Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4954
Seite 1 von 1

Autor:  AndiundAnni [ 13.06.2012, 09:43 ]
Betreff:  Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplung

Hellas zusammen.

Ich hab nun über 90 000 mit der Dicken runter.

Erste Bremsscheiben sind noch drin. Wie dick müssen die denn sein und wenn sie gewechselt werden müssen: Gibt es kostengünstige Alternativen zu Louis und Yamaha???

Kupplung ist auch noch die Originale drin? Soll ich die wechseln, auch wenn noch keine Not besteht? also ich merke noch keinen Unterschied.

Auf das blöde einstellen der Ventile hab ich eh schon verzichtet....

Also danke für die Infos...


:-B

Autor:  tooblue [ 13.06.2012, 11:43 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Moin AndiundAnni,

Die :link: Suchfunktion gibt alles her, z.B. bei der Dicke der Bremsscheiben :link: dieser Beitrag :yes:

Autor:  yort [ 13.06.2012, 11:44 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Zitat: AndiundAnni
Ich hab nun über 90 000 mit der Dicken runter.
Ob Du mit oder ohne Deine Sozia gefahren bist, spielt für den Verschleiß eher eine untergeordnete Rolle (ausser Federelemente). Der Fahrstil ist da wohl wichtiger.
Zitat: AndiundAnni
Erste Bremsscheiben sind noch drin. Wie dick müssen die denn sein und wenn sie gewechselt werden müssen: Gibt es kostengünstige Alternativen zu Louis und Yamaha???
Kommt vorne auf das Modell an (RP11: 4,0mm), hinten sind es 5,5mm. Die Originalbremsscheiben sind mit die kostengünstigsten. Günstige Originalersatzteile gibt es bei KFM-Motorräder.
Zitat: AndiundAnni
Kupplung ist auch noch die Originale drin?
Das können wir Dir nicht beantworten.
Zitat: AndiundAnni
Soll ich die wechseln, auch wenn noch keine Not besteht? also ich merke noch keinen Unterschied.

Auf das blöde einstellen der Ventile hab ich eh schon verzichtet....
Wenn Du zu viel Geld hast oder Deinem Händler etwas gutes tun möchtest ... eine neue Kupplung beruhigt bestimmt das Gewissen. Aber ehrlich gesagt würde ich für das Geld lieber die Ventile kontrollieren und ggf. einstellen lassen und mich um die Kupplung kümmern, wenn Sie denn auch verschlissen ist. Ist ja schließlich ein Verschleißteil. ;-)

Autor:  Zonk [ 13.06.2012, 22:18 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Moin Andi

Ich kenne inzwischen einige FJRler mit deutlich über 100000 km auf dem Zähler aber von verschlissenen Kupplungen hab ich nix gehört.
Andere Defekte traten schon auf, obwohl man auch nicht gerade von "häufig" reden kann.
Denke da nur an Steuerkettenspanner, Getriebe und Kardan sowie verschiedene Elektrikwürmer.
Bei der Masse an Mopeds sollte man wirklich eher von Einzelfällen sprechen.

Autor:  Benno [ 14.06.2012, 08:05 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Hallo Andi,

die Kupplung vorab zu wechseln macht wenig Sinn. Zum einen ist das recht schnell gemacht, zum anderen kann man sich im Normalfall immer noch nach Hause bzw. in die Werkstatt retten.

Autor:  Tom [ 15.06.2012, 07:01 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Hallo Zusammen,

bei der RP13 sind für die Bremsscheiben folgende Mindestmasse angegeben:

vorne: 4 mm
hinten: 4,5 mm

Interessant der Unterschied zur RP11, wobei hinten ist ja eine andere Bremsscheiben drin :-)

Autor:  AndiundAnni [ 16.07.2012, 23:02 ]
Betreff:  Re: Bremsscheiben RP11 Wie dick müssen die sein??? / Kupplu

Vielen Dank an alle.

Also dann mach ich mal einfach gar nichts an meiner Möhre und fahre und fahre...

Obwohl ich dank Hausbau, Frau / Kind und Bänderriss sowieso kaum dazu komme....

Gruß an alle die ordentlich Kilometer schrubben können....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/