Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Sitzposition http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4888 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | leise73 [ 29.05.2012, 21:10 ] |
Betreff: | Sitzposition |
Hallo Zusammen, nachdem ich mir von MV die Lenkerplatte und 23mm Variorasten verbaut habe, ist die Sitzposition für mich (1,90m) nun wesentlich angenehmer. Da ich aber lieber etwas weiter hinten sitze, habe ich immer das Problem Richtung Tank zu rutschen, was aber für mich absolut unbequem ist. Auch bevorzuge ich beim Fahren eine aufrechte Position. Ich bin am überlegen, die Sitzbank nur in Richtung Tank aufpolstern zu lassen, um das "runterrutschen" zu vermeiden. Was haltet ihr davon und kennt ihr evtl. das Problem? Man sagt zwar immer, man sollte eng zum Tank sitzen um einen besseren Knieschluß zu bekommen, den habe ich aber auch bei o. g. Position. Ich habe wahrscheinlich zu lange Beine. Freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen. Viele Grüße Marc |
Autor: | Andre69 [ 29.05.2012, 22:40 ] |
Betreff: | Re: Sitzposition |
Hi Marc, ich kann gut nachvollziehen was du meinst. Bin zwar fast 20cm kleiner als du aber kenne das Problem. Hatte mir im März auf Mallorca eine 650er GS gemietet. Da ich dem Vermieter am Telefon gesagt hatte, dass ich gern eine Maschine hätte wo ich mit meinem ,,Gardemaß " auch mit den Füßen auf den Boden komme, hat er mir eine Maschine gegeben die eine abgepolsterte Sitzbank hatte. Noch nie kam ich mir so groß vor als auf dieser Karre. Somit hatte ich plötzlich das von dir genannte Problem. Eine Aufpolsterung in Richtung Tank wäre optimal gewesen. Da es nur für einen beschränkten Zeitraum war habe ich mich mit der Situation arrangiert, wäre es meine Maschine gewesen hätte ich die Sitzbank wie von dir beschrieben umarbeiten lassen. Gruß Andre |
Autor: | Michael1 [ 30.05.2012, 08:08 ] |
Betreff: | Re: Sitzposition |
Hallo Marc, ich habe die gleichen Maßnahmen wie Du ergriffen, mit dem gleichen Ergebnis der Sitzqualität.(Körpergrösse 192cm) Suche Dir einen Sattler der sich auf Motorradsitze spezialisiert hat und lasse Dir einen entsprechenden Sitz anfertigen. Ich habe damit allerbeste Erfahrungen gemacht. Es gibt zwar Sitzbankhersteller wo Du eine fertige Bank kaufen kannst, ich habe aber festgestellt, dass eine Bank die speziell auf meine Bedürfnisse gefertigt wurde das beste Ergebnis in der Sitzqualität gibt. Wichtig ist aber, dass Du bei jemandem bist der auch was davon versteht. Einen Pferdefuss gibt es aber bei der Sache, man muss relativ viel Geld in die Hand nehmen. Bei mir hat sich die Investition aber gelohnt. Da Du ja auch die Variorasten verbaut hast, hier noch ein Tip von mir. Ich hatte bei sportlicher Fahrweise festgestellt, dass die Rasten früher schleifen als im Originalzustand. Das war mir zu gefährlich. Ich habe daraufhin das Heck um 3cm höher legen lassen, mit dieser Maßnahme schleifen die Rasten nur noch selten und ein erfreulicher Nebeneffekt ist die deutlich bessere Agilität der FJR. Viele Grüße vom Bodensee Michael |
Autor: | Karsten [ 30.05.2012, 08:47 ] |
Betreff: | Re: Sitzposition |
Moin Marc, das Problem mit dem nach vorne rutschen hatte ich auch. Habe mir eine Bagster-Sitzbank zugelegt. Nicht ganz Billig, aber sehr gut. Die kann man sich gestallten wie man möchte. Und nun Sitze ich prima. Ohne umhergerutsche ![]() |
Autor: | ManfredA [ 30.05.2012, 10:29 ] |
Betreff: | Re: Sitzposition |
Hallo Marc; mir (1,90 ![]() Dem "Vorne - Aufpolstern" sind aber anatomische Grenzen gesetzt, auf die ich hier nicht näher eingehen werde.... ![]() Zudem hat die Sitzbank auch hinten eine Stütze. Man sitzt also mehr in als auf der Bank ![]() Viel wichtiger ist m.E. der Bezug der Sitzbank. Ich habe bewußt Rauhes Leder für die Sitzflächen ausgewählt, weil man darauf bei Weitem nicht so rumm-rutscht. Es gibt auch Hersteller, die relativ glattes Material verwenden... ![]() Probesitzen und Fühlen ist das A und O ![]() 200€ Mehrpreis sind schnell vergessen; aber einen Schmerzenden Hintern vergißt man nicht so schnell ![]() |
Autor: | udo [ 31.05.2012, 11:25 ] |
Betreff: | Re: Sitzposition |
Hallo Marc, wie Manfred fahre und sitze ich auch auf TOP SELLERIE.Diese Bank ist vorne zum Tank hin etwas angehoben.Mir hat es auf längeren Strecken Schmerzen bereitet und habe sie deshalb abändern lassen.Vorne nun etwas weicher abgeflacht mit 2cm Gel Einlage.Nach ca 15oo km Strecke saugut ohne Pobleme und Schmerzen.Guter Sitz und fest im Sattel, einfach klasse.Kann ich Dir nur empfehlen.Und wo wurde es gemacht? HIER: http://www.seats-and-more.de/?gclid=COO ... 3wodFUBt1A Deine oder eine gebrauchte Bank kann abgeändert werden.Setze dich mit den Leuten mal in Verbindung.Kostet eine Kleinigkeit aber wenn das Ergebnis stimmt und das ist bei mir der Fall, ist das OK. Viel Erfolg und gutes Gelingen. Udo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |