Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Pflege Windschild http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4984 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | harald1300 [ 22.06.2012, 18:41 ] |
Betreff: | Pflege Windschild |
wie kann man das Wind Schielt am besten Pflegen , mit Nasser Zeitung eine zeit lang drauf lassen oder wie macht ihr das am besten , die XJR hatte vorher so was nicht , und ist ja so ein Material wie ein Helm Visier , da geht das auch ganz gut damit , bevor ich es zerkratze . |
Autor: | noppe [ 22.06.2012, 20:03 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
Nix machen, im Regen geht das schon runter was drauf ist. Alles andere zerkratzt das Kunststoff ![]() |
Autor: | harald1300 [ 22.06.2012, 22:31 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
ok , schaut zwar sehr schei,,,,,, aus aber besser als kratzer |
Autor: | kölsche Jung [ 23.06.2012, 09:54 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
Wenn nach einer Tour nur 1000 Fliegen auf der Scheibe hängen sprühe ich reichlich Glasreiniger auf die Scheibe, darauf lege ich dann Zewa und lass das Ganze gut einweichen. Wenn das ganze Moped zur Pflege ansteht, dann weichen Schwamm und reichlich warmes Wasser. Habe aber auch einen guten Kunststoffreiniger von Meguiars, mit dem ich die Scheibe sehr sauber bekomme. |
Autor: | Luette [ 23.06.2012, 09:55 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
nimmt die Küchenrolle und feuchte einzelne Blätte an. Dann aufs Schild legen und 20-30 Minuten "einweichen" lassen. Die Fliegenreste gehen sehr schön ab ![]() Das machen ich auch immer mit dem Visier so, geht auch mit Teilen der Verkleidung. Ist günstig und kommt ohne Chemie aus. ![]() Gruß Luette |
Autor: | harald1300 [ 22.07.2012, 17:16 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
hab die fjr gerade wider mal gewaschen , da ist mir aufgefallen , das die Verkleidung unterhalb vom kühler , wo innen der Verkleidungsspitz drinnen ist , wackelt bzw dort lässt sich die Verkleidung links und rechts bewegen , ist das den normal ? |
Autor: | noppe [ 22.07.2012, 19:21 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
Von innen eine oder beide Kurstoffhalterungen angebrochen oder sogar abgebrochen. |
Autor: | harald1300 [ 22.07.2012, 20:08 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
sieht man das wen man das Dreieck raus schraubt ? |
Autor: | FJRNeuling [ 22.07.2012, 21:24 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
wackelt bei meiner auch ein wenig, aber alles i.O. ... Und zum Thema Scheibe: Ich habe so ein Konservierungsspray für Lacke und das kann man auch auf die Scheibe machen und mit einem weichen Tuch einplolieren. Das gibt keine Kratzer und die Scheibe ist danach so glatt, dass Fliegendreck mit warmen Wasser und einem weichen Schwamm gut weg gehen. Wenn man damit übrigens die gesamt Front alle 3-4 Wäschen (bzw Regen) versiegelt, ists ne ganz pflegeleichte Sache ![]() |
Autor: | harald1300 [ 24.07.2012, 15:15 ] |
Betreff: | Re: Wind schielt Pflege |
was soll das für ein Mittel sein das du da drauf machst |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |