Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4800 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Andeas [ 04.05.2012, 18:49 ] |
Betreff: | Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
Hallo FJR-Gemeinde, habe an meiner Eierkiste in der Verkleidung Blinker VORNE, 2 Piezo Alarm Summer (2 Stück links/rechts 1,86€) eingelötet. Man(N) glaubt es nicht die Schwachmaten haben aus einer 2 Aderleitung eine Steckverbindung ca.20cm auf 3 Adern verbaut, danach Steckverbindung in den Lampenhalter für die Blinker. Bis dahin zwar unverständlich warum 3 wenn nur 2 Adern Zuleitung aber egal. Laut Bedienungsanleitung werden da Blinker-Lampen(12 V; 21 W x4) Stecksockel verbaut, bei meiner RP11 (Niederlande) sind dort aber Glassockelsteck-Lampen verbaut mit 3 Anschlusspole (habe doch nur + und – ….1 Ader ist eh BLIND. Hinten Stecksockel-Lampen wie in Bedienungsanleitung beschrieben. Hatte alles nach 1 Stunde fertig geht o.K. So, da unser Nachbarland bzw. deren Ordnungshüter auch gelegentlich die Ersatz-Lampen kontrollieren (wenn sie schon dabei sind) wollte ich mir aus der Bedienungsanleitung die Bezeichnung herausholen um Ersatz zu besorgen. Ihr wisst schon,.... jetzt kommt es,..... hat einer die genaue Bezeichnung was da rein muss? (Habe keine LUST wieder alles auszubauen und nachzusehen.) Bin ich der einzige der so ein >MIST verbaut bekommen hat? Verkleidung war ORIGINAL Blaulicht wurde nachträglich in die Verkleidung eingebaut somit muss Blinker ja Original sein oder ist das ne Niederländischen-Spezialausführung? Soweit ich mich erinnere hat die Glassockellampe 3 Anschlüsse (wie bei uns Bremslicht und Licht) ist aber nur die Blinkfunktion 21W in Betrieb die Fassung halt mit 3. Anschßleiste. Wie ist das bei EUCH? Gruß Andreas |
Autor: | machtin68 [ 04.05.2012, 19:26 ] |
Betreff: | Re: Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
wenn du im blinker 3 kabel hast, sowie glassockellampen ist das ein blinker aus der us-version, nennt sich da running-light..... habe mir die teile vor jahren für meine 13-er mitgebracht. habe irgendwo noch den bestellzettel aus atlanta liegen. so, gefunden. bestellnummer beim yam-san: 3p6-83331-10-00 bulb, flascher kostet in usa 8 $ klick mal hier: für vorn: http://www.youtube.com/watch?v=sZTMQgk0 ... ature=plcp hier für hinten: http://www.youtube.com/watch?v=CrA54y-o ... ature=plcp sind keine tollen aufnahmen, aber immerhin.... ![]() das mit dem pizo-summern ist so ne sache.... eigendlich hier in d verboten, da es zu missverständnissen zu dem pipern an fußgängerüberwegen kommen könnte. gruß martin |
Autor: | Andeas [ 05.05.2012, 15:40 ] |
Betreff: | Re: Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
Sodeleee gefunden, wenn noch einer so eine ASIATISCHE TRETMIEEEENE von einem VOLLPFOSTEN verbaut bekommen hat. https://biketeile-service.de/product_in ... 3X16Q.html 3,73€ oder 10x Glühlampe 12V 21/5W W3x16q *61201b Ebay 10€ 1€ Versand der Sockel ist W3x16q ganz einfach wenn man(N) 2 Stunden sucht DANKE und Bikergruß Andreas |
Autor: | noppe [ 14.05.2012, 19:09 ] |
Betreff: | Re: Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
Hallo Andreas genau das was du schreibst ist mich erst jetzt aufgefallen als ich einen Fehler im Blinker hatte. Hääääh 3 Kabel ![]() Dann kann ich ja vom Standlicht eine Strippe zum Blinker ziehen, sollte dann immer die 5 W Spule orange leuchten. Das ist doch bestimmt hier verboten denke ich ![]() |
Autor: | machtin68 [ 14.05.2012, 19:32 ] |
Betreff: | Re: Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
hallo noppe. also mein nachbar hat ne alte v-max, die gabs ja nur als grau-import. da waren die "runnig-lights" zwar zur 1.zulassung abgeklemmt, und danach wieder drann, auch später gabs weder von der rennleitung noch von den herren mit dem kittel jemals beanstandung. ( ist halt ein ami bzw. import, da muss das wohl so sein ) klemm einfach die 5-watt leitung an das standlicht, auch hinten geht das mit ner anderen fassung ( us-version) , und es sieht wie bei meiner aus. ( siehe videos) als tipp mal nur so leise geflüsstert: wenn dich mal die rennleitung deswegen fragen sollte, " das gehört doch verboten-werner-film-tüv lässt grüßen" ![]() sag einfach, das das so org.ist und selbst wenn du es abklemmen könntest, wirft dir der bordcomputer im display ne fehlermeldung raus ( jetzt mal die diagnose-funktion im display anwerfen)!!!!!! einige wissen ja, das ich einige us-autos habe, und ihr könnt euch ja vorstellen, was ich für nervereien habe, was rote blinker, fasenversetztes blinklich mit stoplicht kombiniert, roten seitenmarkern ect. habe. ( sowohl tüv als auch polizei) ich habe dazu, wie auch für die xenon-brenner in der fjr immer die neuesten eu-richtlinien ( die wichtigsten seiten) in papierform dabei. sobald mich eine mehlmütze darauf anspricht, ziehe ich diese richtlinien raus, drücke den sheriff das ding ganz frech in die hand und sage dann, so, hier ist der aktuelle gesetzestext bzw. die eu-richtlinie. jetzt suche mir mal die stelle raus, gegen die ich gerade verstoßen habe. ( frech kommt weiter) auch wenn alle meine kfz den gesetzen endsprechen, aber irgendwann habe ich es einfach leid gehabt, mir von behördlicher seite komisch kommen zu lassen. leider gibt es auch bei der rennleitung sehr viele geistige tiefflieger, denen man gleich von vorn herein klar machen muss, das sie keine bis wenig ahnung haben. wie gesagt, am ehesten vergleicht man diese personen mit dem tüv-prüfer im ersten werner-film " das gehört verboten, das ist ja nicht original" und solchen leuten muss man einfach von anfang an den wind aus den segeln nehmen. gruß |
Autor: | Andeas [ 14.05.2012, 21:08 ] |
Betreff: | Re: Vorn Blinkerlampe RP11 Glassockel? |
Hallo Norbert, ja was soll ich schreiben, die Idee ist mir noch nicht gekommen die 5Watt mal anzuklemmen. Ist nicht schlecht bei meiner "Sonder-Kutsche" besser noch mit Schalter EIN AUS Martin Deine VORSCHLÄGE haben was. Wartet mal ab....??!!!! Eigendlich ging es mir um den WAHHHHN jetzt habe ich 2 verschiedene Blinkerlampen 1x Bremslicht 1x Standlicht und 1x Fahrlicht als ERSATZdann noch 1x Alkomat (für den Franzmann) 1xNotfallweste für den Austrianer)1 kleiner Verbandskasten, Reifenreparaturset (habe ich schon auf dem Berg gebraucht) na ich sehe zwar aus wie der ADAC dann kann ich auch die BLAUEN gegen ein einige gelbe Lichter tauschen. Danke für die ANTWORTEN übrigens die 10 Blinkerlampen sind für 11€ angekommen. Gruß Andreas |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |