Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Mein Kühler http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4802 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | HDB [ 06.05.2012, 13:01 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Hallo Noppe Fährst Du eigentlich mit einem Kühlerschutz ? Bzw. hätte ein Kühlerschutz ( ich hab einen von Meissner ) diesen Schaden verhindern können? Gruß Dieter |
Autor: | noppe [ 06.05.2012, 13:47 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Ja das stimmt, jedoch ist der Schaden ein Vorschaden des von mir gebraucht erworbenen Kühler. Bei ihm war kein Gitter vor, ich fahre seit 8 Jahren mit dem Gitter rum. Hier ist die reparierte Stelle wieder aufgegangen. Habe heute noch etwas entdeckt, aber das poste ich gesondert. gruss Noppe |
Autor: | ManfredA [ 06.05.2012, 14:28 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Hallo Dieter ![]() ich hatte mich mit Noppe noch auf der letzten Tour ausführlich zum Thema "Kühlerschutz" unterhalten. Auch ich habe von Anfang an den Meissner-Kühlerschutz verbaut, aus genau diesem Grund--Vermeidung von Beschädigungen durch Steinschläge. Wichtig ist, dass man den Kühlerschutz regelmäßig ( ich mache es immer im Herbst und im Frühsommer, also 2x jährlich,....) komplett abbaut und - vorallem im unteren Bereich- den Kühler sorgfältigst reinigt.... . Hinter dem Gitter sammelt sich besonders dort allerhand Unrat an, der sich nicht ohne zumindest unteres Losschrauben und Abklappen des Gitters entfernen läst... ![]() Das Ganze fängt dann an zu "Gammeln" ![]() und kann letztlich dadurch zu Schäden führen . |
Autor: | fjrmatzi [ 14.05.2012, 20:06 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Hi,da ja bei der RP13 die demontage des Kühlerschutzes etwas aufwendiger ist,habe ich meinen jetzt nach fast 50000KM das erste mal runtergeschraubt,was soll man sagen:alles sauber. Beim reinigen gehe ich folgendermaßen vor:Kühlerschutz satt mit Reiniger einsprühen und danach mir einem Schwamm säubern zum schluß das ganze mit einem scharfen Wasserstrahl gut durchspülen.Wenn mam so vorgeht braucht man sich keine Gedanken um einen verdreckten Kühler machen. CIAO Matthias |
Autor: | noppe [ 15.05.2012, 08:15 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Hat die RP13 nicht eine längeren Radkotflügel ![]() |
Autor: | fjrmatzi [ 15.05.2012, 13:16 ] |
Betreff: | Re: Mein Kühler |
Hi noppe,ja hat sie,ich habe auch noch ne Verlängerung dran und trotzdem sammelst du noch genug Dreck auf(besonders im Sommer das ganze Insektenzeugs). CIAO Matthias |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |