FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
hoffmanw
 Beitrag#1   Betreff: heftige Aussetzer
Verfasst: 06.06.2012, 12:34 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
05.06.2012, 22:07
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo liebe Leute ,

meine RP11 Bj 2005 macht nach 45000 km plötzlich Probleme und bevor ich eine Werkstatt daran stundenlang herumdoktoren lasse möchte ich mal hören ob jemand die gleiche Problematik hatte und was die Ursache war .
Beim starken Beschleunigen in den Gängen 3 , 4 u. 5 treten heftige Aussetzer auf . Vom Gefühl her ist es so als ob eine (imaginäre) Kette im Antriebsstrang mehrere Zähne überspringt und dann schlagartig wieder greift . Dabei sind harte metallische Schläge zu hören und zu spüren sowie starke Ausschläge des Drehzahlmessers zu sehen .
Die Aussetzer treten sporadisch auf im Drehzahlbereich von 4000 bis 7000 min-1 und haben eine Länge von gefühlten 0,1 bis 0,2 Sekunden und können auch mehrfach pro Sekunde auftreten. Anschließend ist ein Beschleunigen ohne Leistungsverlust bis auf Vmax 255 ( Tacho ) ohne weitere Aussetzer möglich. In den beiden unteren Gängen kann ich mich nicht an Aussetzer erinnern , wahrscheinlich weil ich dort nur kurz und sachte beschleunigt habe. Zu Hause angekommen habe ich versucht die Aussetzer im Leerlauf durch mehrfaches kurzes aber heftiges Hochdrehen zu provozieren . In einem Fall ist mir das auch gelungen .
Obwohl es sich so anhört und anfühlt , kann ich mir nicht vorstellen , dass es sich um ein mechanisches Problem handelt .
Ich vermute eher einen elektrischen Fehler im Bereich Killschalter , Seitenständerschalter oder Neigungssensor .

relevante Diagnosewerte :

01 Drosselklappenpositionssensor ( TPS ) : von 16 ( zu ) bis 102 ( auf ) , ist möglicherweise nicht ganz korrekt
08 Neigungssensor = 0,6 V
61 Fehlerspeicher = 0
20 Seitenständerschalter zeigt klare Schaltpunkte ON / OFF je nach Stellung des Ständers

Obwohl nichts im Fehlerspeicher steht , ist für mich der Neigungssensor der Hauptverdächtige .

Wie schätzt Ihr die Lage ein ?
Können durch die harten Lastwechselschläge Schäden im Antriebsstrang entstanden sein ?
Sind Fälle bekannt , bei denen das Getriebe blockiert hat ?


Gruß

Wolfgang



1966-1968 Kreidler Florett , 1968-1970 NSU Supermax , 1971-2000 nur Bürgerkäfig , 2001-2006 Yamaha Fazer FZS 600 , 2006-2008 Honda CBF 1000 , seit 2008 FJR1300 RP11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#2   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 06.06.2012, 17:30 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Mal so aus dem Bauch raus würde ich sagen, dass es sich nach Aussetzer der Zündung unter Last anhört. Meint Zündkabel messen und Zündspule sowie Kerzenstecker prüfen.
Nach Überschlägen suchen.

Gruss
Marc



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hoffmanw
 Beitrag#3   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 06.06.2012, 19:17 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
05.06.2012, 22:07
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo Marc ,

Zündaussetzer können es nicht sein ; denn der Vortrieb bleibt komplett weg für Sekundenbruchteile , nicht nur einzelne Zylinder. Zündaussetzer einzelner Zylinder würde nur die Leistung reduzieren und die unverbrannten Gase würden sich , da weiter eingespritzt wird , im heißen Auspuff selbst entzünden . Ein lauter Knall und eine Stichflamme wären die Folge .

So einfach ist es leider nicht , trotzdem vielen Dank .


m.f.G.

Wolfgang



1966-1968 Kreidler Florett , 1968-1970 NSU Supermax , 1971-2000 nur Bürgerkäfig , 2001-2006 Yamaha Fazer FZS 600 , 2006-2008 Honda CBF 1000 , seit 2008 FJR1300 RP11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 06.06.2012, 19:55 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Da würde ich mal spontan auf Getriebeprobleme tippen.......

:link: Getriebeprobleme

und vor allem hier...
:link: Getriebe 2

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#5   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 06.06.2012, 21:04 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hallo,
Steffen wird RECHT haben, ist auch meine Meinung.
Nach Beschreibung von Dir und meiner Erfahrung bei mir (siehe Bilder habe ich mal bekommen sind aber besser als die die ich gemacht habe)
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Die Schaltgabel kann den Druck nicht mehr halten, Zahnräder verschleißen.
Die Maschine musste schon einiges leisten und ist eben nicht gerade schonend gefahren worden,
bei mir war das bei 125000 km.
Meine Kosten lagen bei 1000€ ohne Teile und dabei war allerdings gleich Ventile einstellen und Inspektion dabei (keine große Zusatzarbeit Motor muss eh raus).
Das wird jetzt immer schlimmer machst Du nix leidet der Kardanantrieb auch noch (sehr harte Schläge auf die Verzahnung).
Wenn Du die TeileNr. usw. möchtest sende mir Deine E-Mail zu ich habe nur eine pdf-Datei die ich mit Händlername nicht ins Netz stellen will, oder anrufen siehe Mitgliederliste.
RP11 vermutlich ist ein günstiger Austauschmotor die BESSERE WAHL dann hast Du künftig Ersatzteile.
Sicherheitshalber würde ich zu mind. 2 Händlern gehen (was aber auch keine Garantie ist)
Siehe bei mir unter Kupplung oder Kardanantrieb?
Noppe (Norbert hat mir einst sehr geholfen noch HEUTE Danke Norbert)
Gruß Andreas

PS. gebe mal BESCHEID wenn der Fehler beseitigt ist und eventuell die "Kosten".



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
dietmar biskup
 Beitrag#6   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 07.06.2012, 17:44 

Beiträge: 28
Registriert:
31.03.2009, 20:38
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo,
so wie es aussieht wird Andreas leider recht haben. Die Bilder könnten von mir sein.
Aber RP04 bei 95000 km. Also Motor raus, umdrehen und von oben nach unten
durcharbeiten. Aber nicht ohne Werkstatthandbuch. Teilekosten bei mir dank
Ebay ca. 210,00€. Aber der Zeitaufwand ist enorm. Hat alles geklappt und wir sind uns
jetzt "irgendwie viel näher".

Dietmar

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hoffmanw
 Beitrag#7   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 07.06.2012, 23:15 
Avatar

Beiträge: 8
Registriert:
05.06.2012, 22:07
Ortszeit:
28.09.2025, 21:36
Hallo liebe Leute ,

da müssen schon starke Qualitätsmängel vorliegen , wenn axiale Kräfte , die bei gerade verzahnten Zahnrädern eigentlich nicht vorhanden sein dürfen , die Schaltgabeln abdrängen können.
Wenn dem wirklich so ist , dann müssen Späne im Öl sein . Also Öl ablassen und mit einem Magneten danach suchen.

Nach 7 Jahren dürfte die Bereitschaft zur Kulanz wohl recht gering sein .

Hatte so sehr gehofft , dass mir jemand einen elektrischen Fehler bestätigt .


Wolfgang



1966-1968 Kreidler Florett , 1968-1970 NSU Supermax , 1971-2000 nur Bürgerkäfig , 2001-2006 Yamaha Fazer FZS 600 , 2006-2008 Honda CBF 1000 , seit 2008 FJR1300 RP11

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pinggi
 Beitrag#8   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 07.06.2012, 23:56 

Beiträge: 15
Registriert:
24.02.2009, 21:44
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hi :comm:

Bei mir war es die sogenannte Zwischenwelle.Welle zwischen Kurbelwelle und Getriebe.Es waren die Lager und die Welle hat sich mit der Verzahnung der Kurbelewelle nicht immer getroffen.Hört man auch im Lehrlauf,wenn man das Motorrad auf den Seitenständer stellt.Bei mir waren 163.000Km auf dem Tacho.Neue Lager rein und gut.

Gruß Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#9   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 08.06.2012, 07:53 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Was setzt denn aus? Der Vortrieb oder der Motor?



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#10   Betreff: Re: heftige Aussetzer
Verfasst: 08.06.2012, 13:14 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
28.09.2025, 20:36
Hallo Dietmar,
näher?…..RESPEKT wenn Du nicht gerade einen KFZ-Beruf ausübst (da kann man(N) das ja.
Ich getraue mir ja einiges, aber die Schaltwelle…..neee selbst mit Handbuch wollte ich nicht machen.
Alle ACHTUNG!
NEE…NEEE.. Wolfgang da ist nix mit Qualitätmangel vermutlich wurde bei meiner der 2. und 3. Gang extremer Belastung auf DAUER ausgesetzt (Notarzt Masch. Stadt und Überlandverkehr).
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe (berichtigt mich wenn ich falsch liege) 1 Gang hochdrehen schalten in den 2. die Schaltgabel legt um auf das nächste Zahnrad, stark weiterbeschleunigen die Feder kann den starken Kräften nicht standhalten gibt etwas nach. Ja und im Laufe der Zeit springt er 1-mal einen Zahn über schleifen an der Schaltgabel usw.
Vermutlich wurde die in einigen Gängen “Drehzahlfreudig“ bewegt und das auf DAUER oder?
Ich würde HEUTE entweder einen Austauschmotor (Ebay Teilehändler oder so) kaufen welcher den Vorteil hat das Du künftig schon Teile vom alten hast.
Oder auf „Otto Reuter“ Basis das ganze wieder repariert bekommst, weil dank Ebay 200€ wie Dietmar und 1000€ der Freundliche welcher ja seine Teile verkaufen will das mitten in der Saison ….?
Habe schon Austauschmotoren von 1000-1500€ gesehen für die RP11, einen Hänger mieten die paar € machen den Kohl auch nicht fett. Der Motorwechsel wäre für mich dann kein großes Problem 1 Tag mit Verkleidung.
Gebe halt mal Bericht wenn alles vorbei ist…………………Gruß Andreas… PS ich leide mit, bei mir war die ½ Saison verschi….n bis alles fertig war.



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

heftige Aussetzer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us