hab ich nicht gelockert, da ich erst nen neuen reifen bekommen hab. beim lösen der schrauben fiel mir auf das nach lösen der 2. schraube die erste wieder fester war. ein merkbares entspannen hab ich nicht bemerkt.probefahrt hab ich wegen schneefall!!!!! verschoben ![]() |
Autor: | marocel [ 07.04.2012, 12:45 ] |
Betreff: | Re: Gabel verzogen??? |
...tu Dir doch selbst einen Gefallen und mach das mit der Achse auch, wie empfohlen. Dann kannst Du es auch wirklich ausschließen. (Wenn erst das Rad raus war, hat das gar nichts zu sagen, wen die Gabel vorher schon verspannt war und Dein ![]() Dann auch die Reihenfolge (von oben nach unten) beim Festziehen einhalten und zwischendurch immer mal wieder einfedern. |
Autor: | Oberpfälzer [ 09.04.2012, 19:26 ] |
Betreff: | Re: Gabel verzogen??? |
hallo, meine dicke läuft wieder super ![]() ![]() ![]() danke noch mal für die schnelle hilfe. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |