Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4909
Seite 1 von 14

Autor:  Hoss [ 03.06.2012, 10:45 ]
Betreff:  Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Hallo :comm:
Benötige demnächst neue Reifen,fahre schon länger den Pilot Road 2.(Bin eigentlich damit zufrieden)
Jetzt habe ich den Test vom Z8 M/O gelesen und überlege den mal zu testen.
Gibt es von euch schon Erfahrungen über den Modifizierten Z8 M/O ?
Vor allem die Laufleistung würde mich interessieren im Vergleich zum MPR 2.
Kann hier im Forum nicht wirklich was darüber finden.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Gruß Detlef

Autor:  ManfredA [ 03.06.2012, 11:58 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 M/O

Hallo Detlef;

ich habe den Thread in der :link: allgemeinen Reifenübersicht neu verlinkt .

Der Test ist wirklich sehr interessant; die Zeitschrift hat den Z8 in der neuen Kennung M/O als Testsieger gekürt und spricht von einem regelrechten Quantensprung (gegenüber den Vorgängern Z6 / Z8 Interact), mit dem sich Metzeler an die Spitze des Tests katapultiert hat. Man sollte jedoch unbedingt den kompletten Test durchlesen und sich ein eigenes Bild machen... .

Allerdings gibt es die Freigaben für die aktuelle FJR erst seit Anfang des Jahres; für die RP04, 8, und 11 erst seit mitte April diesen Jahres.

Insofern dürften aussagefähige Laufleistungsberichte aus der :comm: eher noch nicht vorliegen.

Mich würde zudem interessieren, ob die Vibrationen, die beim Z8 Interact aufgetreten sind,(Wummern) nun weg sind.

Davon stand im Testbericht nämlich kein einziges Wort :flööt:

Da der Z8 M/O der modernere und aktuellere Reifen ist, bitte Infos dazu in diesem Thread und nicht im :link: Z8-Interact-Thread

Autor:  karrenhannes [ 03.06.2012, 11:59 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 M/O

Hallo Detlef.

Das wird schwer werden , da es den Z8 M/O erst seit einigen Wochen gibt.

Wer ist in den letzen 6 Wochen 6000 - 8000 km gefahren ????

Gruß Wolfgang.

Autor:  marocel [ 03.06.2012, 12:13 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 M/O

Habe den vorderen seit etwa 2000 km drauf; hat sich auch gut mit dem hinteren BT023 vertragen, der in den Dolos erst noch runter geschrubbelt werden mußte. :-)) Konnte nichts Negatives feststellen. Mein Eindruck ist zumindest weniger oder gleichmäßigerer Verschleiß als beim BT023. Die "korrekte" Paarung vorn/hinten fahre ich aber erst < als 500km. In den nächsten Wochen kann ich da vielleicht 'ne Aussage machen, da bisher überwiegend Flachlandgebrauch mit wenig Kurvenanteil.

Autor:  Hoss [ 03.06.2012, 16:55 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 M/O

Hi Leute
Danke schon mal für Eure Antworten,ich wußte garnicht das Reifen noch so "neu" ist.Hier mal ein Link zu einem Reifentest.

http://www.metzelermoto.de/web/products ... fault.page

Gruß Detlef

Autor:  Frank_Bünde [ 04.06.2012, 18:17 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Tach zusammen,

ich habe mir letztens einen Inspektionstermin (20000er) für Ende Juni geholt,
vorher wollte ich noch etwas Gummi vom PilotRoad 3 abrubbeln...
...naja, zumindest hinten ist noch genug drauf...

Nach den Postings war ich heute beim Yam-Händler und habe ihm gesagt, dass ich
auf besagten Metzeler Roadtec Interact Z8 M/O umdisponiert habe.
Ich hoffe, dass die Praxis das bringt, was die Werbung und Tests versprechen.

Der PR3 war bestimmt ein guter Reifen, aber vorne verschleißt er halt zu sehr.

Gruß Frank

Autor:  ManfredA [ 04.06.2012, 18:50 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Zitat: Frank_Bünde
.....Der PR3 war bestimmt ein guter Reifen, aber vorne verschleißt er halt zu sehr.Gruß Frank


Hallo Frank :-) ;

ist ne vage Aussage... :flööt:

Kannst du mal eine Kilometer-Angabe machen; wann der Vordere verschlissen war bzw. wielange der Hintere ca. hält bzw. was noch an Profil drauf ist..... :pro:

Autor:  Elimar [ 04.06.2012, 19:30 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Hallo :comm:
da doch die meisten bei Regen sowieso viel verhaltener fahren, gibt es doch bei diesem Vergleich andere Testsieger:

Bewertung ohne Nass
Conti 358
Pirelli 351
Metzeler 346
Dunlop 340
Bridgesto 344
Michelin 331


Bewertung ohne Nass ohne Verschleiß
Conti 263
Pirelli 257
Metzeler 251
Dunlop 251
Bridgesto 246
Michelin 240


Aber man kann es drehen und wenden wie man will, der Michelin hat in diesem Test komplett verloren.

Gruß
Elimar

Autor:  DetlefT [ 04.06.2012, 19:49 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Testmotorrad Triumph Street Triple Trockengewicht: 167kg
dagegen Yamaha FJR1300A (RP13) Trockengewicht: 275kg

Mein Fazit: Bedingt vergleichbar.

Weiterhin: Egal, welchen Reifen man kauft, in dem Bereich, in dem sich 95% aller Fahrer bewegen, kann man beim Reifenkauf nichts falsch machen. :yes:

Autor:  Frank_Bünde [ 04.06.2012, 19:52 ]
Betreff:  Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O

Zitat: ManfredA
Kannst du mal eine Kilometer-Angabe machen; wann der Vordere verschlissen war bzw. wielange der Hintere ca. hält bzw. was noch an Profil drauf ist..... :pro:

PR3(B) bei 10700km aufziehen lassen, jetzt habe ich 8000 km mehr drauf.
Vorne nahe an der Verschleißgrenze, vielleicht noch 1mm Luft und starke Sägezahnbildung.
Wann die nun genau angefangen hat, kann ich nicht sagen. Kommt lt. Werkstatt durch die vielen Quer-/Regenrillen
irgendwann und bildet sich dann besonders auffällig aus...
Der hintere Reifen hält noch geschätzte 3000 km.
Ich werde bis zum Reifenwechsel/Inspektion noch ca. 800-1000 km fahren.

Gruß Frank

Seite 1 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/