Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=4985
Seite 1 von 3

Autor:  ogri [ 23.06.2012, 01:37 ]
Betreff:  Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Heute war ich im Stadtverkehr unterwegs, von Ampel zu Ampel. Plötzlich zischt es rechts neben mir und die Kühlflüssigkeit schießt raus. Erst mal Motor aus und zur Seite schieben. Dann ordentlich ärgern und Worte absondern, die hier keinesfalls wiederholt werden dürfen. Anschließend habe ich den Geistesblitz gehabt, den Zündschlüssel wieder auf ein zu stellen, damit der Ventilator wieder läuft. Nur: der Luftikus lief nicht.

Meine erste Ferndiagnose lautet: Ventilator putt - oder - Thermostat putt - oder - Sicherung putt

Kommen noch mehr schadhafte Teile in betracht?
Gibt das beim beheben des Malheurs bestimmte Dinge zu beachten?

Jeder Tip/Hinweis ist willkommen und DANKE dafür.

Jörg

Autor:  tooblue [ 23.06.2012, 09:45 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Oha, möglicherweise ein weites Feld... :denk:

...es sind deren 2 Lüfter, wenn beide nicht laufen, würde ich auf jeden Fall auch prüfen, ob der Temperaturfühler schaltet

...Leckage im Kreislauf, dadurch zu wenig Kühlflüssigkeit im Umlauf

...Wasserpumpe ?

Autor:  marocel [ 23.06.2012, 13:27 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Haben denn die Balken im Display auch Überhitzung angezeigt? Das grenzt evtl. schon etwas ein.
Oder hattest Du vielleicht zuviel Wasser im Ausgleichsbehälter drin, das es dort rausgedrückt hat.

Autor:  Werner [ 23.06.2012, 15:55 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Hallo Jörg

Genau das gleiche Problem hatte ich vor 3 Wochen in der Eifel!
Ich wurde dann vom ADAc nach Hause gebracht, hat gut geklappt. Mein Lüfter lief auch nicht mehr, im Display wurde die Überhitzung aber angezeigt.
Die Lösung war bei mir der Deckel des Kühlers( links unter der Verkleidung, vor dem Staufach). Neuer Deckel rein und alles war wieder in Ordnung!!!
Preis für den Deckel 44 Euro.

Gruss Werner

Autor:  ogri [ 23.06.2012, 18:04 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Die Überhitzung wurde angezeigt. Die Flüssigkeit ist über den Überlaufschlauch in Höhe des Hauptständers rausgelaufen. Die RP04 scheint nur einen Lüfter zu haben, ansonsten fehlt mir einer.

Bereits geprüft ist die Sicherung und der Lüfter - beide i.O.

Aktuell bin ich gerade dem Relais für den Lüfter auf der Spur. Vom Thermostat und vom Temperaturschalter habe ich zumindest schon die Kenntnis, das die irgendwo am Mopped vorhanden sind, habe mich aber denen noch nicht genähert.

Nach dem überkochen habe ich den Motor abkühlen lassen und bin dann noch 50 Km (über Landstraßen) bis nach hause. Dabei ist es dann bei 2 bis 3 (von max 6) Segmenten geblieben. Früher dunnemals ging der Lüfter mit dem 4. Segment ebenfalls an.

Es forscht noch

Jörg

Autor:  Caleo [ 23.06.2012, 19:20 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Zitat: ogri
Die RP04 scheint nur einen Lüfter zu haben, ansonsten fehlt mir einer.


Stimmt, zwei Lüfter wurden erst ab der RP13 verbaut.

Bis denne
Uwe

Autor:  moetho [ 24.06.2012, 09:45 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Ohne zu wissen wieviel Wasser noch im System ist, mit dem Mopped noch 50 km zu fahren, finde ich ganz schön mutig. Es könnte dir passieren das der Temperaturfühler bereits trocken gefallen ist, dann zeigt er alles an, nur keine Wassertemperatur. Das hat mich schon einmal einen Motor gekostet.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  ManfredA [ 24.06.2012, 13:23 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Zitat: ogri
.....Bereits geprüft ist die Sicherung und der Lüfter - beide i.O.
.....


Hallo Jörg;

:denk: Hast du auch die Zuleitung des Lüfters geprüft?
Topliner hate m.W. mal einen Kabelbruch in dieser Zuleitung, weshalb der Lüfter auch nicht lief, obwohl der Motor ansich und die Sicherung in Ordnung waren..... :isso:

Autor:  ogri [ 24.06.2012, 14:13 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Hallo Thomas,

dein Einwand ist natürlich völlig richtig. Kurz nach dem abkühlen lassen bin ich an einem ATU vorbei gekommen. Da habe ich mir destilliertes Wasser besorgt und nachgefüllt. Unterwegs habe ich nochmal gehalten und auch ein weiteres Mal nachgefüllt. Die Heimfahrt ist auch bei zivilen Drehzahlen erfolgt.

Jörg

Autor:  kölsche Jung [ 24.06.2012, 15:05 ]
Betreff:  Re: Kühlflüssigkeit hat´s rausgedrückt

Ich frag nur mal laienhaft: Kann fehlende Kühlflüssigkeit durch destilliertes Wasser ersetzt werden? Soweit ich mich da auskenne, ist das doch eine ganz andere "Brühe".

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/